1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

usb -canon- Problem

  • sun82
  • 30. Mai 2004 um 10:28
  • Geschlossen
  • sun82
    umgesehen
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    • 30. Mai 2004 um 20:09
    • #21

    wo muß die quelldatei denn sein oder wie kann ich sie ersetzten oder hinkopieren...

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 30. Mai 2004 um 20:59
    • #22
    Zitat

    De- und dann Installiere Dein Bildprogramm

    Versuch das erstmal.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • sun82
    umgesehen
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    • 30. Mai 2004 um 21:20
    • #23

    das hab ich gemacht... keine wirkung der scanner wird erkannt kann ihn in der systemsteuerung unter Scanner testen...

    Aber wenn ich von einem Bildbearbeitungsprogramm etwas scannen möchte bekomm ich immer folgende meldung :


    Twainquelle kann nicht geöffnet werden...

    Oh man dreh echt gleich durch... versuch hier schon stundenlang... sehne mich so langsam wieder nach meinem Epson Scanner...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 30. Mai 2004 um 21:34
    • #24

    hi...


    mal eine sehr unelegante, aber oft nutzliche lösung...
    kopiere dir mal den inhalt vom twain-ordner in einen anderen ordner...
    lösche nun den twain-ordnerinhalt und starte neu...
    nach den neustart den inhalt wieder im twain-ordner verschieben...

    achtung: kontrolliere vorher mal ob du in den ordner doppelte dateien hast und lösche diese ggfs.


    gruss...


    franky...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 30. Mai 2004 um 22:18
    • #25

    hmm hat leider nix gebracht... habe keine doppelten dateien....

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 30. Mai 2004 um 22:37
    • #26

    falls du irgendwo noch die herstellerangaben für deinen usb-hub hast, poste die mal hier...
    bitte die spannungswerten auch, und erzähle uns mal was da sonnst noch an deinem usb-hub hängt...


    gruss...


    franky...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. Juni 2004 um 21:34
    • #27

    Hatte das gleiche Problem, habe einfach TWAIN_32 Verzeichnisse gelöscht, dann drüber installiert und dann tauchte der Scanner unter TWAIN Quellen in Paintshop wieder auf!

    Viel Erfolg!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. Juni 2004 um 14:33
    • #28

    Leider kann ich keine Lösungs anbieten, habe aber seit langem das gleiche Problem.
    Ich habe einen CanoScan D1250U2 der an einem älteren Atlon600 mit USB 1.1 unter WinXP Pro einwandfrei funktioniert. Das Problem ist, das der gleiche Scanner an meinem Acer Travelmate 800 nicht läuft mit genau den gleichen Symptomen wie oben beschrieben. Auf dem Acer Laptop ist auch WinXP Pro und das Filesystem ist Fat32.
    Letztes Wochenende hatte ich die Möglichkeit einen CanoScan LiDE 30 an dem Travelmate zu testen - wieder das gleiche Problem.

    Wenn niemandem mehr was zu diesem ultra-hartnäckigen TWAIN-Problem
    einfällt -- kann vielleicht jemand einen guten WIA Scanner empfehlen...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. Juni 2004 um 15:05
    • #29

    Hallo,

    ich habe mich inzwischen jetzt einige Male mit der Canon Hotline auseinanderesetzt... und bin persönlich zu dem Entschluss gekommen keine Geräte der FIrma Canon mehr zu kaufen...

    Ich war früher Epsopn Kunde und da gab es nie Probleme ! ...

    Naja auf jeden Fall sagte der nette Herr von der Hotline das Microsoft schuld sei... bzw. ich solle den Servicepack deinstallieren und keine weiteren Updates installieren... sorry aber das kanns doch nciht sein...

    Naja mal schauen wie jetzt weitergeht... ;)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22