1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Wechseldatenträger--->Schreibschutz aufheben

  • Anonymous
  • 3. Juli 2004 um 16:08
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. April 2005 um 14:57
    • #21

    habe jetzt alles ausprobiert und habe immer noch nicht geschafft den Schreibschutz zu löschen oder zu umgehen. Sad
    habe nen sandisk 12 in 1 und ne rollei mmc 256mb.
    ärgert mich dass sich die mmc so stur verhält würde doch gerne auf die karte schreiben wollen und nicht nur lesen können.

    gibt es noch andere wege, ausser die besagten aus diesem tread?

    danke heile

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. April 2005 um 15:01
    • #22

    Hallo Gast,

    ich habe deinen Beitrag abgetrennt, lies mal auf der Startseite, da findest du den als Sandisk Schreibschutz aufheben - MMC

    Bitte da antworten, hier wird es zu unübersichtlich!

    Danke für dein Verständnis.

    Bitte auch an zukünftige Leser und Fragesteller: Ein neues Thema eröffnen, denn sonst wird es hier so unübersichtlich, dass keiner mehr durchsteigt :wink:


    Helfen können wir bei neuen Beiträgen am effektivsten.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. April 2005 um 13:43
    • #23
    Zitat von michael

    Wenn dein MP3-Player z.B. eine SD-Card hat, gibt es evtl. einen kleinen "Schieber" an der Seite der Karte der die Card schreibschützt.

    Wenn nicht wäre es interessant zu erfahren was für ein Speichermedium der Player beherbergt um helfen zu können.

    Es hat geklappt dan ke für den tipp

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. Mai 2005 um 16:57
    • #24

    Hallo Leute!

    Habe auch das problem mit der sd karte gehabt (schreibschutz) habe dann den cardreader aufgeschraubt und den ersten kontakt (bei der sd card auf der abgeschrägten seite) niedergedrückt, sodass er keinen kontakt mehr hat - und jetzt funktionierts einwandfrei!

    danke!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. Mai 2005 um 12:14
    • #25

    Hallo Leute,
    oder soll ich besser schreiben Leidensgenossen.
    Ich bin an diesem Problem auch fast verzweifelt. Ich habe dann herausgefunden, daß durch leicht schraeges Einschieben der Karte das Problem verschwindet. Beim genauen hinschauen sieht man, daß die Kontakte nicht genau mit den Schleifkontakten in meinem Kartenleser uebereinstimmen. Seitliches Einschieben der Karte hilft auch manchmal. Fuer mich ist sicher, daß der Kartenleser die Probleme verursacht.
    Bei mir funktionierts nun!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 12. Mai 2005 um 11:14
    • #26

    Ich hatte die selben Schreibschutz-Probleme mit einer 1 GB MMC von Hama, dem Nokia 6230 und dem Kartenleser. Auf dem Nokia funzte die Karte tadellos, im Cardreader kam die Meldung schreibgeschützt. Der Witz war noch, daß ich die Karte Wochen vorher schon einmal mit dem Cardreader beschrieben hatte (da hatte es plötzlich aus mir damals unerfindlichen Gründen geklappt) und beim nächsten mal kam wieder die Meldung. Zugleich trat das Problem bei der Orginal Nokia 32 MB MMC nie auf. Bin die Wände hochgegangen.

    Habe dann den Registry-Eintrag wie oben beschrieben erstellt, hat nicht geholfen.

    Hier mein ultimativer Trick: einfach die Karte leicht im Reader-Slot bewegen! Bei mir klappt alles sofort und ohne Probleme, wenn die MMC nur ein bißchen schief im Reader sitzt.

    Hoffe Euch helfen zu können, mfG B

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 2. Juni 2005 um 20:40
    • #27
    Zitat von heile

    habe jetzt alles ausprobiert und habe immer noch nicht geschafft den Schreibschutz zu löschen oder zu umgehen. Sad
    habe nen sandisk 12 in 1 und ne rollei mmc 256mb.
    ärgert mich dass sich die mmc so stur verhält würde doch gerne auf die karte schreiben wollen und nicht nur lesen können.

    gibt es noch andere wege, ausser die besagten aus diesem tread?

    danke heile


    Wie geht das denn jetzt ? Wo find ich die beschreibung?
    habe gerade das selbe Problem !!!!

  • blue
    Gast
    • 3. Juni 2005 um 00:59
    • #28

    hallo jutta

    hier stehen so viele hilfestellungen ...
    welche hast du denn jetzt alle ausprobiert ?
    hast du auch eine mmc 256 mb oder wie ?
    komme da nich so ganz mit jetzt
    am besten den rat von kaiserfive befolgen und einen neuen thread erstellen
    so bekommst bestimmt mehr aufmerksamkeit zu deinem problem
    und bitte eine genaue beschreibung was du schon alles versucht hast , welche karte du hast usw.
    thanks dir und einen netten

    gruß......

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 13. Juni 2005 um 16:03
    • #29

    wie komme ich zu Windows-Registry???

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 13. Juni 2005 um 16:12
    • #30

    StorageDevicePolicies hab ich net gefunden

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 13. Juni 2005 um 16:28
    • #31

    Liebe Gäste,

    es wäre schön, wenn ihr einen Namen angeben würdet und etwas mehr Text...wir knallen euch auch nicht nur einen toten Link hin, oder? :wink:

    StorageDevicePolicies findet man so: Start -Ausführen und "regedit" eintippen Pfad „HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\StorageDevicePolicies“

  • gorbi
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 16. Juni 2005 um 19:53
    • #32

    Hallo an alle,
    habe auch dieses Problem mit dem Schreibschutz und alle Eure Tipps wie regedit, papier unterlegen, schräg einstecken usw. ausprobiert, doch nichts geht!!!Schreibschutz bleibt bestehen!!!!
    Und nun????
    Gorbi

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 16. Juni 2005 um 19:56
    • #33

    Zunächst einmal herzlich willkommen bei uns im Forum!!!

