XP SP2, Die Informationsleiste geht mir voll auf den Senkel

  • Mahlzeit.


    Habe heute auch mal das SP2 installiert und finde es an sich gar nicht schlecht. gepatcht ist alles (Verbindungslimit etc.)
    Aber diese nervige Informationsleiste im Internet Explorer geht mir sowas von auf den Zeiger.
    In der Hilfe steht, wie man sie teilweise deaktivieren kann. Aber ganz lässt sich das Teil wohl nicht ohne weiteres killen.
    So kommt bei meiner lokal abgelegten selbst erstellten Startseite dauernd ein Hinweis, dass aktive Inhalte geblockt wurden (Die Seite hat ne Suchmaske, mit der ich meine Standardsuchmaschinen von einem Feld aus abfragen kann).
    Zwar kann ich die geblockten Inhalte zulassen, das scheint aber den IE nur bis zum nächsten Start zu interessieren.
    Ich dachte, es würde helfen, wenn ich die (lokale) Datei zu den vertrauenswürdigen Seiten hinzufüge, das geht aber leider nicht mit lokalen Files.
    Daher also die Frage, ob jemand schon was gefunden hat, womit man das Teil (ohne gleich in den Sicherheitseinstellungen alle Tore zu öffnen) dauerhaft loswerden kann.
    Tut mir nen Gefallen und kommt mir jetzt nicht mit "nimm nen anderen Browser" ;)

  • hallo!


    ich habe zwar sp2 noch nicht installiert, aber wenn du deine lokale suchseite über einen lokalen webserver aufrufst, muesstest du sie eigentlich zu den vertrauenswuerdigen seiten hinzufuegen koennen ...


    gruss
    h3inz

  • Zitat von Linkstar

    gepatcht ist alles (Verbindungslimit etc.)


    was außer dem verbindungslimit patcht man denn noch so wenn ich mal neugierig sein darf ?

    wieviele ms-angestellte braucht man um eine kaputte glühbirne zu wechseln ?
    keinen, bill gates erklärt die dunkelheit zum marktstandard

  • Zitat von h3inz

    wenn du deine lokale suchseite über einen lokalen webserver aufrufst, muesstest du sie eigentlich zu den vertrauenswuerdigen seiten hinzufuegen koennen


    Ja, die Idee hatte ich auch schon. Aber das erscheint mir dann doch ein wenig aufwendig. Nen Webserver laufen zu lassen, nur um die Seite korrekt anzeigen zu lassen.



    Zitat von zeronemo

    was außer dem verbindungslimit patcht man denn noch


    Habe XP sauber neu installiert, deshalb die üblichen Sachen gefixt, also AntiSpy, den dämlichen Suchassistenten abgeschaltet etc.

  • apropos antispy: das teil legt meinen esel lahm, selbst wenn ich in antispy das verbindungslimit auf unbegrenzt stelle !

    wieviele ms-angestellte braucht man um eine kaputte glühbirne zu wechseln ?
    keinen, bill gates erklärt die dunkelheit zum marktstandard

  • Kann ich bei mir nicht bestätigen. Kam mir anfangs zwar subjektiv langsamer vor, aber jetzt nach knapp 30 Stunden löäuft er wieder wie gehabt im Schnitt mit etwa 25.
    Mehr war schon lange nicht mehr drin.

  • gleich nach aktivieren von antispy konnte ich zusehen, wie plopplpoplop die downloads verschwinden bis auf einen und er sich erheblich schwerer als normal tut, wieder einen zu etablieren.
    das zurücksetzen aller einstellungen von antispy schien das problem nicht zu beheben.
    hab's dann mit der systemwiederherstellung gerettet und danach tunlichst die finger von antispy gelassen

    wieviele ms-angestellte braucht man um eine kaputte glühbirne zu wechseln ?
    keinen, bill gates erklärt die dunkelheit zum marktstandard

  • Kurz zurück zum Problem:
    Ich habe jetzt doch nen Webserver laufen, den durch die Firewall gegen Zugriffe von aussen gesperrt und erreiche so meine Seite ohne diesen blöden Balken. Das kann man keinem erzählen ....
    Wer sich für nen fixen kleinen Webserver interessiert, sollte sich mal http://www.aidex.de/software/webserver/ anschauen

  • Mittlerweile habe ich das SP2 wieder ins Nirwana geschickt, gab noch ein paar andere Probleme. Sollte ich es jemals wieder installieren, versuche ich es mal so. Danke erstmal ;)

  • Zitat von mazuk

    Extras/Insternetoptionen/Erweitert/Sicherheit: Ausführung aktiver Inhalte in Dateien auf dem lokalen Computer zulassen


    Das hats bei mir gebracht...


    mazuk

    Kann ich bestätigen.

  • mazuk hat folgendes geschrieben::
    Extras/Insternetoptionen/Erweitert/Sicherheit: Ausführung aktiver Inhalte in Dateien auf dem lokalen Computer zulassen


    Das hats bei mir gebracht...


    mazuk


    Hat auch bei mir gefunzt, nachdem ich mich schon die längste Zeit über diese blöde Meldung geärgert habe.


    cybervet