Unmountable Boot Volume / Datenrettung

  • Hi!
    Vor kurzwm bekam ich auf einmal beim starten von Windows XP folgnden Bluescreen: "Unmountable Boot Volume".
    Daraufhin wollte ich mit windwos XP booten und in der weiderherstellungskonsole chkdsk /r ausführen, doch die CD brach bei diesem blauen bildschirm (wo unten die ganzn sachen am anfang geladen werden) ab. Daraufhin steckte ich noch eine zweite Festplatte in den rechner als Slave. Auf dieser als Slave gejumperten Festplatte installierte ich nun windows XP neu. Doch als ich nun den rehcner mit dme windows von der slave platte startete sah ich auf meiner eigentliceh nfestplatte (master) nicht mehr dei ursprünglichen daten sondern es waren nur einige dateien wie Boot.ini und ähnliche systemdateien drauf. er sagt die festplatte wäre nur zu 60 mb belegt und die restlichen 58GB wären frei. Das nächstes versuchte ich noch in der wiederherstellungskonsole chkdsk /r, fixmbr, fixboot doch nichts half.
    Das ist eine Katastrophe!!!! Wie komme ich wieder an meine alten Dateien (von der Masterplatte) ran? Das ist verdammt wichtig, dass ich wieder die komplette Partition erhalte wie ich sie vor dem "Unmountable Boot Volume"-Fehler hatte.


    Kann mir da jemand helfen?

  • Zitat

    Wollte von CD starten...doch die CD brach bei diesem blauen bildschirm (wo unten die ganzn sachen am anfang geladen werden) ab.


    Bitte kopiere mal den Inhalt der boot.ini hier rein.


    Zitat

    als Slave gejumperten Festplatte installierte ich nun windows XP neu. Doch als ich nun den rehcner mit dme windows von der slave platte startete sah ich auf meiner eigentliceh nfestplatte (master) nicht mehr dei ursprünglichen daten sondern es waren nur einige dateien wie Boot.ini und ähnliche systemdateien drauf. er sagt die festplatte wäre nur zu 60 mb belegt und die restlichen 58GB wären frei.


    Sicher, das die richtig als Slave gejumpert ist? Nur mal so gefragt.


    Wenn Du in die Konsole bootest, werden Dir dann 2 Windows angeboten?


    Wenn ja kannst Du beide anwählen?


    Schalte bitte vorher auf der neuen Win Installation die Beschränkungen der Konsole frei, um an alle Platten und Partitionen ran zu kommen.


    Wie das gemacht wird, steht in den unteren 4 Links


    Gib in der Konsole bootcfg /scan ein um zu sehen ob das Erste Win noch zu finden ist.


    diskpart um die Zuordnungen der Platten/Partitionen einzusehen und dann mit chkdsk nur bestimmte LWs zu prüfen.


    Beispiel für Prüfung LW C:\
    chkdsk c: /p ausführlich ohne Änderungen


    oder...


    chkdsk c: /r ausführlich (beinhaltet /p automatisch) mit Änderungen/Wiederherstellungsversuch

    Zitat

    Das nächstes versuchte ich noch in der wiederherstellungskonsole chkdsk /r, fixmbr, fixboot doch nichts half.


    Hast Du chkdsk /r 1x oder mehrmals ausgeführt?

    hope dies last


    tschöö... ast

  • huhu zusammen!
    habe auch das problem mit unmountable boot volume.
    hab auch schon chkdsk /r und chkdsk /p eingegeben, allerdings ohne erfolg....auch schon mehrmals. komme zwar jetzt bis zum fenster "windows anmelden", aber nur mit sehr vielen fehlermeldungen "dateiverlust beim schreiben". bis auf den desktop schaffe ich es allerdings nicht.


    kann mir vielleicht jemand helfen? wäre sehr nett.


    mfg frank

  • Du kannst alle Daten retten, indem Du Dir eine CD erzeugst mit PE-Builder.
    Damit bootest Du auf einem Mini-Wondows und hast anschliessend auch Zugriff auf alle NTFS-Partitionen.

  • Zitat

    huhu zusammen!


    Huhu zurück,
    das Post ist ja nun schon über einen Monat her und der Thread selbst noch älter, aber egal. :roll:


    Die Mitteilung...


    Zitat

    habe auch das problem mit unmountable boot volume.


    ...ist etwas dürftig, denn da stand sicher noch mehr dabei.


    Der Stopp 0x???? fehlt.

    hope dies last


    tschöö... ast