Ich habe ein Problem...
Nachdem ich mein XP neuinstalliert habe kann ich meine Dateien nicht mehr öffnen.. Ich habe kein Recht mehr dazu.. Was soll das?? Sämtliche Dateien sind verschlüsselt obwohl ich nie etwas absichtlich verschlüsselt habe... Wie kann ich diese wieder öffnen??
Bitte helft mir meine ganzen Hochzeitseinladungen sind jetzt verschlüsselt..Die sollten eigentlich auf die Post und nicht verschlüsselt in meiner Kiste sitzen..............................................DANKE
Gesperrte Dateien
- james-Bond
- Geschlossen
-
-
nichts leichter als dass hehe hatte auch mal solche probleme
- rechtsklick auf den ordner auf dem du keinen zugriff mehr hast
- dann auf die reiterkarte 'sicherheit' klicken da sollte dann ein hinweis kommen 'bla bla bla' diesen ignorieren
- unten rechts auf erweitert klicken
- dann auf reiterkarte 'Besitzer'
- dann den eigenen kontonamen anwählen, häckchen bei "Besitzer der Objekte ... ... ersetzen" rein und zum schluss auf [ok] oder [übernehmen]
nach diesen schritten sollte man wieder problemlos zugriff haben -
So einfach ist das doch nicht.....
Nach erweitert wie du sagst... Kommt bei mir (XP PRO) nur die Karte details bei der verschlüsselung... dann hat es dort mein alter benutzername.. und irgendetwas von einem Zertifikat????????Aufmachen kann ich ich es immer noch nicht........
:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
-
mmh vorher bitte im explorer auf [extras] dann [ordneroptionen] und dann das häkchen raus bei 'einfache dateifreigabe ...' unter der reiterkarte 'ansicht'
hab vergessen dass die reiterkarte 'sicherheit' sonst nicht angezeigt wird
-
Also: Du hast weit größere Probleme als das. Obwohl das alles auch gemacht werden muss.
In deinem Benutzerprofil auf deinem alten XP-System war ein zertifikat installiert, das den Schlüssel für die verschlüsselten Dateien enthält. WEnn Du nicht neu installiert hättest, würde ich sagen, das du den sog. Datenwiederherstellungsagenten nutzt, der hat ein zertifikat das die Schlüssel der Benutzer quasi nachmacht.. so ne Art Dietrich. Aber das geht (glaube ich) nur, wenn das noch dasselbe System ist.... ob das mit einem Fremden Agenten auch geht... glaube ich kaum.Tja, das heißt also, du hast wunderschön verschlüsselte Dateien, an die du mit höchster wahrscheilichkeit NIE wieder rankommst. Sollte mal ein ähliches Problem für einen Mitarbeiter lösen, aber das ging auch nicht. Und irgendwie anders cracken oder entschlüsseln kannst du auch vergessen, das würde Jahre dauern, im wahrsten Sinn des Wortes.
Tut mir leid, und falls ich mich irre, soll mich einer korrigieren, aber.... :cry:
-
So ein scheissssss... Was soll das Sicherheit die sich nicht knacken lässt.. Das ist ein scheiss,, Das mit dem agenten haben wir auch schon gemacht geht auch nicht.... Weiss niemand auf dieser Welt eine Lösung??????
:cry:
:cry:
:wink:
:wink:
:wink:
-
Tja, was das mit dem nicht knacken angeht: Erst dann ist es auch Sicherheit.... *g*
Es geht... aber leider nicht mit der Dir verfügbaren Rechenkapazität in endlicher Zeit. So leid es mit tut, die Daten kannste vergessen.
Wenn Du das nächste mal verschlüsselst: Exportier das Zertifikat auf ein sicheres Medium .. oder nimm PGP (und mach dasselbe mit dessen schlüssel)
...
Bye -
:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
Danke für den Hilfe Versuch an die die es Versucht haben......
Falls du Bill Gates oder einer seiner Untertanen das liest nehmt euch das zu Herzen.. Es muss doch eine Lösung geben..All die Hacker auf dieser Welt hacken sich in die grössten Rechner ein... Nur meine Dateien sind verloren.. Nur weil das System angeblich so sicher ist... Gebt mir meine Dateien zurück meine Stunden arbeit.......
Wenn irgendjemand das liest der eine Lösung hätte..
Hier sonst noch meine E-Mail... roger-b@bluewin.chDanke :cry: