1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Eigenschaften der Lan Verbindung für ein DSL-Modem

  • Anonymous
  • 10. Juni 2004 um 13:56
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. Juni 2004 um 13:56
    • #1

    Hi leute.

    Habe mir die Tipps und Tricks mal durchgeschaut, dabei ist mit folgendes aufgefallen

    Zitat:
    Willkommenbildschirm bleibt sehr lange stehen


    Wenn der Willkommenbildschirm sehr lange stehen bleibt und ein DSL-Modem vorhanden ist,
    kann eine moegliche Ursache fuer diese Verzoegerung in einer falschen Konfiguration der
    Lan-Verbindung fuer das Dsl-Modem zu suchen sein.


    Wie aendere ich die Einstellung fuer die Lan-Verbindung?


    Unter den "Eigenschaften der Lan-Verbindung fuer das Dsl-Modem" muss das
    Haekchen bei TCP/IP entfernt werden.
    Bei der Breitbandverbindung muss es stehen bleiben!
    Zitat ende-----------------------------------------------------------------

    Nun habe ich folgende Problem wie gelange ich auf mein DSL-Modem?
    Ich besitzte einen Router der zwischengeschaltet ist (selbst konfig.) jedoch weis ich nicht wie ich das DSL-Modem anspreche... gibs hier auch eine IP?

    Ich wär dankebar für jede Hilfe
    Pr0p4g4nd4


    -----------------------------------------------------------------------------
    Very funny Mr. Scott...


    ...now Beam down our Clothes 8O

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 10. Juni 2004 um 14:04
    • #2

    Hi.

    Wenn du einen Router hast, dann muss ggf. deine Lan-Verbindung konf. werden, aber das ist sie ja schon. Bei Routern gibts ja meisten die Option auf DHCP oder feste IP Vergabe... Wie ist das bei dir?

    Was ist eigentlich genau deine Frage? Der Willkommensbildschirm? :?:
    (ggf. wäre es dann sinnvoll von DHCP Abstand zu nehmen..., aber sag erstmal, wie das bei dir so ist...)

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 10. Juni 2004 um 17:15
    • #3

    Hm... lehn mich mal aus em Fenster.

    Zitat

    Ich besitzte einen Router der zwischengeschaltet ist (selbst konfig.)

    Das solltest Du mal näher erläutern.

    Wenn ein Router (Hardware) davorsitzt und in den/der Lanvervindung unter tcp/ip ->Eigenschaften DHCP eingestellt ist übernimmt dieser die Vergabe und nicht mehr Windows selbst.


    Der Router ist dann DHCP Server und spricht auch das Modem an, denn der ist ja dem Modem vorgeschaltet.
    In der Lan-Verbindung könnte man nochmal den Standard Gateway unter Erweitert dazuschreiben, ebenso wie die vom Router vergebenen IPs, weil die gleich bleiben.

    Da dürfte kein Hängen vorhanden sein, weil Windows selbst nicht mehr sucht und auch nicht versucht selbst Server zu werden.

    Hier steht ein Belkin und alles ist als DHCP eingestellt und da hängt nichts.

    Hatte zur Probe mal alles umgestellt und die IPs/Gateway fest vergeben und da war kein Geschwindigkeitszuwachs beim Start zu erkennen.

    Allerdings nicht Willkommensseite sondern Klassische Anmeldung.

    Windowsstart vom Einschalten bis zum Desktop und Surfbeginn beispielsweise 55 sek. ohne Autologin.
    Mit Autologin ca. 5 sek (brauch ja User/PW nicht eintippen) weniger.

    Gleichbleibend ob DHCP oder Fest vergeben.

    Shutdown bis alles aus 11 sek. egal wieviel Progs offen waren, die werden wenn notwendig zwangsgekillt. Ungespeichertes (Texte ect.) wird aber auch getillt, darauf ist also vorher zu achten.

    XP startet schneller als w2k trotz größerer Prozess-/Programmanzahl und Beendet auch schneller.

    Nur 98 is da noch fixer beim Shutdown. Per rundll Aufruf 1,5 sek. :twisted:

    Seltsam, der Start im/mit Netzwerk und die Zugriffe im Netzwerk machen immer wieder Probleme ob da ein Router dran hängt oder Direktverbindung/Hub/Switch.

    Sehr seltsam...das ist.

    hope dies last

    tschöö... ast

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21