1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Flachbildschrim mit DV-I anschluss

  • Anonymous
  • 27. November 2004 um 11:35
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 27. November 2004 um 11:35
    • #1

    Hallo

    Ich habe mir einen 19" Flachbildschrim mit einem Analog und einem DV-I Ausgang gekauft. Der DV-I sollte doch bessere Bildqualität bringen.

    Mein PC hat zum glück einen DV-I Ausgang somit kann ich an der Grafikkarte zwei Ausgänge am PC anschliessen. Soweit alles gut.

    Nur steht im Handbuch von dem Flachbildschrim von der Marke Sony
    das man auf Input klicken sollte und somit kann man die Frequenz wechseln zwischen DV-I und Analog.
    Aber leider bleibt er bei mir immer auf Analog.
    Wenn ich aber mein PC neu starte und dann auf Input klicken dann zeigt es rasch an das er auf DV-I umgestellt hat. nach ein par Sekunden erscheind dann auf dem Bildschirm wieder das es auf den Analog gewechselt hat.
    Wieso funktioniert das bei mir nicht?

    Besten Dank für eure Hilfe.

    Gruss
    Nicco

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 27. November 2004 um 12:02
    • #2

    Hi nicco,

    also ich nehm ihn für 10 Euro, okay?

    Witz beiseite. Hast du die Daten der Grafikkarte und die des Monitors schon verglichen? Kann dein PC mit der Grafikkarte?

    Schreib hier mal ein paar Daten rein (Hersteller, Modell etc.), damit man die besser helfen kann und vergleiche in der zeit die Details der Komponenten.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 27. November 2004 um 12:21
    • #3

    ok hier sind die Daten meines PC's:

    Marke: HP
    Prozessort: Pentium 4 2.8 GHz
    Arbeitspeicher: 1024 MB
    Festplatte: 160 GB Festplatte
    Laufwerke: DVD - Re Writer + CD Writer
    DVD Laufwerk
    Card Reader
    Floppy

    TV/Radio Tuner
    nVidia GeForce FX 5600, 128 MB
    8x AGP Grafikkarte mit TV aut, DVI-I
    56k Modem
    6 Channel Audio
    FireWire IEEE 1394
    Ethernet Lan 10 / 100 MB

    Ich hoffe das euch diese angeaben reichen.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 27. November 2004 um 12:36
    • #4

    Frage:
    Warum willst Du Analog und DV-I von der selben Grafikkarte Zeitgleich am Monitor anschließen ?
    Es wäre durchaus denkbar, das der Monitor immer auf Analog zurückschaltet, wenn er dort ein Signal findet. Das sollte dann aber im Handbuch drin stehen.

    Denkbar ist auch, das die Grafikkarte erkennt, aha, Analog ist angeschlossen, also gebe ich Analog aus und NICHT Digital.

    Sprich, lass den Analogen Anschluß weg, dann sollte es gehen.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 27. November 2004 um 12:52
    • #5

    Hi nochmals,

    wie alt ist denn dein Grafikkarten-Treiber?

    Hier gibt es einige Tipps. Und da gibt es Treiber.

    Vielleicht liegt es ja daran.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 27. November 2004 um 14:21
    • #6

    Laut Handbuch sollte man aber auch Digital angeschossen haben könnenum umzuschalten zu können.

    Ich habe den mal im Windows Update updated.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 27. November 2004 um 14:55
    • #7

    Ich hbae jetzt das Analog Kabel abgeschlossen und dann neu gestartet nun funktioniert es dass ich immer DVI-I einstellung habe. Aber was genau ist daran besser an dem DVI-I ?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 27. November 2004 um 18:29
    • #8

    ...das glaube ich ja gar nicht...Du gibst so viel Kohle aus und hast dich vorher nicht erkundigt, was die Monitore können und was sie unterscheidet außer dem Preis? Ne, oder?

    Analog und Digital, zwei Welten prallen da aufeinander. Der messbare Unterschied ist etwa so, wie der Unterschied von Musikkassette und CD. Da ist uns doch die CD lieber, oder?

    Also simpel ausgedrückt hast du jetzt die Möglichkeit dein Bild durch den DV-I-Anschluss zu "verbessern". Die Vorteile kannst du mal durch googeln aufzeigen lassen, sind interessante Beiträge zur Technik im Netz. :wink:

    gucksch du

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22