1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

ständige Neustarts

  • Anonymous
  • 13. August 2004 um 14:54
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 13. August 2004 um 14:54
    • #1

    Habe seit kurzem ein Problem.
    Der PC macht ständig Neustarts. Mitten im Spiel oder in einer Anwendung bootet das System einfach neu.
    -Virenprüfungen ohne Befund.
    In der Systemsteuerung--Erweitert- wurde bereits der Haken für Neustart durchführen entfernt, keine Änderung.
    Wer hat noch einen Rat

  • misterjack
    Gast
    • 13. August 2004 um 20:43
    • #2

    mmh xp neu installieren *hehe*

    ne wenn de keen bock auf neuinstallation hats, poste mal bitte die fehlermeldungen aus [ereignisanzeige] aus der [verwaltung].
    findest du in systemsteuerung

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 13. August 2004 um 23:11
    • #3

    fehlermeldungen aus [ereignisanzeige] aus der [verwaltung].

    jeweils immer doppelt-Fehler: Service Control Maanger
    Ereignis: 7026 und 7000

    keine Ahnung was das bedeutet.
    Vielleicht kasnn jemand was damit anfangen.
    Danke

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 14. August 2004 um 00:11
    • #4

    Stehen keine Details dabei?

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. August 2004 um 00:17
    • #5

    7026 = "Laden von Boot od Systemtrteiber fehlgeschlagen- lkbdhlpr"

    Fehler 7000 bezieht sich auf den Audio USB Kontroller, der nicht gestartet werden kann.

    Ich denke vom zeitlichen Ablauf her, steht Eintrag immer dann im System, nachdem der unfreiwillige Neustart erfolgt ist.

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 14. August 2004 um 00:23
    • #6

    Google spuckt das hier aus: http://www.informatiker-netzwerk.de/modules.php?na…topic&p=247
    Wenn du die Güte hättest die Details zum Fehler 7000 auch detailliert zu posten könnte man Google auch damit mal füttern.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • misterjack
    Gast
    • 14. August 2004 um 02:43
    • #7

    mmh zu fehler 7000 habsch nur folgendes gefunden:

    http://www.nickles.de/c/a/forum2-537658301.htm

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. August 2004 um 12:46
    • #8

    Hallo und erstmal danke für die Antworten.

    Beim heutigen Start sind folgende Einträge im Systemlog:

    7026 = "Laden von Boot od Systemtrteiber fehlgeschlagen- lkbdhlpr"

    7000 = Der Dienst "Serialkeys" wurde aufgrund eines Fehlers nicht gestartet. Der Dienst antwortete nicht rechtzeitig auf die Start od. Steuerungsanforderung.

    7009 = Zeitüberschreitung (3000ms) beim Verbindungsversuch mit Dienst Serialkeys

    7000 = Der Dienst "Audio Player USB Controller" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet: Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werde. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. August 2004 um 12:58
    • #9

    7026
    wenn diese fehlermeldung auftritt, ist folgendes durchzuführen um sie zu beheben.

    1. In den Ordner %Systemroot%\System32\drivers wechseln
    2. eine Kopie der Datei LKBDFLTR.SYS erstellen (im selben ordner)
    3. die Datei LKBDFLTR.SYS in "LKBDHLPR.SYS" umbenennen.

    das wars =)

    PC neustarten, fehlermeldung bleibt aus =)


    -Ich finde diese Datei nirgendwo-
    was bleibt als Lösung noch übrig?

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 14. August 2004 um 12:58
    • #10

    Schau mal in die Dienste( Systemsteuerung, Verwaltung, Dienste), was in den Eigenschaften der betroffenen Dienste steht. Interessant wäre wovon diese Dienste abhängig sind. Stell in den Diensten unter "wiederherstellen" mal ein das bei einem Fehler der Dienst neu gestartet wird und lass den Fehlerzähler nach 1 Tag auf Null setzen.
    Läßt sich rauskriegen zu welcher Anwendung die beiden Dienste gehören?
    Hast du ein Audiogerät das an USB angeschlossen wird?

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. August 2004 um 13:15
    • #11
    Zitat von hyrican

    Schau mal in die Dienste( Systemsteuerung, Verwaltung, Dienste), was in den Eigenschaften der betroffenen Dienste steht. Interessant wäre wovon diese Dienste abhängig sind. Stell in den Diensten unter "wiederherstellen" mal ein das bei einem Fehler der Dienst neu gestartet wird und lass den Fehlerzähler nach 1 Tag auf Null setzen.
    Läßt sich rauskriegen zu welcher Anwendung die beiden Dienste gehören?
    Hast du ein Audiogerät das an USB angeschlossen wird?

    hyrican


    Hab dort nur "Serialkeys" gefunden und die Einstellung so gemacht.

