dsl per lan-modem

  • seit ich dsl hab', wird die verbindung über wlan-router (und natürlich den usb-wlan-adapter am pc) hergestellt.
    da der sch..router mich aber nervt und ich mit nur einem angehängten pc durchaus die möglickeit hab', will ich nun doch ein kabel durch die ganze wohnung legen um das lan-modem direkt anzuschließen.
    wenn ich das aber tue, kann ich die internetverbindung nicht hertellen (mit dem zugangsprog meines "spitzenmässigen" providers tiscali).
    deren techn. support (ebenfalls spitze...) ist nicht unbedingt die große hilfe.
    ham mir was vom netzwerkinstallationsassistenten erzählt, funktioniert hat
    aber trotzdem nichts.
    ich nehme doch mal an, hier kennt sich jmd. aus

    wieviele ms-angestellte braucht man um eine kaputte glühbirne zu wechseln ?
    keinen, bill gates erklärt die dunkelheit zum marktstandard

  • Naja, viel besser als der Tiscali Support scheinst Du aber auch nicht zu sein. :)
    Meine Glaskugel ist leider in Reparatur. So kann ich nur einen Tip ins Blaue wagen.
    Starte den Netzwerkinstallationsassistent und gib alle erforderlichen Daten ein.

  • Sorry, da fehlte etwas. Ohne meien Glaskugel kann ich nicht wissen, welches Betreibssystem Du hast und da Du es uns ja auch nicht verraten wolltest, kann man nur die selbe Antwort wie Tiscali geben.
    Hast Du denen auch nicht gesagt, welches Betreibssystem Du einsetzt ?


    Ansonsten empfehle ich Dir mal den Abschnitt "DFÜ-Netzwerk" in der Online Hilfe deines Betreibssystems.

  • mmh gast du bist witzig hehe,
    das ist hier ein windows-xp froum also wird es sich zu 98 % um windows xp handeln *freak*


    zeronemo


    - zugangsprog sofort vergessen, die sind generell der letzte dreck
    - hast du das richtige kabel genommen? in der anleitung müsste stehen, ob crossover- oder patch-kabel
    - zum korrekten Einrichten der DSl-Verbindung
    Netzwerkverbindungen, [Assistent für neue Verbindungen] starten
    [Verbindung mit dem Internet herstellen]
    [Verbindung manuell herstellen]
    [Verbindung über eine Breitbandverb .... ... ... ... die Benutzername und Kennwort erfordert]
    {Tiscali DSL} von mir aus eingeben, is wurscht :)
    dann benutzername und bla bla bla


    so danach müsste es funktionieren

  • erstaunlicherweise hat sich das problem nach einigem rumprobieren und neuem versuch quasi von selbst aufgelöst.
    kommt selten vor, daß ich hier mal 'ne positive überraschung erlebe, aber es geschehen ja bekanntlich noch zeichen und wunder
    mit sp2 wird mir zwar "eingeschränkte oder keine konnektivität" für die lan-verbindung angezeigt, aber (windows-logik...) funktionieren tut sie jetzt tun.
    trotzdem danke für die antwort(en)
    nichts für ungut

    zeronemo


    ("fais ce que voudras" ? noch nie gehört, daß jmd. das auf französisch sagt ...
    do what thou wilt shall be the whole of the law (I/40) :twisted: ( :biggrin: ) )

    wieviele ms-angestellte braucht man um eine kaputte glühbirne zu wechseln ?
    keinen, bill gates erklärt die dunkelheit zum marktstandard

  • Zitat von zeronemo

    ("fais ce que voudras" ? noch nie gehört, daß jmd. das auf französisch sagt ...
    do what thou wilt shall be the whole of the law (I/40) :twisted: ( :biggrin: ) )


    tja, es gibt auch noch andere sprachen als englisch :lol:
    Anton Szandor LaVey pflegte französich zu benutzen, war aber ami. und da hab ich mal den spruch in der französichen version übernommen :twisted:

  • ach ja
    der große "löwenbändiger"...(hehehe)

    wieviele ms-angestellte braucht man um eine kaputte glühbirne zu wechseln ?
    keinen, bill gates erklärt die dunkelheit zum marktstandard