1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Registry-Einträge

  • Anonymous
  • 15. Dezember 2004 um 23:42
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. Dezember 2004 um 23:42
    • #1

    Hi Leute,

    evtl. kennt von Euch einer das Problem? Ich habe im PC 2 Platten und auf der ersten sind 3 primäre Partitionen mit je einem Betriebssystem (1x XP Prof, 2x XP Home). Nur eine Part. ist sichtbar, die jeweils beiden anderen versteckt.
    Das Problem: in der Reg. der jeweiligen Home-Partitionen sind alle Einträge auch der jeweils versteckten Partition zu sehen, dh. ich sehe alle installierten Programme von der 3. Partition in der 2. Partition und umgekehrt. Lösche ich die eigentlich nutzlosen Einträge raus, wirkt sich das auf der anderen Partition mit aus. Sinn der Sache war es eigentlich, eine Part. für Internet und die andere für privat.

    Kann mir jemand weiterhelfen??

    Schon mal besten Dank :):)

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 16. Dezember 2004 um 09:08
    • #2

    Strange...
    Womit hast du die Partitionen versteckt, und waren Sie schon während des Setups versteckt? Wie hast du installiert ? Plain von CD?
    Check mal in der Datenträgerverwaltung ob die Partitionen dort sichtbar sind, und wenn, welche die Systempartition und welche die Startpartition ist. (Bitte unter beiden Homes crosstesten).
    Infos dann hier posten, obwohl mir offen gestanden nicht viel dazu einfällt außer, dass du für beide Homes dieselbe Systempartition hast.

    Gruß
    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 16. Dezember 2004 um 11:40
    • #3

    Mir ist das alles zuwenig an Infos. Kannste mal etwas genauer werden?

    Zitat

    Nur eine Part. ist sichtbar, die jeweils beiden anderen versteckt.


    Wer versteckt die?

    Zitat

    Sinn der Sache war es eigentlich, eine Part. für Internet und die andere für privat.


    Wozu dafür 3 primäre?
    Mich würde deshalb auch interessieren, wie und von wo gebootet wird? Wieviel Bootmans sind da am Werk?
    boot.ini-Einträge?

    Zitat

    Lösche ich die eigentlich nutzlosen Einträge raus...


    Naja, so nutzlos sind die mountpoints sowie die der Programme ja nun auch nicht. Steige dazu auch noch nicht so richtig durch.

    Ansonsten ist mountvol.exe zum anzeigen der Mountpoints/sperren/speziell des "nicht-oder /nur anzeigen" der Volumes für bestimmte User ein excellenter wenn auch nicht agnz ungefährlicher Kandidat.
    Trotzdem...mir ist das alles noch zu dünn mit Deiner Anfrage.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 16. Dezember 2004 um 19:41
    • #4

    Hi Leute,
    danke erst mal für Eure Antworten.
    Die 3 Part. sind mit PartitionsMagic 8.0 erstellt und werden mit BootMagic jeweils ausgewählt und aktiv gesetzt. Die beiden versteckten sind im Windows nirgends zu sehen. Progr. wie PM oder auch TrueImage zeigen allerdings die versteckten an. Installiert habe ich die Systeme einzeln, über BootMagic jeweils eine leere Part. ausgewählt und dann von CD aus installiert.
    Zwischen der XP Pro und den XP Home ist ja auch alles so wie es sein sollte, nur zwischen den beiden Home-Part. klappt es nicht.
    Hier mal die Bootini-Einträge der beiden Home-Part.

    [boot loader]
    timeout=3
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect /noguiboot

    [boot loader]
    timeout=3
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect /noguiboot

    Die 3.Part. verwende ich nur zum austesten von Progr. und verschiedener Shareware, wird halt öfter mal wieder platt gemacht.

    Kommt Ihr damit jetzt evtl weiter und habt einen Tip für mich??
    Danke schon mal.

    Gruß Toni

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 16. Dezember 2004 um 20:17
    • #5

    Eigentlich eine perfekte Konfiguration, in der beschriebenes Phänomen nicht auftauchen sollte, wenn die Partitionen von Windows wirklich nicht erkannt werden.

    ABER: Hast du in der Datenträgerverwaltung nachgessehen?
    Benutze auch immer PM um Partitionen vor dem Setup zu verstecken um ein Aufsplitten der System und Startpartition (auf Datenpartitionen z.B.) zu vermeiden, stelle dabei aber immer wieder fest, das die P's beim Verstecken mit PM unter WinXP zwar keine Laufwerksbuchstaben erhalten, aber in der DV trotzdem angezeigt werden (unbekannte oder OS/2 Startpartition).
    Anmerkung: Mein Dualboot von der selben Platte (XP Pro und W2K3 zeigt diesen Effekt nicht, aber das kann/mag an den unterschiedlichen OS liegen)
    Klick mal rechts auf Arbeitsplatz, sag Verwalten und schau dort unter Datenträgerverwaltung nach.