    Alle Tipps befolgt?

    Was hast du denn für ein Problem? SD / MMC / USB-Stikc / MP3-Player?

    Hardwarefehler ausgeschlossen? Garantie abgelaufen?

  • gorbi
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 18. Juni 2005 um 22:03
    • #34

    es ist eine sd-karte nagelneu.habe sie erst reklamiert, da ich dachte sie sei kaputt.ist aber ein problem mit dem laufwerk, obwohl es denke ich nicht kaputt ist, denn nach 30mal probieren geht es dann endlich!nur das nervt naturlich.wollte neue navisoftware installieren und muß alte natürlich erst löschen!!und nach stundenlangem probieren geht es ja auch!!!der rechner ist erst 7monate alt und von aldi.
    gruß :cry:

  • blue
    Gast
    • 18. Juni 2005 um 22:15
    • #35

    hallo gorbi

    was nu ??
    gehts oder nicht ??
    etwas mehr infos für die helfer wär nicht schlecht ....

    gruß.......

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 23. Juni 2005 um 13:57
    • #36

    Kurz: Die Probleme mit den Karten liegen wohl nur an deren Kontakten! Sorgfältigstes Einlegen und eventuell mehrere Versuche könnten schon den Erfolg bringen!
    Hier meine Erfahrungen
    :D
    Ich habe eine neue 1GB MMC von Kingston für mein Nokia 6230 (Firmware v4.44 vom 21.09.2004) gekauft. (Händler garantierte die Funktionalität bei kostenlosem Rückgaberecht)
    Die Karte wurde im Handy zuerst nicht erkannt. (dh: sie war unter Galerie nicht aufgeführt)
    Im Kartenleser wurde die Karte erkannt, war jedoch nicht formatierbar (Schreibschutz), bespielen versuchte ich nicht.
    Beim 2.Versuch im Handy wurde die Karte erneut nicht erkannt (dh: sie war unter Galerie nicht aufgeführt)
    Beim 2.Versuch im Kartenleser konnte ich die Karte bespielen (ca.30MB), formatieren versuchte ich nicht!
    Beim 3.Versuch im Handy wurde die Karte dann korrekt erkannt (auch die Speichergrösse wurde korrekt erkannt)

    Nach weiterem Bespielen der Karte im Kartenleser, wurde sie im Handy dann wohl nicht erkannt, dh. beim Versuch den Ordner zu öffnen, stürzte das Handy diesmal gar ab! (Ich vemutete ein Problem der Firmware mit vollen Speichermedium, mit mehreren Unterordner und ca.980MB an Daten)

    Die Karte war im Kartenleser weiterhin lesbar, Versuche Daten/Ordner zu löschen oder die Karte zu formatieren waren jedoch erfolglos! (Schreibschutz)
    Auch die Tipps mit Tesa, Pappe, Papier und Karton halfen nicht weiter. (Den Schreibschutz für USB unter XP habe ich übrigens in der registry deaktiviert)

    Ein erneuter Versuch im Handy war dann jedoch plötzlich erfolgreich!!!!

    Die Karte wurde korrekt erkannt, mit allen darauf enthaltenen Daten (ca.8 Unterordner mit ca.980MB an Daten), auch Löschen/Verschieben, etc. funktioniert nun ....

    Seither (zwei Tage) befindet sich die Karte in meinem Handy und funktioniert einwandfrei!

    Bevor ihr also irgendetwas an eurem Kartenleser lötet, oder auf der karte abklebt ... einfach mehrmals sehr vorsichtig versuchen und nicht schnell aufgeben!

    Viel Glück

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 25. Juni 2005 um 14:28
    • #37

    Hallo, habe gerade gleiches Problem mit meiner SD- Karte. Nur, leider ist der Schalter verloren gegangen. Deshalb wäre mir mit einem Bild von Dir hilfreich Danke.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 25. Juni 2005 um 14:31
    • #38

    Meinst du den Schieber an der Seite???

    [Blockierte Grafik: http://www.memoryupgrades.de/images/SDkarte.jpg]

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 25. Juni 2005 um 16:33
    • #39
    Zitat von Anonymous

    Hatte genau das gleiche Problem: MMC von Infineon mit 128 MB
    Im Nokia 3650 wurde diese perfekt angezeigt und auch formatiert.

    Schob ich sie in den USB-Cardreader mit Win XP SP2 konnte sie zwar gelesen werden, aber wenn ich sie formatieren wollte (FAT oder FAT32) kam nur die Fehlermeldung, dass die MMC schreibgeschützt sei. Auch konnte man keine Daten drauf schreiben.
    Andere Tools wie SwissKnife stürzten ab.


    Aber so ging esdann doch: Einfach mit Tesafilm den Kontakt abkleben, der dem abgeschrägten Eck am nächsten ist (also nur den ersten PIN!). Danach konnte die Karte problemlos im Card Reader formatiert werden...

    1000Dank; war schon richtig verzweifelt, weil ich nix mehr auf meine MMC spielen konnte; mit dem TESA-Kniff hat es aber super funktioniert; nochmals ganz herzlichen Dank

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22