1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

bootcfg /rebuild und chkdsk hat nichts geholfen - was nun?!?

  • Anonymous
  • 22. Oktober 2004 um 10:26
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. Oktober 2004 um 10:26
    • #1

    Hallo, ich hab gerade ein riesiges Problem mit meinem Rechner kenn mich damit aber nicht so wirklich gut aus.

    Konnte meinen Rechner nicht mehr starten und bekam immer die Fehlermeldung: Fehlerhafte Datei boot.ini; <Windows root>\system32\hal.dll; Diese Datei bitte neu installieren.

    Hab dann über CD-ROM gebootet und über die Wiederherstellungskonsole den Befehl bootcfg /list gesetzt. Es konnten mir jedoch keine Einträge angezeigt werden. Hab dann bootcfg /rebuild eingegeben, woraufhin ich den Fehler bekam:
    Die Festplatten konnten nicht nach WIN-Installationen durchsucht werden. Ich soll doch den Befehl chkdsk ausführen. Hab ich dann gemacht.
    Vier Stunden später... gab der Rechner dann die Meldung "mind. 1 Fehler auf dem Datenträger gefunden"!
    Was nun? Mir wurden keine weiteren Schritte mehr angeboten und ich hab keinen Plan was ich nun machen soll *hiiiilfe* :(

    Hoffe ihr könnt mir helfen!

    Gruß Ralf

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. Oktober 2004 um 11:01
    • #2

    Das Chkdsk mindestens einen Fehler anzeigt, ist eigentlich normal.
    Keine Ahnung warum, aber wenn ich bei mir die Platten scannen lasse, findet der immer einen Fehler. Auch wenn die gerade erst gescannt wurden.
    Aber die Erfahrung zeigt, das wenn es wirklich Fehler gab, die dann auch behoben sind.

    So, wichtig wäre jetzt erst mal zu wissen, ob Du den überhaupt noch auf C: zugreifen kannst. Am besten nochmal von CD Booten, in die Wiederherstellungskonsole und dann mal C: aufrufen.
    Wenn das klappt, dann mal DIR eingeben.
    Und dann müßte man mal sehen, ob man nun Dateien angezeigt bekommt oder nicht.
    Wenn nicht, dann hast Du wohl ein Problem mit dem Dateisystem und da helfen nur noch Tools weiter. Dazu aber erst mehr, wenn es wirklich so sein sollte, weil das was aufwendiger wird.


    Übrigend: Bootcfg /rebuild wird bei mir auch nicht als gültiger Parameter angezeigt.
    Wie kommst Du da drauf, das dieses gehen sollte ?

    Nun schauen wilr mal, ob die Boot.ini überhaupt da ist. Dazu gib bitte mal
    dir /as
    ein
    Dann sollten Dir einige Dateien, unter anderem auch die Boot.ini angezeigt werden.
    Wenn ja, dann mal bitte
    Attrib -s boot.ini
    eingeben
    Das sollte eigentlich gehen. Ich kann es jetzt unter Windows leider nicht testen, da Windows das verweigert. :)
    Ok, danach solltest Du mit
    edit boot.ini
    die Datei Editieren können.
    Die Datei sollte in etwa so aussehen:

    [boot loader]
    timeout=5
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect

    Damit sollte eiene Windows Installation auf Laufwerk C: eigentlich immer gestartet werden können.

    Tja, und wenn nicht, dann werden wir wohl doch wieder andere Tools einsetzen müßen, um den Fehler zu finden.
    Meld dich dann bitte nochmal.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. Oktober 2004 um 12:56
    • #3

    Hi Starfight,

    war gerade in der Mittagspause daheim und hab deine Punkte ausprobiert.
    Sobald ich auf dem C: Laufwerk DIR eingebe, bekomme ich nach einiger Zeit die Fehlermeldung:

    Fehler beim Auflisten des Verzeichnisses!

    Scheint also wirklch was größeres zu sein... :cry:

    Gruß
    Ralf

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. Oktober 2004 um 13:03
    • #4

    Ja, scheint wirklich so.
    Einen Versuch hab ich noch. :)

    Chkdsk hat ein paar Optionen. Ich bin jetzt nicht sicher, ob die von der BootCD in der Wiederherstellungskonsole und die, die ich unter WIndows in einer DOS Box habe, die selben sind.
    Es muß aber eine Option geben, in etwas wie "Reparaturen durchführen"
    Die mußt Du mit angeben, sonst werden zwar Fehler gefunden und angezeigt, mehr aber auch nicht.
    Und es gibt eine Option, das alle Sektoren auf Fehler untersucht werden sollen. Das bitte auch mal angeben.

    Wenn mich mein Gedächtnis nicht im Stich läst, waren es die Parameter /P und /R.