    Ansonsten:
    Sind es wirklich nur die reg Einträge die dich stören? Hat es, außer Convinience, irgendwelche negativen Auswirkungen?
    Wenn nicht:
    Ich für meinen Teil würde es so lassen und die überflüssigen Einträge ignorieren. Ansonsten: mach mal Images und probier eine Home auf die Platte. mit Pro in eine zweite Part. zu installieren bzw. zurückzuimagen. (s.o.), könnte helfen,

    Gruß
    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 16. Dezember 2004 um 20:38
    • #6

    Hi Tobias,

    habe gerade in der Datenträgerverwaltung nochmal nachgesehen und ich sehe nur die aktuelle als C: . Die beiden anderen ohne LW Buchstaben sehe ich nicht. Es gibt sonst keine Probleme und das System läuft auch stabil. Im extremen Fall könnte ein Hacker in der Reg. ja alle Einträge sehen und da ich auf der privaten Part. auch einige sensible Daten habe (Buchhaltung u.ä.) habe ich einige Bedenken. Habe zwar ZoneAlarm als Firewall, man weiß aber nie...
    Das dumme ist aber auch, das ein RegCleaner wie jv16 alle Einträge der anderen Part. zum löschen freigibt und dann die anderen Progr. nicht mehr starten (einmal schon passiert, nur gut das ein Backup angelegt wird).

    Gruß Toni

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 16. Dezember 2004 um 21:51
    • #7

    Geht nicht um Laufwerksbuchstaben, die sind für versteckte Part. nicht möglich, aber wenn ich Dich richtig interpretiere, sind Sie gar nicth da, und das ist das was ich wissen wollte. (auch nicht als Laufwerksbuchstabentechnisch (Scheißwort) unvergebene Partitionen.

    Sorry, aber dann bin ich was diesen cross-registry-effekt angeht, mit meinem Latein am Ende.
    Kann Dich da nur an ast weiter empfehlen..... Support per PN ist leider nicht drin, daher wirst du etwas warten müssen, aber m allg. ist diese Forum seht gut betreut.

    ( ast @and all) Kein Geschleime, das ist jetzt das x-te Forum, und so locker und kompetent (inkl. der Mögl. Unwissenheit einzugestehen (GreetZ @Nichtswisser :oops: :P:o:D ) is doch really selten.

    Edit:
    PS: Hacker oder Intrusion im Allgemeinen halte ich bie dieser Art von "Fehler" für ausgeschlossen. Auch gegen das sollte Dich die erwähnte "nahezu perfekte Konfiguration" sichern. Was der Hacker/Virus/Wurm/Trojaner/Spyware (was also nicht mal du als ADM sehen kannst) ist auch nicht hack/hijakc/infizierbar. Keep calm. :)

    @all who know better: IMHO

    Gruß

    Tobias


    Edit PS2: Was habt Ihr gengen Scheiss - - war doch korrekte (neue) deutsche Rechtschreibung *g*

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 16. Dezember 2004 um 22:18
    • #8

    Tobias, Danke für deine Mühe und prombte Antwort. :D:D

    Bei der Hacker-Sache ging es mir im wesentlichen nur darum, das ja in der Reg. eine ganze Reihe von Informationen stehen, die keinem etwas angehen und evtl ausgelesen werden könnten, auch wenn ein Zugriff auf die versteckten Daten nicht möglich ist.

    Wenn sich keine Lösung findet, werde ich mich dazu durchringen und wenigstens noch auf einer 2.Part. XP Prof. aufspielen, da ja bei Prof. das Probl. nicht auftritt.

    Es sind ja bald einige freie Tage, man hat ja sonst nichts weiter zu tun.

    Also nochmals besten Dank!! :santa:

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 16. Dezember 2004 um 22:47
    • #9

    Me sorry, das ich nicht helfen konnte. Wie gesagt, warte mal ab, hier gibts jede Menge kompetente Leute. ( Und so langsam [nach der 2. Pinot Griggio] fällt mir kaum noch was ein.), aber ich dachte eher an eine zweite Home neben der Prof, so als Gegentest (um meine Theorie zu untermauern, auch wenns für dich mehr Arbeit ist als für mich, man lernt ja nie aus)

    Andererseits: Möchte gar nicht wissen, die wievielte Neuinstallation wg. irgendwelchen Sideefects ich schon gemacht habe, aber die Image und Wiecerherstellen-Variante ist def. die schnellerer (Du sagstes doch was von TI, das ist doch echt fix).

    So long und nichts zu danken (war ja nutzlos)

    Tobias

    PS: Wär gut zu wissen, obs dannn neben der Pro keien Probs mehr gibt, also bitte als Abschluss posten. ThX :)

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 16. Dezember 2004 um 23:06
    • #10

    Werde mal die verschiedenen Varianten ausprobieren und das Ergebnis mitteilen.
    Also dann bis irgendwann später..

    Gruß
    Toni :bia:

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 31. Dezember 2004 um 11:55
    • #11

    gruß
    Toni suche leute die hacker sind und sich in der ganzen welt ein hacken ]

    Editing by Modisuri:
    2 von 3en gelöscht und hm... Gastschreibrecht ist schön, nicht wahr?
    Fragt sich nur wie lange noch, falls sowas wie Dieser hier ausufert.
    ast

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 31. Dezember 2004 um 11:57
    • #12

    ????
    Lerns gefälligst selber, oder erwartest Du, dass andere hier sich für Dich strafbar machen????
    Was eine lame scheiße.

