1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

selter auf Tastatur

  • Anonymous
  • 9. Dezember 2004 um 07:38
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. Dezember 2004 um 07:38
    • #1

    Bei uns ist etwas Selter auf den Laptop gekommen. Erst wollte der Computer gar nicht mehr, habe aber allles von der Stromquelle genommen, die tastatur ausgebaut und alles getrocknet. Am nächsten tag lief der Computer wieder ,aber 2 Tasten funktionieren nicht, die Löschtaste nach links und Pos 1. Bei Vobis sagten sie, das Gerät muss eingeschickt werden und braucht bestimmt eine neue Tastatur. Gibt es nicht Reaparatur möglichkeiten? Oder wird es so sogar billiger?

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 9. Dezember 2004 um 09:42
    • #2

    Keine Ahnung, was Selter ist.
    Bei der Reparatur wäre es wichtig zu wissen, was genau kaputt ist.
    Nur verklebt?
    Kontakt defekt?
    Ein mechanisches Problem?
    Das müsstest du herausfinden.

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. Dezember 2004 um 13:07
    • #3

    ...aus Selters an der Lahn...?

    Also Wasserschäden sind ja nicht gerade selten, leider, bei mir war es Kaffee, logo, was sonst. Wenn alle Tasten trocken sind und auch das Innenleben trockengelegt wurde dann vorsichtig mit einer weichen Bürste das Innenleben der Tastatur säubern. Es wird nur ein Kontakt sein, der nicht mehr funktioniert. Einschicken würde ich das Teil nicht. Wenn die vorsichtige Reinigung nicht funktioniert einfach zu einem Fachhändler gehen der noch selbst repariert - ja, die gibt es noch, wenn auch nicht unbedingt im "Blödmarkt".

    Ist der Laptop jedoch aufgrund des Wasserschadens von selbst ausgegangen, so kann auch der ein oder andere Kontakt dabei drauf gegangen sein. Nun weiß ich nicht, ob die gelötet werden können oder nicht, da ich das Modell nicht kenne.

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 9. Dezember 2004 um 14:15
    • #4

    Tastatur raus, in lauwarmem destilierten Waser reinigen, 1-2 Tage trocknen lassen. Hat bei Cola geholfen, auch bei nem Vobis Schlepper.

    PS: welcher, zufällig auch der geniale G732?

    Und wenn alle Stricke reißen: gebrauchte Tastatur bei Ebay kaufen, die neuen originalen sind höllenteuer. Und Austauschen kannst du die selbst, wenn du sie rauskriegst. Bei nem sony sollte der spaß mal 170 ¤ kosten, gebraucht bei Ebay warens 40.


    Gruß
    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22