T-Online-Browser zeigt nichts an

  • Hallo Zusammen,


    habe folgendes Problem:


    T-Online 5.0 geht nicht mehr ins Internet, es erscheint immer die Meldung: Aktion abgebrochen.


    Stinger, Spyboot, CW und Norton finden nix. Nach Neuinstallaion bin ich zumindest einmal ins Internet gekommen, nächster Neustart wieder "Aktion abgebrochen".


    Rechner: INTEL 2400, XP-Home mit 256MB und 80GB.


    Hat jemand eine Lösung für mich? :lol: :lol:

  • Hi benny01,
    ich habe ein ähnliches Problem. Bei mir liegt es an der Firewalleinstellung (Norton Internet Security).
    Tu folgendes: -Norton Internet Security öffnen
    -Persönliche Firewall anklicken und unten rechts auf
    konfigurieren klicken
    -oben hast Du jetzt eine Leiste, der zweite Menüpunkt von
    links heisst Programme. Draufklicken, wenn sich das
    Fenster geöffnet hat, Norton schliessen und T-Online
    5.0 öffnen und verbinden. Sollte jetzt gehen.
    Bitte poste, ob es geklappt hat.

    Beste Grüsse...



    internetwahnsinn.com

  • :lol: Hallo PC_Rookie,


    Danke für den Tipp mit der Firewall. Durch das erneute insatllieren von T-Online hat Norton die Programme blockiert. Mußte unter den Programmoptionen die T-Online Progs wieder zulassen.


    Sorry das es etwas mit der Antwort gedauert hat.

  • Rückmeldung ist immer gut.


    Kleine Empfehlung, wenn ich darf:


    Verzichte ganz auf die T-Online-Software und richte dir eine DFÜ-Verbindung ein. Den T-Online-Browser solltest du beibehalten können.
    Empfehlendwert wäre aber auch hier ein Umstieg auf sicherere Varianten, wie Opera oder Firefox...


    Gruß,


    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Hallo Freddie,


    habe DSL und somit ist die T-Online-SW die einfachste Lösung. Da ich "leider" meinen Rechner mit der gesamten Familie teilen "muß", kann ich auch nicht so rumexperimentieren, wie ich möchte. Wenn ich Löwenzahn, Bibbi Bloksberg zu lange blockiere und man die Spieleseiten nicht aufrufen kann, ja dann kriegt Pappa Schläge.


    ** ABER DIE ZEIT IST REIF FÜR EINEN 2t-RECHNER **


    Gruß
    Benny01

  • Einen Papa-Rechner??! Sehr gut!


    Ich würde allerdings sagen, das eine DFÜ-Verbindung, zumindest technisch gesehen, einfacher ist und - wenn man ein Anhänger von Ressourcenschonung ist - sinnvoller. Auf die Sicherheitsaspekte muss man zugunsten von Bibbi Blocksberg nicht eingehen... :wink:


    Freddie


    PS: Kannst ja nur mal gucken: Systemsteuerung/Netzwerkverbindungen/Datei/neue Verbindung, dann den Anweisungen folgen. Kannst du ja mal durchprobieren. Vorteil: Es funktioniert besser, weil nciht erst die T-Online-Software initialisiert werden muss, bzw. diese nicht beim Systemstart geladen werden muss...

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • :D:D Hallo Freddie,


    Es gibt ihn tatsächlich, den funktionierenden Microdoof-Assistenten. Habe es unglaublicherweise geschafft ohne großartig etwas einzugeben eine neue Breitband-Verbindung zu definieren. (THAT MAKES MY DAY).


    Und das Beste ist, et is och nochens jett flotter (Wie der Rheinländer zu sagen pflegt)


    Vielen Dank
    Benny01

  • hallo benny01,


    ich arbeite auch mit t-online, aber habe den browser mit netscape 7.1 ausgetauscht. das würde ich dir auch raten,
    wenn alle auf dem rechner im net arbeiten, da kommt nicht so viel müll auf die festplatte, denn der
    t-online-browser arbeitet auf der basis des IE und der ist offen wie ein scheunentor.
    also netscape 7.1 runterladen - installieren und im startcenter bei t-online
    unter einstellungen---> browser einfach den zweiten punkt markieren und
    netscape6 auswählen ( ist 7.1) und fertig.


    mfg Wusel

    --- ALLEN EINEN GUTEN RUTSCH INS JAHR 2005 ---
    P4 2.6Ghz - 256Mb - 80GB Festp.
    Gforce 4 Ti 42xx
    win-xp sp1
    DL9UNF - LOC: JO52AR - DOK: Y43

  • Hallo Wusel,


    die Odysse mit Netscape habe ich schon hinter mir. Es fing alles harmonisch an und endete im Disaster, deshalb lasse ich die Finger von Netscape.


    Jetzt läuft alles und die Geschwindigkeit ist ok., Norton benimmt sich und ich lebe nach dem Motto " NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM"


    Gruß
    Benny01

  • Zitat von benny01

    ich lebe nach dem Motto " NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM"


    zum einem hast du recht. aber zum anderen ist das motto nicht das nonplusultra. aus dem einfachen grund, mit dem ie oder t-online browser im internet zu surfen ist wie mit 'nem Trabbi 200 fahren. die norton firewall ist der nachgrüstete airbag in dem trabbi in der hoffnung das man sicherer ist...


    veränderungen tun immer mal gut, z.b. opera oder mozilla als browser. netscape ist auch net das sicherste.