    Besides: falscher Thread: So einen Spinner gabs schon mal, und da ist auch schon das passende dazu gesagt worden.

    StS

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 31. Dezember 2004 um 17:06
    • #13

    Hab nochmal gelesen und Du hast 3 BS installiert, richtig? 1x XP, 2x Home.

    Öffne mal eine cmd-box - unter dem jeweiligen BS separat zu machen - und schau mal ob/was diskpart und mountvol zu Deinen versteckten Parts an Infos jeweils ausspucken.

    Eingaben für diskpart...jeden Befehl einzeln und mit Enter bestätigen

    diskpart
    select disk 0
    list partition
    list volume

    Zeigt dann alle Parts und Infos der 1. Platte an

    select disk 1
    list partition
    list volume

    Zeigt dann alle Parts und Infos der 2. Platte an

    ...werden da versteckte Parts gelistet?

    Für mountvol:

    mountvol

    Wird da nichts weiter angezeigt außer Der von BootMagic als aktiv gesetzten, kann dann auch nicht mit mountvol die Bereitstellung entfernt/gesetzt werden. Den Tipp dazu kannst Du dann vergessen.
    Ohne Bootmagic und dem ganzen "Primären Kram" wärs einfacher zu handhaben gewesen, die Volumes abzuschotten. Ein reines Auslesen der Reg-Einträge allein bewerkstelligt zwar noch keinen Zugriff auf Daten Deiner Partition, wer aber erstmal soweit gekommen ist, sich in Deiner Registry umzusehen hat sich vorher schon ausreichend Deine Platte angesehen.
    Da kommt dann als allererstes wieder die Nutzung des BS mit einem eingeschränkten Konto ins Spiel.
    Es gibt auch weitaus bessere Freeware-FWs als Zonealarm. Reden wir hier noch von einem normalen im I-Net surfenden User ohne feste IP/Standleitung? Für den interessiert sich eh kaum ein Hacker und Scriptkiddies sind eh zu blöd für viel mehr als einen Portscan, der ja nicht mal verboten ist.

    Da Du aber sehr auf Sicherheit achten willst, ist weit mehr als Das zur Abschottung nach außen erforderlich um sensible Daten zu schützen.

    Eine Hardware-FW, ob auf/über nem extra PC als SW, oder als Standalone-Gerät laufend, in Verbindung mit nem Router wäre dann zwingend Erste Wahl.

    Selbst eine FW als Pro-Version - da ist ZA ja nicht schlecht, aber auch nicht die Beste reicht dann nicht mehr aus, eine SW-FW kann aber gute Logs erstellen, auch für den Ausgang.


    Benutzerkonfig restriktiv einstellen, vom System erstellte User wie Admin und Gast umbenennen, Gast deaktivieren, mit PW versehen, Dummy-Admin erstellen, Überflüssiges wie den vom Framework erstellten zumindest ebenfalls deaktivieren das Zweite, sowie auswerten der Logs 1x täglich.


    Von weiteren Kontroll-/Viren-, alternativen Browser- /Mailprogrammen, Port- /Dienst-Konfig, erstmal abgesehen.

    Auweh, wenn das hyrican liest, bin ich wieder fällig. :mrgreen:

    Deshalb auch gleich sofort noch den Vorschlag sich den Thread zur Systemsicherheit durchzulesen mit drangehängt. Siehe Sig.

    Merke grade ich bin schon zu sehr in Neujahrsstimmung und lass das jetzt erstmal.
    Ich muss da noch mal im neuen Jahr drüber nachdenken.

    Ansonsten guten Rutsch erstmal @all.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. Januar 2005 um 12:55
    • #14

    hallo

    ich hatte den gleichen cross-registry-effekt auf meiner geclonten Partition und habe unter dem folgenden Link eine Antwort dazu gefunden: ttp://http://www.boot-us.de/tips_w06.htm

    Wie es scheint gibt es einen Pointer, der auf die jeweilige Original-Partition zeigt. Dieser führt dann zu deinen beschriebenen Effekten und Abhängigkeiten

    Gruss, Heiko

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 31. Januar 2005 um 18:10
    • #15

    Hallo ast und Heiko,

    nach einer langen Zeit der Ruhe nun von mir das Ergebnis. Eure Tips haben mir sehr geholfen und auch zum Erfolg geführt.
    Die Anzeigen bei diskpart : es werden alle Parts gelistet, die versteckten sind als unbekannt gekennzeichnet.
    Bei mountvol : es werden nur alle sichtbaren aufgelistet.

    Der Link von Heiko war super, genau mein Problem gewesen.

    Habe dann die beiden Home-Partitionen kompl. gelöscht, BS und die Progr. auf der jeweiligen Part. getrennt neu aufgespielt und das Problem ist keins mehr. Lag wahrscheinlich doch an irgendwelchen Referenzen in der Registry.

    Also nochmal besten Dank
    :D:D:D

    Gruß Toni

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21