    Versuch es damit nochmal. Wenn nicht, schau ich mal, welche Tools wir benutzen können.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. Oktober 2004 um 13:13
    • #5

    Danke, werd ich mal versuchen!
    Da ich aber erst heute Abend wieder an meinen Rechner kann und übers WE keinen Internetzugang habe (sofern ich das Problem nicht gelöst bekomme), werd ich erst am Mo Bericht erstatten können!

    Gruß
    Ralf

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 25. Oktober 2004 um 10:24
    • #6

    Hi,

    hab jetzt mal den Befehl chkdsk /R (R beinhaltet ja soviel ich weiß den Parameter P) angestoßen. Ist die ganze Nacht gelaufen... und zum Schluß bekam ich die folgende Auflistung:

    4096 Bytes in jeder Zuordnungseinheit
    1152655 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger
    449731 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar

    Habe dann nochmals DIR ausgeführt und nun wurden mir Verzeichnisse angezeigt (funktionierte zuvor ja noch nicht). Als ich dann aber DIR /as eingegeben habe, wurde das Verzeichnis nicht gefunden?!?

    Wollte dann nochmals bootcfg /rebuild eingeben, es konnte aber wieder nach keinen WIN-Installationen gesucht werden (diesen Befehl habe ich übrigens von hier http://www.winhelpline.info/daten/index.php?shownews=580.

    Was nun? :roll:

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 25. Oktober 2004 um 10:55
    • #7

    Eine Reparaturinstallation mit der XP-CD hast du noch nicht versucht oder? Dazu müßtest du von CD booten, bei der ersten Abfrage ob reparieren oder neuinstallieren auf neuinstallieren gehn und bei der zweiten Abfrage dann auf reparieren. Programme und Dateien werden davon nicht beeinflußt aber die Updates mußt du dann neu einspielen.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 25. Oktober 2004 um 11:47
    • #8

    Nein, habe ich noch nicht.
    Ich habe bisher alles über die Wiederherstellungskonsole gemacht.
    Muss es dann wohl doch so versuchen :(

    Gruß
    Ralf

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 26. Oktober 2004 um 09:45
    • #9

    Hallo, ich bins schon wieder... :(

    Wollte gestern jetzt die Reparaturinstallation starten, so wie mir hyrican gesagt hat.

    Bei der ersten Abfrage hatte ich ja die Wahl zwischen Enter (Installieren); R (Wiederherstellungskonsole) und ESC (Exit).
    Habe also Enter gedrückt und wollte dann auf die die zwite Abfrage -Reparieren- warten.
    Dann kam aber die Abfrage zum Lizenzvertrag, welche ich auch noch mit ok bestätigt habe.
    In der nächsten Maske sollte ich dann die Partition auswählen, wo ich XP installieren will?!?!?!?!?!?
    -> sollte die Abfrage zur Reparatur nicht schon vorher kommen? (habe es hier dann vorsichtshalber abgebrochen, weil ich ja nicht unbedingt komplett neu installieren möchte)

    Was mich auch gewundert hat, dass mir vier Partitionen vorgeschlagen wurden:

    C mit 4503 MB, davon 1756 MB frei
    D mit 8060 MB, davon 8059 MB frei
    E mit 4900 MB, davon 4898 MB frei
    F mit 21800 MB, davon 21798 MB frei

    Wieso ist D; E; F komplett frei?!? Sind meine ganzen Daten weg?!? *HILFEEE*

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 26. Oktober 2004 um 11:19
    • #10

    Das müßte schon so passen. Wenn du die Partition auswählst auf der dein XP schon drauf ist sollte er das andere finden und dich dann nochmal fragen.
    Zu deinen leeren Partitionen kann ich wenig sagen, wenn du diese Partitionen aber in Ruhe läßt gibt es Programme die deine Daten wiederherstellen können falls sie tatsächlich weg sein sollten.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 27. Oktober 2004 um 13:12
    • #11

    Also irgendwie scheint das bei mir nicht so zu funktionieren wie das sollte...
    Hab die Partition angegeben, wo XP drauf ist/war und dann kam die Meldung "der Ordner C:/Windows existiert bereits".
    Ich bekam dann aber keine Möglichkeit zu reparieren sondern lediglich die Auswahl ob ich diesen Ordner zur Installation verwenden möchte und somit bestehende Profile, etc. überschrieben werden oder ob ich ein anderes Verzeichnis verwenden möchte...
    Wenn ich jetzt alles komplett neu installieren muss, bekomm ich glaub ne Krise :(

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 27. Oktober 2004 um 21:32
    • #12

    Sorry, ich bin mit meinem Latein am Ende. Für mich siehts tatsächlich nach neuinstallieren aus. Warte aber mal noch ab, vielleicht fällt ja doch noch jemandem was ein.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21