Registry ist ein bißchen verpfuscht

  • Hallo,
    ich habe vor zwei Wochen, ich weiß nicht mehr woher, einen Tipp geholt, wie man die Festplatte schneller machen könnte. Man muß nur die Indexsuchfunktion, oder wie das heißt, abschalten. Dann läuft die Platte zwar schneller, aber die Auflistung eines Verzeichnisses geht nun quälend langsam.


    Ich hoffe, jemand hat mein verwaschen beschriebenes Problem verstanden und kann mir einen Tip geben, wie ich das wieder rückgängig machen kann.


    Gruß
    Alois Bembel

  • Hi Alois,


    starte systemsteuerung/Verwaltung/Dienste


    dann aus der liste den indexdienst heraussuchen dessen eigenschaften öffnen


    dort kannst du den dienst starten und sein startverhalten festlegen (auf automatisch)


    mfg
    Gariat

    Pentium 4 2400
    1GB DDR-Ram 333Mhz
    Albatron G-Force FX5700, 128Mb Ram
    AC97 onboard sound
    2xSamsung 120GB + je 8Mb Cache im Raid1 betrieb (Striping)
    LG DVD ROM
    Liton 48x brenner

  • Danke für den Tip! Hab ihn ausprobiert und scheint teilweise zu funktionieren. Wenn ich aber z.B. den Windows-Explorer öffne und auf "Arbeitsplatz" klicke, damit er den Inhalt anzeigt, braucht er immer noch so lange, daß er die Taschenlampe während der Suche einblendet. Ich habe da irgenwo in der Registry herumgepfuscht.

  • Lade dir mal tweakuixp runter, und schau dir dein system mal damit an, vielleicht da irgendwas zu finden.

    Pentium 4 2400
    1GB DDR-Ram 333Mhz
    Albatron G-Force FX5700, 128Mb Ram
    AC97 onboard sound
    2xSamsung 120GB + je 8Mb Cache im Raid1 betrieb (Striping)
    LG DVD ROM
    Liton 48x brenner