Problem mit Internetverbindsfreigabe über Netzwerk

  • Hallo!


    kurze Infos:


    1. PC : - WinXP
    - Verbunden per Lan zu W-lan router
    - Internetzugang ( ISDN )
    2. PC : - WinXP
    - Verbunden per W-Lan zu W-Lan Router


    Ich habe folgendes Problem,
    undzwar habe ich 2 Rechner, die bereits reibungslos im Netzwerk komunizieren. Das einzigste was ich nicht hinbekomme, ist das der 2. Rechner über das Netzwerk die Internetverbindung vom 1. nutzen kann.
    Ich habe schon alles versucht, aber ich bekomms einfach nicht hin.


    kann mir jemand weiterhelfen?


    danke
    gruß sascha

  • Hallo!


    Vielleicht hilft Dir


    das


    weiter - etwas unter der Mitte der Seite geht es los mit der Beschreibung für den Internetzugriff.


    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • Da es sich um einen Router handelt, gehe ich mal davon aus, das dieser die Verbindung ins Internet aufbaut.
    Von daher ist deine Aussage "das der 2. Rechner über das Netzwerk die Internetverbindung vom 1. nutzen kann" irgendwie nicht richtig.
    Der 2. Rechner soll auch gar nicht die Internetverbindugn vom ersten Rechner nutzen, sondern die vom Router.


    Sprich, der 1. Rechner hat ne IP sagen wir mal
    192.168.1.2
    Als Standardgateway muß dann die IP des Routers eingetragen sein.


    Der zweite Rechner hat dann z.B. die IP
    192.168.1.3
    und auch hier muß als Standardgateway die IP des Routers eingetragen sein.


    Besser wäre natürlich, wenn Du DHCP im Router aktivieren würdest und alle Rechner auf "IP Adresse automatisch beziehen" stellen würdest.
    Ich weiß, bei einem WLAN Router macht man das eher ungern, aber es gibt bessere Methoden, sein System vor unliebsamen Gästen zu schützen.


  • ne, der router dient nur als hub.
    habe ein dsl router,aber habe nur isdn.
    von daher kann den i-zugang nicht über den router laufen lassen.


    mein problem liegt darin


    ich gehe zum beispiel über den smartserver von web.de rein.
    bei der windows hilfe steht drin, dass man diese dfü verbindung einfach freigeben soll fürs netzwerk, unter Eigenschaften - Netzwerk - Einstellungen.
    Danach muss man nur noch, vom 1. PC die I-Verbindung aufbauen und der 2. kann dann ohne weiteres einfach zum Internet zugreifen.
    Aber das funktioniert nicht
    !
    was muss ich denn beim 2. pc freigeben oder einstellen,damit der die freie dfü verbindung erkennt?