flash

  • Hi,


    wenn ein Kunde schreibt, dass in den Einstellungen für den Internet-Explorer unter der Registerkarte Erweitert "Verschlüsselte Seiten nicht auf der Festplatte speichern" durch ihn deaktiviert wird und sich das Häckchen wie von selbst wieder setzt, kann man dann von einem Virus(etc) ausgehen oder gibt es Einstellungen, die dies automatisch rückgängig machen?


    XP Home Edition
    Norton Personal Firewall
    Internet Explorer 6 Service Pack 1


    Norton Personal Firewall: setzt diese Firewall evtl den Flash-Player teilweise oder ganz außer Betrieb? Gibt es Einstellungen, die den Betrieb des Players für bestimmte Seiten zuläßt?


    Kann mir jemand schreiben, warum XP-User "Pech" mit den schönen neuen Web-Technologien haben und W2000, ME nicht? Ich denke, dass es oft eine Einstellungsfrage ist, ich habe aber XP nicht, um mich selbst auf die Suche zu machen. Ich hoffe, Ihr helft mir mit Tipps oder Links zum Selber-Lesen ein bisschen weiter


    danke & lg eve123linchen

  • Hallo,


    "man" will mit dieser Einstellung für Sicherheit sorgen, deshalb setzt sich das Häkchen nach einer Deaktivierung beim nächsten Start des PC normalerweise wieder selbst. Auf den verschlüsselten Seiten werden z.B. die Daten für Homebanking und andere heikle Daten hinterlegt, weshalb man sich bei XP für diesen Schritt entschloss. Sonst könnte man die Hacker ja gleich für einen Spaziergang im eigenen System einladen...


    +


    Zum Thema Norton und Flas Player.


    Es gibt verschiedene Flash Player und verschiedene Firewalls mit zahllosen Einstellmöglichkeiten. Natürlich gibt es da Unverträglichkeiten. Die einen Firewalls möchten eingehende Daten blocken, die anderen eben abgehende Daten oder beides usw. Mal mit einem anderen Flash Player probiert?


    http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8833624.html


    Oder mal Norton aus und ZoneAlarm (Freeware) oder XP-Firewall an?

  • Zitat von kaiserfive

    Oder mal Norton aus und ZoneAlarm (Freeware) an?

    Gibts da nen Unterschied?*lol*. Wenn man mit der Forensuche rumspielt wird man feststellen das beide unheimlich oft Probleme verursachen. Da ist mir mittlerweile schon die XP-Firewall sympatischer obwohl ich die ja auch nicht mag.
    Vielleicht löst sich das Flash-Problem durch löschen und neukonfigurieren der Norton-Firewalleinstellungen.


    hyrican

  • hi,


    das Problem ist immer wieder gleich: XP-User haben es schwerer, scheint mir, weil "man" ähnlich wie bei Linux darauf hofft, einen mit-denkenden User vor dem PC zu haben. Bei reinen Anwendern ist dass aber nicht der Fall. Nicht, das sie nicht denken könnten, ich meine, dass sie das nicht interessiert - es muß einfach nur klappen. Deshalb brauche ich für diese User eine "Anleitung", wie sie ihre Firewall(Norton s.o.)/ Sicherheitseinstellungen im IE so anpassen können, dass die Anwendungen auch genutzt werden können.


    "Hacker einladen" ist sicher richtig. Da kann ich auch nicht mitstreiten. Hat jemand einen Link, wo die Sicherheitseinstellungen des IE erläutert werden? Hat jemand dann auch noch einen Link, wo die oben genannte Firewall erklärt wird (Hilfe als pdf oder doc o.ä.?


    Vielen Dank für den Link zum Flash-Payer, kommt in meine Sammlung "Kundenberatung" :D


    danke & lg eve123linchen

  • Hi eve123linchen,


    Anleitung? Ich glaube es kommt wohl auf die Bedürfnisse eines Nutzers an. Wer sich Internet holt um illegal down zu loaden und "Sex zu haben", der benötigt eben keine Blocker und weniger Sicherheit, wer INternet nur haben will weil es chique ist, der kann seiner Firewall sagen, dass er eigentlich nie eine Verbindung wünscht. Ich meine, du findest auf diesen Seiten verdammt viel Infos, nutz einfach die Suchfunktion und lies dir die einzelnen Beiträge durch. Zum Thema Sicherheit und Firewall, Einstellungen IE und so weiter findet sich sehr interessantes.


    Hier noch einen Fremdlink zum Thema IE:


    http://www.misitio.ch/ie/ie6/ie6install.html


    Pass aber auf, das ganze lädt langsam, es kommt nähhhmliieeech aaauus deeeerr Schweeeihhhhhhds.... :lol:


    Für alle Schweizer: War ein Gag. Die Site ist natürlich super !!!
    +
    ...für diese Seiten:


    Link>allgemeine Tips zur Systemsicherheit


    Das habe ich gesucht. Lies das mal durch eve123linchen, ist für jeden User gut zu wissen!!!
    +
    http://www.xp-tipps-tricks.de/page-114.html

  • @kaiserfive
    Tu mir bitte einen Gefallen und gewöhn dich an den edit-Button in deinen Posts. Wenn dir etwas einfällt und auf deinen letzten Post hat noch keiner geantwortet ist es durchaus sinnvoll den letzten Post zu editieren. Damit vermeidet man den Thread unnötig in die Länge zu ziehen und sich den Ruf eines "Posthaschers" einzufangen*grins*.


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • hi,


    danke, einfach gut (und viel), wenn ich noch Fragen habe und nicht die richtige Suchstrategie, dann kann ich mich doch wieder an Dich wenden - oder :wink: ?


    Der User und seine Bedürfnisse, da hast Du wohl Recht: ihn kümmert aber die dahinter stehende Technologie überhaupt nicht - er will die Information, sonst nichts und wenn sie ihm nicht geboten wird ("... und alle anderen Seiten einwandfrei funktionieren..."), dann meint er eben, dass ich es falsch programmiert habe muss. Ich habe dann auch entsprechend erst mal bei mir gesucht und festgestellt, dass nur xp/aol-user massive Probleme haben und dass es evtl Sicherheitseinstellungen sind.


    Da ich aber XP gar nicht kenne und auch AOL bisher weiträumig umgangen bin und dann auch noch zu wenig Zeit/Geld habe überall zu testen - hoffe ich auf die schlaue Profi-Gemeinde in Foren wie diesen...


    danke & lg eve123linchen