PC restartet beim Installieren von XP Home

  • Hallo!


    Ich habe mir vor etwa 1,5 Jahren einen Laptop bei Aldi gekauft sprich nen Medion mit 2,4 GHz.
    Naja mitgeliefert wurde eine Recovery CD von Medion mit Windows XP Home! Alles funktionierte bis vor circa 2 oder 3 Monaten!
    Also es geschah folgendes: Norton Antivirus konnte die Festplatte nicht mehr durch scannen; der PC hat sich jedes mal nach etwa 3 bis 4 Minuten aufgehängt und nichts ging mehr... dacht mir ok... lass es halt...
    Dann wurde der PC aber immer langsamer! Laut Benchmarks ist die Datendurchsetzungsrate der RAM und der Festplatte unterste Schublade...
    für 1 GB brauchte ich über Netzwerk auf diesem Laptop 7 Minuten um sie zu kompieren. Um eine Kopie auf der Selben Harddisk zu erstellen aber geschlagene 30!! Minuten!!
    Wolle dann defragmentieren... Hängte sich ebenfalls nach etwa 10 Minuten auf. Nichts ging mehr...
    Dann lies ich festplatten Benchmarks drüber laufen... entweder hängte sich auch da der PC auf oder er brauchte ewig lange bis er ergebnisse hatte.


    Dann kam der Punkt an dem ich verzweifelt war... Ich hab mir halt gedaht ich installiere das Service Paket 2 vielleicht hilft es etwas! SP1 war schon von Haus aus oben. Ich habe es zwei mal probiert. Jedes mal beim Sichern einer speziellen Datei von Windows kam es zum System Crash und wieder ging NICHTS!
    Dann wollte ich von der Mitgelieferten CD Windows neu installieren. habe es insgesammt 5 mal probiert. Jedesmal kam ich zum Blauen Schirm direkt beim System start... dann konnte ich vielleicht noch die Partition auswählen und dann wieder... NEUSTART!
    CHKDSK sagt die Partition wäre voll in Ordnung... ich habe keine Ahnung mehr was ich machen soll... wisst ihr einen Rat?

  • Hallo Arrow,


    Frage: Geht denn das Teil nun noch an?


    Ich gehe mal davon aus, dass du in den eineinhalb Jahren fast ausnahmslos installiert und nur selten deinstalliert oder aufgeräumt hast.


    Kann der Laptop noch booten und ist ein Arbeiten, wenn auch langsam, noch möglich?

  • Ja arbeiten ist noch möglich! Bei einigen applikationen ist er etwas langsam aber sonst alles möglich! Bis auf Antivirus und einige Benchmarks die die Festplatte etc prüfen...


    Hab langsam den Verdacht dass sie die Festplatte langsam aber sicher verabschiedet... und chkdsk sieht es nur nicht...

  • Tach !
    Hallo Gast,
    Deinstalliere mal Norton AV und Firewall und u.s.w. , alles erstmal runter vom PC und dann giebt es da noch was für "Faulpelze" :lol:
    Versuch mal Tune Up Utilities 2004 .... 30 Tage-Demo irgendwie drauf zu quetschen.
    Könnte dich erstmal vom gröbsten Müll befreien.
    http://www.tuneup.de/
    Bin zufrieden mit dem Dingen ! :wink:
    Und dann melde dich nochmal,Bitte.
    Glück auf !
    Sundance

  • Hmmm bin mir nicht sicher ob die zusatzprogramme einen solche Zusammenbruch herbei führen können! Ich meine wie gesagt der PC hängt sich auf sobald er eigentlich beginnen sollte die Daten auf den Laptop zu übertragen... BEI DER XP Installation!
    das ist das Hauptproblem!

  • Wie sieht denn die Fehlermeldung des Bluescreens aus? Sofern die Option bei Systemfehler "Automatisch Neustart durchführen" aktiv ist, deaktiviere das bitte mal (System - Erweitert - Starten und Wiederherstellen - "Autmatischen Neustart durchführen" - Haken weg). Der Bluescreen gibt oft Hinweise darauf ob es an Norton oder sonstigen Treibern /DLLs liegen kann. Ist Dein System auch virenfrei?

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • das ist das nächste problem... ich weiß nicht ob es virenfrei ist, da ich seit etwa 2 Monaten keinen Virencheck mehr machen konnte! Weil er sich eben bei jedem Virencheck aufhängt...


    Es erscheint kein Blue Screen... achja... und noch was... die Installation stürzt NACH dem Neustart von Windows ab wo im Boot Menü ein Eintrag erstellt wird "WIndows XP Home Setup" da kommt der Blaue Installationsschirm im DOS stil und er lädt treiber etc etc und fragt dann wohin und DANN restartet er ohne ersichtlichen grund!


