1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Netzwerkfreigabe / Rechte WinXP Prof

  • Anonymous
  • 17. Oktober 2004 um 18:35
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. Oktober 2004 um 18:35
    • #1

    So... Ich hab drei Rechner hier im Haus die alle in einem Netzwerk verbunden sind... Das Netzwerk ist auch schon mit Assistenten usw eingerichtet MSHEIMNETZ ... nun hab ich win xp überall mit ein und dem selben Benutzernamen installiert (mit meinem) und jedem Rechner natürlich einen anderen Netzwerknamen gegeben.

    Nun wollt ich wie ich es unter Win 2000 schon geschafft hatte ausschließlich diesem Benutzernamen (meinen Namen) die rechte für einen Vollzugriff auf jedem PC geben. Den Benutzer "Jeder" usw. will ich dabei nicht verwenden...
    Leider kommt beim zugreifen dann das Problem, das ich doch keine Rechte hätte und nun hoffe ich einer von euch kennt sich damit aus und kann mir sagen wie ich das am dümmsten machen könnte und alle Zugriffsrechte auf den Name bekomme :) danke im Voraus

    Thomas M.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. Oktober 2004 um 21:52
    • #2

    Soweit ich das von hier aus sehen kann, hast Du alles richtig gemacht. Um nicht zu sagen, sogar sehr gut, weil Du dem Benutzer "JEDER" die Rechte entziehst. Die meisten wissen nämlich gar nicht, das sie damit Ihre Festplatten auch im Internet für JEDEN lesbar machen.

    Tja, warum der Zugriff trotzdem nicht klappt, keine Ahnung.
    Evtl. braucht Windows schon mal was länger, bis die sich im Netzwerk richtig gefunden haben.
    Am besten mal alle Rechner neu starten, dann 5 Minuten warten und dann nochmal testen.

    Tja, ansonsten, sorry, keine Ahnung, was da schief laufen könnte.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. Oktober 2004 um 23:01
    • #3

    Ja und in meinem Fall kann nicht nur jeder im Internet auf die Platten zugreifen, sondern auch jeder der sich mit nem W-Lan notebook 100 Meter neben mein Haus stellt, weil die PCs mittels eines W-Lan Router Verbunden sind... Also wie gesagt unter Win 2000 hat es super und ohne probleme funktioniert...
    Möglicherweise liegt es auch daran, das ich kein Kennwort für mein Win Benutzer hab.. aber ich wills auch net immer beim system start eingeben müssen... keine ahnung... :( und eine automatische anmeldung mit Kennwort unter win xp hab ich bisher net gefunden.. gibts da eine option?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. Oktober 2004 um 23:10
    • #4

    Ah ja. Doch, ein Kennwort mußt Du vergeben.
    Es gibt Tools, mit denen ich jedezeit den aktuell eingeloggten Benutzer bei Dir via Internet oder WLAN sehen kann. Und wenn Du dann kein Kennwort vergeben hast, dann ist der ruck zuck drin in deinem Rechner.

    Ich meien mich auch erinnern zu können, das man für den Zugriff auf die Freigaben im Netzwerk ein Kennwort haben muß, bin mir da aber nicht ganz sicher.

    Nein, unter Windows kenne ich keine mgölichkeit, sich automatisch anzumelden. Das geht nur mit zusätzlichen Tools wie z.B. TuneUp oder TweakXP.

    Oder wenn Du der einzigste Benutzer auf den Rechnern bist und nur EIN Konto anlegst, dann geht es glaube ich auch so.

    Versuch erst mal, ob Du auf die Freigaben zugreifen kannst, wenn Du ein Kennwort vergibst, damit wir erst mal das eine Problem gelöst haben, bevor wir uns an die anderen machen. :)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. Oktober 2004 um 23:29
    • #5

    Danke für die schnellen antworten...! ich werde die ganze Sache morgen mal ausprobieren! ;)

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 18. Oktober 2004 um 11:24
    • #6
    Zitat von Starfight

    Nein, unter Windows kenne ich keine mgölichkeit, sich automatisch anzumelden. Das geht nur mit zusätzlichen Tools wie z.B. TuneUp oder TweakXP.

    Falls damit das Userlogin am System gemeint ist...
    ...zum Autologon für bestimmten User hatten wir hier im März schon eine nette breitere Diskussion dazu. :lol:

    >>>Klick mich<<<

    Die Anzahl der vorhandenen User im System ist egal und dieser User bekommt bei der Anmeldung nur die vergegebenen Rechte. Das PW liegt dabei verschlüsselt im System.
    Diese Art der Anmeldung ist allerdings ein Sicherheitsrisk und nicht zu empfehlen. Das steht aber alles im Thread mit drin.

    Für XP Home/Pro, W2K gültig.

    Kleiner Auszug daraus...wer sich den Thread nicht antun will. :twisted:

    Zitat

    ...ohne Reg-eingriffe, sondern über eine "control" Anweisung.

    Identisches Vorgehen für W2k und XP Home/Pro

    Autologin für ausgewählten User mit PW über einen Aufruf mit einer GUI des Systems.

    Start-->Ausführen-->Eingabe(für XP)--> control userpasswords2 -->ok.

    Im sich öffnenden Fenster schauen ob der Haken bei...

    "Benutzer müssen Benutzernamen und Passwort eingeben"

    ...gesetzt ist.

    Wenn nicht, Haken setzen--> OK, alles schliessen und dann nochmal starten.

    Dann Haken wieder entfernen und auf "übernehmen".

    Ein neues Fenster öffnet sich und in diesem ist der User und sein verwendetetes PW anzugeben.

    Alles mit OK abschliessen und ab dem nächsten Start wird dieser User auto-angemeldet mit Passwort.

    Der Aufruf für W2K lautet...

    Start-->Ausführen-->Eingabe(für XP)--> control userpasswords -->ok

    ...ansonsten wie vor beschrieben.

    Alles anzeigen

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 18. Oktober 2004 um 11:53
    • #7

    ich glaube ich muss Starfight wiedersprechen. JEDER bedeutet nicht dass JEDER im Internet diese Rechte bekommt. JEDER bedeutet, dass JEDER der als Benutzer in XP installiert ist diese Rechte bekommt.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 18. Oktober 2004 um 14:31
    • #8

    Hallo ast... wenn ich es so mache wie du es sagst, funktioniert es zwar mit der automatischen anmeldung, allerdings habe ich auch mal probiert den haken bei "Benutzer müssen Kennwort eingeben" zu lassen und dann fragt er mich aber nicht nach einem Kennwort was für mich fraglich ist, ob dann dieses Menü überhaupt einfluss hat ?!
    (Voraussetzung: ich habe bei Systemsteuerung > Benutzerkonten mein Konto mit keinem Kennwort gesichert, denn sonst hat diese "control userpasswords2" zeile auch keinen einfluss und das kennwort wird immer abgefragt selbst wenn ich den haken bei "benutzer müssen K.." wegmache.)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 18. Oktober 2004 um 20:07
    • #9

    I hobs gschafft... (hoff ich)... 8) tHx

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21