    Zeitweise wird über USB ein MP3 Player angeschlossen. Hierzu ist im USB Anschluß immer ,quasi als Verlängerungskabel" eine Verbindung eingesteckt, auch wenn das Gerät nicht angeschlossen ist.
    Dies würde vielleicht die Meldung erklären.


    Hab über Google noch dies gefunden:
    http://www.bellew.demon.co.uk/JAPANESE/

    soll ich die Datei LKBDFLTR.Sys von dort runterladen und in den entsprechenden Ordner einfügen? (+zusätzlich umbennen,od.nur einfügen)

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 14. August 2004 um 13:29
    • #12

    Öhm, das ist auch für mich Neuland.
    An deiner Stelle würd ich erstmal die Treiber aktualisieren/ neu installieren. Probier auch mal aus ob die Fehlermeldung/Systemabsturz kommt wenn der MP3Player angeschlossen ist.
    Weiß nicht ob es clever ist sich eine japanische Datei auf den Rechner zu ziehen. Ein Imageprogramm wäre jetzt Gold wert, da hätte man ne komplette Sicherung und könnte unbesorgt rumbasteln...

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. August 2004 um 13:33
    • #13
    Zitat von hyrican

    An deiner Stelle würd ich erstmal die Treiber aktualisieren/ neu installieren. Probier auch mal aus ob die Fehlermeldung/Systemabsturz kommt wenn der MP3Player angeschlossen ist.
    hyrican


    welche Treiber meinst du genau?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. August 2004 um 13:41
    • #14

    hab jetzt mal den MP3 angeschlossen und nach den geänderten Einstellung einen Neustart gemacht.
    Jetzt kommt nur noch die Fehlermeldung 7026

    Wo aber ist diese Datei, bzw. wie kann ich diese ersetzen?

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 14. August 2004 um 13:50
    • #15

    Wenn ich das wüßte....
    Hab keine Ahnung zu welchem Programm/Treiber die Datei lkbdhlpr gehört. Im Zweifelsfall würd ich sagen alle Treiber.
    Gut, dann sind die serialkeys und der AudioController beim Problem irrelevant denke ich.
    Es steht dir natürlich frei mit der japanischen Datei rumzuexperimentieren, prüf sie aber vorher unbedingt auf Viren am besten hier: http://www.kaspersky.com/de/scanforvirus und leg dir einen Systemwiederherstellungspunkt an.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. August 2004 um 14:08
    • #16

    wäre auch folgendes möglich?

    Vom ZweitPC, der auch XP hat, die Datei lkbdhlpr zu kopieren und diese in Windows/System32/drivers einzufügen.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. August 2004 um 14:13
    • #17

    sorry-finde keine Editfunktion,daher neue Antwort.

    sehr seltsam ist, dort finde ich diese Datei auch nicht.

  • misterjack
    Gast
    • 14. August 2004 um 14:24
    • #18

    bei mir existiert diese datei auch nicht. also wurde sie bei der treiber-installation eines gerätes mit draufgespielt. wie hyrrican schon sagte, ämtliche treiber erneuern

    folgendes habe ich noch gefunden zu der Datei:

    http://www.pcbanter.net/archive/index.php/t-77249.html
    http://www.talkaboutsoftware.com/group/microsof…ges/156665.html

    hast du logitech-geräte??

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 14. August 2004 um 14:29
    • #19

    Der Edit-Knopf ist rechts neben dem Zitat-Knopf. Dazu muß man natürlich eingeloggt sein*grins*.
    Auch ich hab keine solche Datei. Muß wohl von einem Prog stammen das du installiert hast. Vergleiche mal Erst- und Zweit-Pc auf unterschiedliche Programme/Treiber. Danach könntest du auf den Herstellerseiten im Support nach dieser Datei suchen. Wenn du sie findest weißt du an welchem Prog es liegt. Is vermutlich viel Arbeit und ich weiß auch nich ob es was bringt aber mir fällt nix mehr ein. Denke mit der Treiberneuinstallation bist du da schneller*grins*.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. August 2004 um 14:41
    • #20

    Gestern lief die Kiste trotz der Fehlermledung im Systemlog über 8 Stunden ohne Fehler.
    Habe dann noch ein bißchen geggogelt und folgendes gefunden:
    http://www.input-drivers.com/drivers/40/40464.htm

    unter der Nr.4240 im oberen Drittel erscheint diese Datei.

    Hieße dies dann es würde sich um einen Treiber für eine Logitch Maus handeln? (ich habe eine Kabellose Logitech angeschlossen, allerdings mal ein "Mouseware Update" gemacht.)

    Mir ist schleierhaft wie dann dieser Fehler an manchen Tagen permanent Neustarts verursachen könnte, an anderen Tagen wieder nicht.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22