    Wenn ich im Windows arbeite erscheint ebenfalls kein Blue Screen da der PC auch nicht neu startet sondern einfach einfriert

  • Ich habe immernoch nicht so richtig verstanden, wann EXAKT der Rechner den Geist aufgibt...


    Eventuell besorge Dir 'mal 'nen Adapter von 2,5" auf 3,5" (circa 2,50¤ im Fachhandel) und schließe die Platte mal am stationären Rechner an. Läuft sie dann richtig?


    Und für die Zukunft:
    Meide den ganzen Symantec-Quatsch! Ernsthaft!!! Ich habe noch nie schlechtere Software gesehen. Die haben inzwischen das einzig brauchbare Produkt, den Ghost, auch dahinraffen lassen.
    Egal was, AntiVirus, Utilities oder Ghost - es gibt inzwischen weitaus höherwertige Software als Alternative.


    Und nochwas:

    Zitat

    Um eine Kopie auf der Selben Harddisk zu erstellen aber geschlagene 30!! Minuten!!


    Hast Du einen SIS-Chipsatz? Das ist das normal! Im Gegenteil: bei diesem Chipsatz ist das sogar schon fast Referenzzeit... :)


    Viel Glück

  • Jop ist tatsächlich SIS Chipsatz!


    Also wenn man IM Win XP die Installations CD einlegt kommt der Screen da geht man auf Win Installieren und auf neuinjstallation! gut! Dann kann man die aktualisierten Dateien aus dem Internet runter laden, auswählen welche Sprache und dann scanned das Setup den PC und kopiert eventuell wenn vorher ausgewählt noch sämtliche Installationsdateien auf den PC!
    Danach wird ein Restart vorgenommen! Automatisch!
    Der PC rebootet und es kommt ein BLAUER installationsschirm im DOS Stil! Erst muss man auf F8 drücken und den Lizenzvertrag akzeptieren dann läd er alle Treiber von Drittanbietern. Dann analysiert er die Festplatte nochmal und zeigt alle Partitionen an wo man hin installieren kann. Dann wählt man diese aus und GENAU DA +/- ein Schritt vor oder zurück GENAU DA -> ZACK LAPTOP AUSGESCHALTET
    Ohne Fehlermeldung... ohne Bluescreen... ohne Reboot... als wäre er NIE eingeschaltet

  • Hab ich's doch gewußt... :)


    Also SIS ist in meinen(!) Augen mittlerweile nur noch PEINLICH. Alle Datenaktionen die ein INTEL-, nForce- oder VIA-Chipsatz in "nullkommanichts" "einfach so" hinbekommt ist mit SIS immer mit dramatischen Ergebnissen verbunden.
    Ebenso genial, wie auch typisch, bei SIS: dieser "stotternde" Sound falls andere IRQs be-/genutzt werden. Da helfen auch keine qualitativ gute (PCI-) Karten oder vernünftige BS mit "Sharing" mehr...


    Hm, ich bin mittlerweile müde und betrunken :-), aber das sieht mir nach Deiner (jetzt sehr guten! :-)) Beschreibung nach folgenden Möglichkeiten aus:

    • IRQ-Probleme (Dafür ist SIS seit vielen Jahren bekannt!)
    • Platte tatsächlich innerhalb der Startsektoren defekt...
    • Falscher Treiber für den HD-Controller...
    • HD-Schreibschutz im BIOS (angebliche AntiVir-Funktion...)
    • ...und letztendlich: CD vielleicht defekt???


    Mist, ich merke gerade, daß das Bier wirkt...
    Eventuell schreibe ich morgen mehr dazu, falls nicht schon andere schlauere Leute hier helfen...
    Wie wär's "starfight", kannst Du nicht mal...


    Bis denne

  • CD defekt ist aus zu schließen da ich 2 verschiedene probiert habe... leider
    Schreibschutz von Boot Sektor ist von BIOS aus deaktiviert! hab ich gecheckt... ist es also auch nciht...
    Naja und die Treiber Probleme... Windows Install lädt da doch die standard treiber die mit alles und jedem kompatibel sind oder?

  • Was meint der Medion Service zu dem Problem? Schon nachgefragt?
    Hast doch mind. 2 Jahre "Vor Ort" Garantie!
    Am Anfang hast Du doch einen schleichenden FP Defekt vermutet.
    "Nicht verzagen, Medion fragen".


    Gruß
    Robert

  • Guten Morgen Arrow,


    na, einigermaßen geschlafen???


    Versuche doch bitte mal den SICHERHEITSCHECK. Solltest du dies mit dem Laptob bewältigen, dann kann schon das ein oder andere Problem beseitigt werden. Jetzt bist du in einem Stadium, da kann man nichts mehr falsch machen. Irgend etwas ist jämmerlich durcheinander, also versuchen wir einfach das Beste daraus zu machen. Schmeiß jetzt mal das Norton von der Platte, und zwar sauber deinstallieren. Dieses Prog kann nicht mehr scannen, also wird es auch manches Problem in deinem PC verursachen, da es bestimmte Programme / Programmabläufe blockieren könnte.


