1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

WLAN Unterbrechung der Verbindung

  • Anonymous
  • 23. Juni 2004 um 15:30
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 23. Juni 2004 um 15:30
    • #1

    Hallo,

    ich hab den Siemens SE 515 Router, der soweit auch funktioniert, allerdings erscheint bei mir alle paar Sekunden im WLAN Betrieb die Meldung "Verbindung hergestellt" rechts unten in der Taskbar, so wie wenn eine neue Verbindung hergestellt wurde; und abwechselnd dazu "Drahtlose Verbindung nicht verfügbar". Das heißt, dass die WLAN-Verbindung immer wieder unterbrochen wird und dann gleich wieder neu verbunden. Das nervt unheimlich, da dies mehrmals pro Minute passiert. Dabei ist es irrelevant, ob ich die WLAN-Karte mit der Herstellersoftware betreibe oder über Windows. Da der Router und die Karte nur ca. 3 Meter auseinander stehen, kann eine Funkunterbrechung ausgeschlossen werden.

    Ich hab nun schon alles durchprobiert, SSID sichtbar/unsichtbar, WEP aktiviert(64/128 bit)/deaktiviert, DHCP an/aus, verschiedene Kanäle usw., aber immer wieder ist das Problem, dass die Verbindung zwar besteht, aber immer wieder unterbrochen wird.

    Die neuste Firmware des Routers habe ich auch installiert, dies erbrachte jedoch auch nichts.

    Auch schnurlose Telefone können als Störquelle ausgeschlossen werden.

    Bin echt für jeden Tipp dankbar!

  • Niteman
    umgesehen
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    • 30. Juni 2004 um 13:19
    • #2

    könnte mit der sendeleistung des routers zusammenhängen. hast du ein tool dabei, daß dir die feldstärke des wlans anzeigt? bei der kurzen entfernung sollte eigentlich die kleinste sendeleistung ausreichen.

    hast du die möglichkeit dich per kabel mit dem router zu verbinden? wenn dann der gleiche effekt auftritt könnte das auf einen defefkt des routers hinweisen. natürlich unter der annahme das dein wlan korrekt konfiguriert ist.

    generell hab ich mit schnurlos-produkten des hauses siemens nur negative erfahrungen gemacht und setze auf andere anbieter.

    Sag zum Abschied leise Service...

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 30. Juni 2004 um 15:27
    • #3

    Ich hatte sowas mal mit einem Medion-W-Lan-Router.
    Er hat die Wep Verschlüsselung nicht korrekt auf die Reihe gekriegt. Lag an der Firmware (die war einfach nicht gut, da wa rauch nichts dran zu machen). Ggf. würde ich Niteman, was seine Erfahrungen mit Siemens betrifft zustimmen...

    Hast du denn schon einen Umtausch in Betracht gezogen?

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21