1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Win95 <-> winXP Netzwerk erweiterte Sicherheitseinstel

  • Anonymous
  • 12. Juni 2004 um 11:50
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 12. Juni 2004 um 11:50
    • #1

    Hallo,

    2 Rechner mit netzwerkkarte verbunden. Laptop mit xp, PC mit win 95. Hatte früher schon Probleme mit Zugriff auf die beiden Rechner. Das konnte ich dadurch lösen, dass ich die Netzwerkprotokolle neu instaliert habe (einzeln, mit jeweils wiederhochfahren).

    Jetzt habe ich die erweiterten Sicherheitseinstellungen in XP aktiviert und seitdem komme ich vom win95 rechner nicht mehr auf meinen xp rechner. (kein Zugriff, mit Passwortabrage die aber beim richtigen Passwort auch nicht funzt).

    Hat jemand nee Idee oder ähnliches Problem? Würde gerne die erweit. Sicherheitse. behalten.

    Vielen Dank für eure Brainware

    megacaro

  • Ruffy_Games
    Zu Besuch
    Punkte
    195
    Beiträge
    28
    • 12. Juni 2004 um 15:34
    • #2

    Hi megacaro,

    ja ich habe das gleiche Problem nur ein bissl anders. Wenn ich mit meinem Kumpel über Netz (beide XP) Daten austauschen will und er auf meinen PC zugreifen will muss er ein Passwort eingeben. Ich habe es mit meinem normalen Adminpasswort versucht aber das hat er nicht angenommen. Tja, und andere Passwörter habe ich nicht.

    Man ist nur so gut in einer Sache, wie man sich auch Mühe gibt!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 12. Juni 2004 um 16:12
    • #3

    Hallo, meinst du den Internetverbindungsfirewall aktiviert? dann geht natürlich nichts mehr übers Netzwerk. Ich lasse ihn immer deaktiviert und konfiguriere mein Netzwerk über einen separaten Firewall (Sygyte oder Zone Alarm) Natürlich kann man versuchen über den Netzwerkinstallationsassistenten (ein riesen Wort) das Netzwerk einzurichten. Ich kann jetzt aber nicht sagen, ob das für dienen Fall ausreichend ist.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21