    Wenn der Sicherheitscheck nicht gehen sollte melde dich. Wenn alles gut durchläuft melde dich ebenso und veröffentliche dein HijackThis Ergebnis bitte hier.


    Was hast du für eine Firewall? Ist es Zonealarm, dann ordnungsgemäß runter damit. Nutze die XP-eigene, die genügt zunächst völlig.


    Hast du die Möglichkeit einen Systemwiederherstellungspunkt anzuwählen, der vor dem Versuch SP2 zu installieren liegt, dann nutze diese Chance, ein unsauber und in Teilen installiertes SP2 bringt bestimmt nichts.


    Heute ist Feiertag ( :lol: :lol: :lol: ), und morgen läuft das Teil oder die Garantie kommt zum Tragen. Also ran an den Speck :wink:

  • Guten Morgen,
    nu bin ich halbwegs wieder nüchtern... :)

    Zitat

    Was meint der Medion Service zu dem Problem?


    Medion Service??? Haha *schenkelklopf*
    Glücklicherweise nenne ich nichts von Medion mein Eigen, aber habe schon oft für vermeintliche "Freunde" mit diesem Service zu tun gehabt. Äh, besser gesagt: wollte zu tun haben!!! Schlicht und einfach: Es geht niemand ans Telefon und eben jener beantwortet auch alle E-Mail-Anfragen... :) :) :)
    Aber mal ernsthaft: Natürlich wäre dies eigentlich der erste Gang, denn es sieht in der Tat so langsam nach einem Support-Fall aus...


    Zitat

    Windows Install lädt da doch die standard treiber die mit alles und jedem kompatibel sind oder?


    Schlicht FALSCH! - Aber darauf gehe ich hier nicht weiter ein, denn für Deinen Fall spielt es keine Rolle: Beim nochmaligen Lesen dieses Threads hier fiel mir auf, dass Du ja die Partitionen zu sehen bekommst...

    Zitat

    und zeigt alle Partitionen an


    ...das bedeutet hier: WinXP hat tatsächlich schon den RICHTIGEN Treiber gefunden/benutzt. Wäre dieses nicht der Fall, käme schon sehr früh ein BBDT mit einer entsprechenden Meldung. Also , MEINER MEINUNG nach KEINE Treibersache.


    Je länger ich darüber nachdenke, kristallisieren sich nur noch zwei Möglichkeiten heraus:

    • Ich bleibe dabei: Teste die HD mal am Adapter!!!
    • Setze Dich bitte mal mit Medion auseinander (Auch wenn ich persönlich davon nix halte, bzw. mir deswegen von denen auch nix kaufe...)


    Eventuelle dritte Möglichkeit:

    • Setze Dich mal mit dem Hersteller der HD direkt in Verbindung...


    ...UND WIE IMMER: KEINE GARANTIE FÜR MEINE(!) VERMUTUNGEN!!!


    Gruß


    PS: Wat isn dat fürn Wetter? Sonne, warm - schön! Zeit zum Angeln in der Badehose... :)

  • Hallo Gast,


    mein Tipp zu deinem Problem wäre, du ladest dir auf deinem Desktoprechner oder bei einem Freund aus dem Internet die "Ultimate Boot CD" unter http://www.ultimatebootcd.com/ runter, brennst dir eine CD und dann startest du von dieser CD und machst einmal einen RAM-Test bzw. einen HDD-Test. Solltest du dabei keine Fehler finden, was ich jetzt so mal nicht glaube, dann könnten wir mit Stufe 2 beginnen, denn wenn du deine HDD noch nicht neu partitioniert hast bzw. den Inhalt deiner Partition E:\ nicht verändert oder gelöscht hast, dann nennst du ein Recoveryimage dein eigen. Wenn du noch ins Windows starten kannst, dann sichere deine Daten, danach lege deine "Application & Support-CD" ins Laufwerk und starte den Laptop neu. Jetzt solltest du nach dem Neustart in das Recovery-Menü gelangen und das erklärt sich von selbst, danach solltest du den Laptop im Ausliefeungszustand, also wie nach dem Kauf, vorfinden.


    mfg


    mephisto1963

  • Hallo Leute! Erst mal großes Danke für ddie Tipps werde sie alle Ausprobieren! Ich hab meinen Laptop leider nur geistesabwesend in meinem Büro gelassen und komm deswegen erst wieder Montag da dran! Ich melde mich dann am Montag wieder wenn ich darf! Danke an alle! Die Tools lade ich mir gleich alle runter!



    BTW die Recovery cd ist eine der Windows CDs bei der er nach dem auswählen der Partition ausschaltet!