Virtueller Arbeitsspeicher, wie groß bei 2 GB ???

  • HI, hab 2 GB Ram, wie groß darf ich meinen vIRTUELLEN sPEICHER STELLEN; UM EIN GUTES eRGEBNIS ZU BEKOMMEN ßßß


    Normalerweise sagt ma ja: 3 x RAM... aber 6 GB Ram läßt mein XP nicht zu.... nund nun ??? muss ich mich mit 4 GB begnügen ???

  • Bei der Größe kannste den auf 0 stellen und wirst wahrscheinlich nicht an die Grenzen stoßen. (Wenn du nicht irgendwelche Übersoftware nutzt und damit irgendwelche Überanwendungen ausführst, dann sind 2 GB ohnehin schon ZUVIEL - meine ich.)


    Ansonsten verwende ich den Faktor 1,5. Für dich also 3072 MB.



    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • @ mshorty77


    Ab 1536 MB = 1.536 GB Ram deaktivieren wir in unserem Betrieb generell
    den virtuellen Arbeitsspeicher. Der Rechner wird allerdings dadurch
    nur unwesendlich schneller.
    Wenn Du unbedingt dennoch eine Auslagerungsdatei wünschst, dann
    reichen in Deinem Fall auch Werte unterhalb der sogenannten Faustregel.


    Gruß
    Ein Wisser

  • @nichtswisser
    nur mal interessehalber:
    gibt es wirklich ein ZUVIEL ram (im sinne von negativer auswirkung auf die performance) ?


    ach und übrigens:
    die site war für mehrere stunden nicht erreichbar ...?

    wieviele ms-angestellte braucht man um eine kaputte glühbirne zu wechseln ?
    keinen, bill gates erklärt die dunkelheit zum marktstandard

  • Soweit mitr bekannt, kann bespw. Win98 nicht mehr als 512 MB Ram verkraften.
    Bei XP liegt diese Grenze m. W. bei 4 GB, aber diese Menge ist ja völlig übertrieben (jedenfalls solange man damit keine Warp-Antrieb oder so betreiben muss).
    Der Effekt wäre, dass das OS mehr Kraft verwendet den RAM zu verwalten, als an Performance rauskommen kann.



    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Zitat von zeronemo


    die site war für mehrere stunden nicht erreichbar ...?


    Das ist korrekt... :wink:


    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)