DSL, ISDN was brauch ich?

  • Hallo liebe Leute,
    ich habe ein allgemeines problem und zwar kenne ich mich in computer bzw. internetfragen überhaupt (und damit meine ich wirklich NULL) aus.


    Das problem ist, dass ichjetzt unbedingt einen internetanschluss benötige, aber absolut nicht weiß, was man dafür zuallererst oder generell anstellen muss
    (es gibt so vieles, und DSL, ISDN und all das zeug sagt mir leider überhaupt nix!).


    momentan habe ich auch nur einen analogen telefonanschluss (genügt das für jemanden der nicht besonders oft ins netz muss?) Was für anbieter sind denn empfehlenswert u vom Preis her einigermaßen erschwinglich?


    Wie ihr seht bin ich leider eine totale niete in dieser hinsicht und wäre wiklich SEEEEEEHHHHHR dankbar wenn ein netter mensch mir aus meiner verzweiflung helfen könnte!


    Danke schon mal,gruß an alle


    Edit:
    Bitte aussagekräftige Titel verwenden?
    Verschoben nach Online&Netzwerk.
    ast

  • Hallo,
    wenn du einen analogen Telefonanschluß hast brauchst du ein analoges( 56kB) Modem um damit ins Internet zu kommen. Dazu brauchst du noch einen Provider von dem du die Einwahldaten bekommst und der die Kosten abrechnet. Wissen solltest du das du während du im Internet surfst nicht am Telefon erreichbar bist es sei denn du hast ISDN.
    Was verstehst du eigentlich unter "nicht besonders oft ins Internet"?
    Bei den Modem's gibt es interne( in den Pc eingebaut) und externe( meist per USB angeschlossen). Schau mal nach, vielleicht hast du schon eins eingebaut.
    Bei den Providern fällt mir auf die Schnelle Arcor, 1und1 und Freenet ein, bei denen machst du einen Vertrag und surfst dann immer über die. Die andere Variante ist der Smartsurfer von Web.de, eine kleine Software die auf deinem Pc läuft und dich zum jeweils günstigsten Provider verbindet. Du brauchst keinen Vertrag und die Abrechnung erfolgt hier über die Telefonrechnung.
    Dann ist noch ganz wichtig ein Antivirusprogramm. Dazu gibts schon ne Menge Threads hier im Forum, benutz da mal die Forensuche. Gut wäre auch wenn du dir den Link aus meiner Signatur( allgemeine Systemsicherheit) mal zu Gemüte führen würdest.
    Denke jetzt hast du erstmal ein paar Ansätze mit denen du etwas anfangen kannst. Kannst auch über Google noch Informationen sammeln oder weiter hier nachfragen. Ist kein Problem, jeder hat mal angefangen.


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Zitat von hyrican

    Hallo,
    wenn du einen analogen Telefonanschluß hast brauchst du ein analoges( 56kB) Modem um damit ins Internet zu kommen.


    Oder er nimmt sich DSL und braucht dann ein DSL Modem.


    Zitat

    Wissen solltest du das du während du im Internet surfst nicht am Telefon erreichbar bist es sei denn du hast ISDN.


    Oder wenn er gleich DSL nimmt, dann kann er auch Telefonieren und Surfen gleichzeitig.


    Sprich, entweder er hat T-NET (ANALOG) oder T-ISDN (DIGITAL)
    Mit beiden kann man aber jederzeit T-DSL nutzen.


    Zitat

    Bei den Providern fällt mir auf die Schnelle Arcor, 1und1 und Freenet ein, bei denen machst du einen Vertrag und surfst dann immer über die. Die andere Variante ist der Smartsurfer von Web.de, eine kleine Software die auf deinem Pc läuft und dich zum jeweils günstigsten Provider verbindet. Du brauchst keinen Vertrag und die Abrechnung erfolgt hier über die Telefonrechnung.


    Wenn er wenig im Internet ist würde ich eher einen Call-by-Call Anbieter empfehlen. Hier gibt es durchaus welche, die für weniger als 1 cent die Minute abrechnen.


    Zitat

    Dann ist noch ganz wichtig ein Antivirusprogramm.


    Fürs Surfen im Internet ?
    Da würde ich eher ne Firewall und nen Trojanerscanner nennen. Ein Virenscanner ist nur dann relevant, wenn man Dateien runterladen will/tut oder EMails mit Anhang abruft.

  • Zitat von Starfight


    Fürs Surfen im Internet ?
    Da würde ich eher ne Firewall und nen Trojanerscanner nennen. Ein Virenscanner ist nur dann relevant, wenn man Dateien runterladen will/tut oder EMails mit Anhang abruft.


    Die meisten User konfigurieren einen Mailclient zum abrufen ihrer Mails.
    Ein Webseitenaufruf bedingt das herunterladen der Webseite in den Browsercache. Wieviel Schaden allein damit angerichtet werden kann liest man überall im Web. Eine Firewall hilft dagegen absolut garnicht denn den Browser muß man darin ja freigeben. Für Scans von außen gibts ne gute Anleitung zum Port schließen die im Link aus meiner Sig verlinkt ist.


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!