1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Fehlermeldung beim Schliessen des Windows Explorer

  • intrope
  • 23. Dezember 2004 um 11:15
  • Geschlossen
  • intrope
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    2
    • 23. Dezember 2004 um 11:15
    • #1

    Hallo zusammen,

    beim Schließen meines Windows Explorers erscheint in regelmaessigen Abstaenden folgende Fehlermeldung:

    ---
    Proxy Desktop: Explorer.EXE - Fehler in Anwendung

    Die Anweisung in "0x0248aaad" verweist auf Speicher in "0x027c2138".
    Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.

    Klicken Sie auf "OK", um das Programm zu beenden.
    ---

    Wäre schön wenn jemand einen Tipp haette wie ich das abstellen kann. Ist zwar nicht wirklich dramatisch aber stört halt.


    Dank und Gruss
    Frank

    Betriebssystem: Windows XP Home (SP2- OEM)

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 23. Dezember 2004 um 13:34
    • #2

    Die explorer.exe: ein besonderes Thema, schätze ich.

    Ich weiß, ob es überhaupt eine Lösung dieses Problems gibt.
    Es ist jedenfalls in dieser und/oder ähnlicher Form recht häufig zu finden.

    Ich hatte das auch mal und erst nachdem ich einen wirklich peniblen Sicherheitscheck gemacht hatte, wars verschwunden.

    Eine andere, radikalere Möglichkeit wäre der Systemdateiencheck über Start/Ausführen und dann sfc /scannow eingetippt. Danach müssen aber alle Updates und Patches neu aufgespielt werden. Lösungsgarantie ist dies allerdings auch nicht.

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. Januar 2005 um 01:16
    • #3

    Hallo,

    das liegt an NIS (Norton Internet Security).

    Nachdem ich NIS deinstalliert und dafür Bitdefender installiert habe, ist der Fehler weg! Übrigens auf drei verschiedenen Computern.

    Mit freundlichen Grüßen

    Bernd

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. Januar 2005 um 08:55
    • #4

    Guten Morgen intrope,

    wenn du mit dieser Fehlermeldung durch das Land ziehst findest du hunderte von Forenbeiträgen aber keine Lösung. Tausend Lösungsansätze aber immer wieder dieselbe Meldung.

    Habe mich intensiv eingelesen und folgende Auffälligkeiten festgestellt:

    1. In vielen Systemen ist Norton dabei, sei es aktiv oder abgeschaltet

    2. In den meisten Systemen herrscht Chaos was Software anbelangt. Viel Müll und unsauber deinstallierte Einträge.

    3. Es kommt zu den verschiedensten Korruptionen zwischen Hard-, Software und Updates. Teilweise läuft Rechner mit SP2 reibungslos, wenn von Seite X downgeloadet und mit dem SP2 von Seite Y downgeloadet nicht. Manche haben Updates von verschiedenen Quellen herunter gezogen, bis System lief. Aber welches Update in Farge kommt kann keiner sagen, zu bunt sind die Antworten.

    4. Wechseln des Browsers bringt nichts, Fehlermeldung bleibt oder verschwindet eben irgendwann von alleine.

    Jetzt kannst du nur eines tun. System überprüfen und Müll entsorgen. Hoffen auf ein neues Update oder ein "PC-Wunder".

    Laut MS war die Fehlermeldung nur Windows2000 und NT-Rechnern vorbehalten und lag an einer zu langen Zeichenkette (mehr als 260 Zeichen) hinter dem Punkt. Diese konnte dann eben nicht geöffnet werden und die Fehlermeldung erschien.

    Das Überprüfen des Arbeitsspeichers wird empfohlen, bringt aber auch nicht unbedingt den gewünschten Erfolg, wie man liest.

    Also nicht verzagen und beobachten. Trotzdem würde ich mal den SICHERHEITSCHECK ausführen, vielleicht hilft es schon, wenn dein System gecheckt wird...?

