1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Zugriffverweigerung bei externer Festplatte

  • Anonymous
  • 6. Oktober 2004 um 21:23
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. Oktober 2004 um 21:23
    • #1

    Hallo miteinander,
    mein Laptop hat ins Gras gebissen. Nun habe ich die Festplatte als externe Festplatte hingekriegt. Will unter Dokumente und Einstellungen an meine Eigenen Dateien rankommen, habe aber natürlich damals Administratorenrechte vergeben. Nun kann ich trotz der Tatsache das meine Daten noch in Odnung sind, nicht auf diese zugreifen. Kann mir jemand erklären, wie ich auf die Daten kommen kann?

    Gruss

    The FLY

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 7. Oktober 2004 um 08:24
    • #2

    Morjen,
    klickscht Du...

    >>>Hier&lt;&lt;&lt;

    >>>Hier&lt;&lt;&lt;

    ...speziell der 2. Link in dem Post.

    >>>Hier&lt;&lt;&lt;

    ...behandeln alle das selbe Thema... den Besitz von Dateien und Ordnern übernehmen.

    Adminrechte vorausgesetzt.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • PChexer77
    Schon länger dabei
    Punkte
    260
    Beiträge
    50
    • 7. Oktober 2004 um 15:49
    • #3

    Ich verstehe Dich so, dass Du die Platte an einen anderen rechner gehängt hast (?)...

    Da solltest Du eigentlich als Admin sofort drauf zugreifen können!

    Wenn nicht, versuche mal die LW - Eigenschaften (Arbeitsplatz, rechte Maustaste) anzuklicken, und unter Sicherheitseinstellungen Dir Vollzugriff einzuräumen; evtl. geht's auch nur über "Datenträgerverwaltung; ausprobieren!)

    Wenn alles nicht hilft, versuche mal in der DOS-Box (Start/Ausführen/cmd.exe) auf die Platte zuzugreifen, und Dir mit:

    xcopy [LW]:\"Dokumente und Einstellungen"\"[alter Username]"\"Eigene Dateien" C:\"Eigene Dateien" /S/E

    das Verzeichnis zu kopieren! Die Anführungszeichen müssen gesetzt werden, wenn der Ordnername Leerstellen oder Umlaute enthält, also ggf. auch beim Usernamen!

    Gruß PChexer77

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21