1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Hardware
  3. Hardware allgemein
  4. Multifunktionsgeräte

Druckerpatronen originale oder nachfüllbare?

  • Stewy0310
  • 8. Februar 2019 um 11:58
  • Stewy0310
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 8. Februar 2019 um 11:58
    • #1

    Hallo zusammen,

    lohnt es sich eigentlich von originalen Druckerpatronen auf die Refill-Patronen umzusteigen? Klar, dass sie günstiger sind. Wie viele Wiedernachfüllungen überleben solche Patronen? Wie oft müsste man sie austauschen?

    Ein Arbeitskollege von mir meinte, dass solche Patronen in der Regel für den Drucker an sich nicht so gut sind und grundsätzlich ist der Druck von niedriger Qualität. Stimmt die Aussage und wenn ja in wie fern?

    Danke für eure Erfahrungen und Tipps

    Viele Grüße

    2 Mal editiert, zuletzt von Stewy0310 (21. Februar 2019 um 11:44) aus folgendem Grund: Link entfernt. Werbung könnt ihr gerne buchen

  • Mannitwo
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.813
    Beiträge
    753
    • 8. Februar 2019 um 16:56
    • #2

    Zwar spart man bei diesen Druckerpatronen eine ganze Menge Geld,muss dafür aber meist Abstriche an der Qualität hinnehmen. Auch sollen Drucker in einigen Fällen nicht mehr den korrekten Füllstand anzeigen. Und bei Problemen kann es zur Verweigerung von Garantieansprüchen kommen.

    Ich habe daher jahrelang brav die ziemlich teuren Kartuschen von HP gekauft. Bis ich jüngst auf Instant Ink gestoßen bin. Für 2,99 € im Monat kann ich 50 Seiten drucken und nicht verbrauchtes Volumen auf den Folgemonat übertrage. HP stellt dafür jeweils eine SW- und eine Farbkartusche versandkostenfrei zur Verfügung, die von HP ebenfalls automatisch ausgetauscht werden, sobald diese leer sind (setzt allerdings einen Internetverbindung voraus). Das kostet jährlich also 35,88 €. Dafür bekomme ich im Laden bestenfalls eine SW-Kartusche. HP bietet auch für Viel- und Wenigdrucker (kostenfrei bei 15 Seiten pro Monat) weitere Tarife. Bis jetzt bin ich überzeugt. Möglicherweise gibt es ähnliche Angebote von anderen herstellern.

    http://www.topbueroshop.de/ratschlage-und…-oder-original/

    https://instantink.hpconnected.com/de/de/l/

    Gruß

    Manni

  • Raf1
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    65
    • 10. August 2019 um 13:44
    • #3

    Welche Patronen du für deinen Drucker verwendest, ist deine Entscheidung, aber ich habe bisher noch nie No-Name Patronen benutzt! ! Aber mal ehrlich, so teuer sind die original Patronen ja auch nicht! Also, zumindest bei druckerpatronenexpress.de sind sie das nicht! Ich bestelle auf dieser Seite schon eine längere Zeit und bin mit allem rundum zufrieden... Hab' einen Epson, toller Drucker...

    Ein Shop den ich auf jeden Fall empfehlen kann ;)

    Aber, das Beste wird sein, sich selbst ein Bild von zu machen!

    Hoffe, ich konnte hiermit dem ein oder anderen helfen?

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21