1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Browser zeigt keine Seiten mehr an

  • Eierkopp
  • 6. November 2004 um 19:02
  • Geschlossen
  • Eierkopp
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Beiträge
    139
    • 6. November 2004 um 19:02
    • #1

    Hallo Leute!

    Ich habe folgendes Problem:

    Wenn ich mein Internet über AOL starte startet ja automatisch auch der AOL Browser mit. Wenn ich dann im Internet bin, kann ich keine einzige seite über den AOL Browser anzeigen lassen. Wenn ich eine Seite aufrufen will, kommt die Meldung: Aktion abgebrochen und wenn ich auf Aktualisieren klicke, kommt die Fehlermeldung: Die Seite kann nicht angezeigt werden. Wenn ich aba die Seiten über den Windows Explorer aufrufe klappt alles wunderbar.

    Weiß jemand woran das liegen könnte?

    Bye Eierkopp

    Ich wurde von BloodyClash am 03.02.2005 in diesem Beitrag zu Jesus Christus ernannt!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. November 2004 um 19:37
    • #2

    Ich kenne den AOL Browser nicht. Aber evtl. hast Du da einen Proxy eingetragen.

  • Eierkopp
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Beiträge
    139
    • 6. November 2004 um 19:41
    • #3

    Ok, danke erstmal. Wenn du mir jetzt noch erklären könntest was ein Proxy ist wäre ich dir dankbar. :oops:

    Bye Eierkopp

    Ich wurde von BloodyClash am 03.02.2005 in diesem Beitrag zu Jesus Christus ernannt!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. November 2004 um 22:06
    • #4

    Nein, wirklich Erklären kann ich das nicht. Ich weiß nur, das manche Provider sowas zwingend vorraussetzen und soweit ich weiß, AOL dazu gehört.
    Aber frag mich nicht, wo man das beim AOL Browser einstellen kann.

  • zeronemo
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    1.875
    Beiträge
    338
    • 7. November 2004 um 09:32
    • #5

    wo die entsprechende einstellung im aol-browser ist weiß ich zwar leider auch nicht, da ich ihn nicht benutze, aber ich kann dir gern mal zwischendurch erklären, was ein proxy ist.

    grüßchen

    wieviele ms-angestellte braucht man um eine kaputte glühbirne zu wechseln ?
    keinen, bill gates erklärt die dunkelheit zum marktstandard

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21