    Viel Erfolg :wink:

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. Januar 2005 um 10:10
    • #5

    Guten Morgen,

    Es liegt meiner Meinung nach nur an Norton Internet Security, da der Fehler nur auftritt, wenn NIS installiert ist. Egal ob aktiv oder inaktiv.

    Es liegt nicht an der Installation von anderen Programmen oder Datenmüll usw.

    Mit freundlichem Gruß

    Bernd

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 16. Januar 2005 um 10:12
    • #6

    Hallo Leidensgenossen :)

    es könnte grundsätzlich an Firwalls bzw Real-time protection Programm liegen - aber nicht nur an Norten.

    Habe das gleiche Problem - aber kein Norten sodern Sygate Pro. Sygate läuft aber schon seit Wochen mit SP2 problemlos. DerFehler tritt bei mir zwar auch auf, aber erst seit kurzem.

    Meinen Rechner habe ich sauber und ohne schnick schnack aufgesetzt, daher glaube ich nicht, daß es an Datenmüll liegt.
    Werde mal diverse laufende Prozesse ausschalten und auf Wunder hoffen.

    Wünsche EUch auf viel Erfolg!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Januar 2005 um 04:38
    • #7

    Es liegt mit grosser Wahrscheinlichkeit an einem der Einträge in den Kontextmenus: (Rechtsklick). Bei der Suche hilft die folgende Technik:

    1. Das Programm ShellExView installieren http://www.nirsoft.net/utils/shexview.html

    2. Explorer öffnen, mit rechter Maus Kontextmenu öffnen und offen lassen

    3. Explorer mit Klick auf x oben rechts schliessen. Wenn dann der Fehler auftritt, liegt es an einem der Einträge!

    4. ShellExView starten und mit Klick auf Spalte "Type" sortieren. Alle ContextMenus selektieren und mit Klick auf den roten Punkt deaktivieren.

    5. Schritte 3. und 4. wiederholen. Fehler sollte nicht mehr auftreten.

    6. Sukzessive die ContextMenus wieder aktivieren (güner Punkt), bis der Fehler auftritt ... und schon haben wir ihn.

    ben

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Januar 2005 um 12:34
    • #8

    Hi,

    also mit "ShellExView" hats bei mir funktioniert, auf einem Win2000 System und unter WinXP

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. Februar 2005 um 12:37
    • #9

    Hallo Boarders,

    der Beitrag von "GAST" mit Thema "ShellExView" ist DIE Lösung.
    Das Tool selbst ist super und die Lösung zur Behebung des Problems... Respekt :D Wäre nie darauf gekommen das es mit dem ContextMenü zusammenhängt.

    Bei mir z.B. verursacht "Steganos Security Suite 7" diesen Fehler.

    Danke!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. Februar 2005 um 16:34
    • #10

    8) bei war es auch die steganos Context menu handlers

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. Februar 2005 um 08:31
    • #11

    Bei mir wars Steganos Spuren Vernichter 7. Die Anleitung mit ShellExView hat suuuuper geklappt. Danke!!!

  • morpheus1971
    Zu Besuch
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    • 17. Februar 2005 um 09:23
    • #12

    Hallo,

    ich hatte die gleichen Probleme.

    Nachdem ich massive Eingriffe in der Registry und diversen dll kills mit Jv16 Powertools und Tuneuputilities vorgenommen habe, ist das Problem beseitigt.
    Trotz SP2 läuft Norton und auch alle die bereits erwähnten Programme einwandfrei. Wobei ich sagen muss das ich dem Norton bald den gar ausmachen werde. Recourcen fresser.
    Meine Empfehlung wäre E-Trust.

    Vieleicht helfen dir die genannten Programme weiter, einfach mal ausprobieren.

    Gruß

    Geistig sind die selig Armen.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. Februar 2005 um 20:27
    • #13

    Vielen Dank!
    Bei mir auch Steganos.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 20. März 2005 um 18:32
    • #14

    Hallo,
    danke an Gast, das wars ! übrigens auch "steganos" ursache ? sollte man den Leuten vielleicht mal mitteilen.
    Danke nochmal.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21