MSI K7t Pro läuft nur mit 900MHz

  • Hallo,
    erstmal Frohe Weihnachten :P


    Also ich habe folgendes Problem Ich habe schon ein älteres Board und dachte mir, packst du mal einen neuen Prozessor rein.


    Bin auf die Produktseite gegangen um zu gucken, wie viel das Board maximal aushalten kann.


    - http://www.msi-computer.de/pro…n_idx_view.php?Prod_id=36
    bis zu 1200MHz (AMD Athlon) und dann hab ich die CPU erworben.


    Dazu habe ich auch einen 512MB SD-RAM (133-CL2) Speicherreigel gekauft und das System nochmals zu beschleunigen. Zuletzt WinXp Prof. SP2 draufgeknallt. Das Bios ist ebenfalls auf dem neusten Stand.


    Als ich dann zum ersten mal den rechner bootete wurden nur 900MHz angezeigt und in Windows ebenfalls. bin ins BIOS gegangen um so etwas wie eine Einstellung für die Geschwindigkeit zu finden aber diese existiert leider nicht.


    Doch was kann ich jetzt tun? 300MHz untscherschied sind nicht gerade wenig und irgendwie muss das ganze ja auch gehen.
    Wäre echt nett wenn mir jemand helfen könnte.

  • Hallo Superwindhund,


    die Idee an sich den Rechner aufzurüsten ist okay, aber warum mit so einem alten Board? Du baust um das Board herum alles toll auf, aber das Herz ist schwach!!!


    Lade dir mal das Tool CPU-Z von diesen Seiten herunter und teste damit, was denn dein Rechner so vorgibt zu können...


    900 Mhz ist für dein Board schon okay, ausreizen bis zum Schluss, na ich weiß nicht. Vielleicht weiß ein Profi hier besseren Rat als ich :roll:


    War es etwa ein gebrauchter Prozessor???


    Trotzdem frohes Fest und viel viel Erfolg beim Takten und umbauen!

  • hi,
    der rechner war auch nicht für mich gedacht. ein kollege wollte seiner freundin eine Freude bereiten und für so wenig geld wie möglich seinen alten ps aaufrüsten. das msi board ist ja garnicht so schlecht und die neue cpu und des speicher haben einiges gebracht.


    ja die cpu war gebraucht aber auf der cpu selber steht auch dei Taktrate von 1200MHz.


    danke für deine hilfer, werde das tool gleich mal ausporbiren.
    Frohe Weihnachten.

  • JA normalerweise ist das ja auch möglich, doch auch auf der Produkseite steht das bei dieser MB-Version K7T Pro das nicht möglich ist. Also das der Multiplikator nicht freigegeben ist.


    http://www.msi-computer.de/sup…x_fua_view.php?FUA_id=291
    <-- 2ter Satz.


    Ich habe dass neuste Update gezogen und wollte es dann drauf machen, doch dann ist mir beim booten als ich denn Bilschirm *eingefroren* habe, aufgefallen das die BIOS version schon auf dem neusten Stand war.


    Denn die Datei die ich runtergeladen habe und die die auf dem Bildschirm Stand war exakt die selbe.

  • Löten ist nicht gerade meine Stärke, lass es mich so formulieren ;p
    Auch das Programm cpu-z zeigt 900MHz an, was ich einfach nicht verstehe.


    wird wohl mein kollege wohl mit leben müssen :O
    trotzdem danke für deine bemühungen
    und Frohe Weihnachten


    danke.
    Superwindhund