1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Tipps und Tricks

Neue Adressleiste für den IE

  • Viktor
  • 3. Januar 2005 um 14:13
  • Geschlossen
  • Viktor
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 3. Januar 2005 um 14:13
    • #1

    Hallo!

    Ich habe für den IE eine neue Adressleiste mit integrierter Suchfunktion entwickelt. Wer Lust hat, das Freeware-Programm auszuprobieren, kann die neue Search Bar unter http://www.quero.at/ herunterladen. Verglichen mit der Navigationsbar im Firefox hat die Quero Toolbar den Vorteil, dass sie komplett per Tastatur-Shortcuts bedient werden kann und daher noch komfortabler ist. Derzeit gibt es Suchprofile für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

    Über Feedback würde ich mich freuen.

    Viktor

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 4. Januar 2005 um 05:30
    • #2

    Hallo Viktor.

    Wäre vielleicht besser wenn du auch die deutsche Sprache berücksichtigen würdest. Auch wenn Englisch eine Weltsprache ist gibt es doch noch eine Menge die dieser Sprache nicht mächtig sind.
    Ehrlich gesagt nachdem fast jeder so eine Toolbar anbietet (vom Versandkatalog bis zur Suchmaschine) sollte diese doch einige Dinge enthalten die sich von anderen unterscheidet.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 4. Januar 2005 um 14:30
    • #3

    Nun Peter hat nicht ganz unrecht, es werden natürlich bevorzugt Programme genommen, welche auch in Deutsch bedienbar sind. Allerdings halten sich die Einstellungen für den User in engen Grenzen und sind IMO fast selbsterklärend.

    Viktor

    Eine kurze eingedeutschte Hilfe auf Deiner Seite wäre zumindest zu empfehlen.

    Trotzdem ist die Toolbar - habe mal kurz geprüft - nicht schlecht. Die wichtigsten Suchseiten sowie einige andere wie z.B. Wiki, Leo ect. sind mit drin.

    Da es ja aus Austria stammt ist ebenfalls Geizhals mit drin. :mrgreen:

    Wichtig sind eigentlich nur 2 Einstellungen...

    Select Profile &lt;- bevorzugte sprachliche Umgebung des Users. Danach richten sich dann auch die angebotenen Suchseiten.

    Default Engine &lt;- bevorzugte Standard-Suchseite.

    Ich selbst benutze zwar nicht den IE zum surfen, und bei Eingabe von STRG+K kann ich ebenfalls im Fox die Eingabe in meiner bevorzugten Websuche starten, trotzdem gefällt mir die Quero ganz gut und wird in den DLs aufgenommen.

    Passt gut als Alternative zur Google-Toolbar, wie ich finde.

    hope dies last

    tschöö... ast

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21