PC bootet plötzlich extrem langsam

  • Hallo,


    mein Rechner bootet plötzlich extrem langsam. Ferner beginnt das Booten mit dem Anzeigen des P4 Logos (ca. 1-2 Minuten), dann schwarzer Bildschirm (ca. 1 Minute), dann WIN-Willkommens-Bildschirm (ca. 20 Sekunden) und dann läuft der Rechner völlig normal, keine weiteren Probleme, keine Ausrufezeichen im Geräte-Manager (alle Treiber sind installiert) usw.


    Dachte, es liegt vielleicht an der Bootreiehnfolge aber ich komme nicht mehr ins BIOS, da der Bootvorgang ja wie beschrieben beim P4-Logo beginnt und ich keinen üblichen Startbildschirm bekomme.


    Habe hier mal mein HiJack-Log-File :


    Logfile of HijackThis v1.98.1
    Scan saved at 11:24:17, on 26.01.2005
    Platform: Windows XP SP2 (WinNT 5.01.2600)
    MSIE: Internet Explorer v6.00 SP2 (6.00.2900.2180)


    Running processes:
    C:\WINDOWS\System32\smss.exe
    C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
    C:\WINDOWS\system32\services.exe
    C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
    C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
    C:\Programme\AntiVirenKit InternetSecurity\AVK\AVKService.exe
    C:\Programme\AntiVirenKit InternetSecurity\AVK\AVKWCtl.exe
    C:\Programme\WIDCOMM\Bluetooth Software\bin\btwdins.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\system32\Fast.exe
    C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe
    C:\WINDOWS\Explorer.EXE
    C:\Programme\ATI Technologies\ATI.ACE\cli.exe
    C:\WINDOWS\system32\RunDll32.exe
    C:\WINDOWS\system32\PRISMSTA.EXE
    C:\WINDOWS\Dit.exe
    C:\Programme\Logitech\iTouch\iTouch.exe
    C:\Programme\Gemeinsame Dateien\G DATA\AVKMail\AVKPOP.EXE
    C:\WINDOWS\system32\rundll32.exe
    C:\Programme\Medion Home Cinema XL II\PowerCinema\PCMService.exe
    C:\WINDOWS\system32\taskswitch.exe
    C:\WINDOWS\DitExp.exe
    C:\WINDOWS\system32\fast.exe
    C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
    C:\PROGRA~1\COMMON~1\X10\Common\x10nets.exe
    C:\Programme\Logitech\Desktop Messenger\8876480\Program\BackWeb-8876480.exe
    C:\Programme\Logitech\MouseWare\system\em_exec.exe
    C:\Programme\Adobe\Acrobat 6.0\Distillr\acrotray.exe
    C:\Programme\ATI Technologies\ATI.ACE\CLI.exe
    C:\Programme\WIDCOMM\Bluetooth Software\BTTray.exe
    C:\Programme\AntiVirenKit InternetSecurity\Firewall\kavpf.exe
    C:\Programme\UltraMon\UltraMon.exe
    C:\Programme\AntiVirenKit InternetSecurity\Webfilter\Webfilter.exe
    C:\PROGRA~1\WIDCOMM\BLUETO~1\BTSTAC~1.EXE
    C:\PROGRA~1\ANTIVI~1\WEBFIL~1\ADSCLE~1.EXE
    C:\Programme\UltraMon\UltraMonTaskbar.exe
    C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe
    M:\Backup 25_01_2005\Recovery E\TOOLS\Security Tools\HijackThis1981.exe


    R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://www.heerte.de/
    O2 - BHO: Poly HTML Filter BHO - {0140DF95-9128-4053-AE72-F43F0CFCA062} - C:\WINDOWS\system32\SiKernel.dll
    O2 - BHO: AcroIEHlprObj Class - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - C:\Programme\Adobe\Acrobat 6.0\Acrobat\ActiveX\AcroIEHelper.dll
    O2 - BHO: SIPAKBHO Class - {40FB69E1-9B7B-453F-B238-37D8E9528929} - C:\Programme\AntiVirenKit InternetSecurity\Webfilter\PAKIEPlugins.dll
    O2 - BHO: AcroIEToolbarHelper Class - {AE7CD045-E861-484f-8273-0445EE161910} - C:\Programme\Adobe\Acrobat 6.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll
    O2 - BHO: Offliner AdFilter Helper - {DC9377A2-2E8D-44A1-99DB-F8A821DF254D} - C:\WINDOWS\system32\SiPlugins.dll
    O3 - Toolbar: WebFilter-Leiste - {75CD0BC5-E317-449C-9FF6-4986B3D48F64} - C:\PROGRA~1\ANTIVI~1\WEBFIL~1\PAKIEGUI.dll
    O3 - Toolbar: Adobe PDF - {47833539-D0C5-4125-9FA8-0819E2EAAC93} - C:\Programme\Adobe\Acrobat 6.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll
    O4 - HKLM\..\Run: [ATIPTA] C:\Programme\ATI Technologies\ATI Control Panel\atiptaxx.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [ATICCC] "C:\Programme\ATI Technologies\ATI.ACE\cli.exe" runtime
    O4 - HKLM\..\Run: [Cmaudio] RunDll32 cmicnfg.cpl,CMICtrlWnd
    O4 - HKLM\..\Run: [PRISMSTA.EXE] PRISMSTA.EXE START
    O4 - HKLM\..\Run: [Dit] Dit.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [zBrowser Launcher] C:\Programme\Logitech\iTouch\iTouch.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [Logitech Utility] Logi_MwX.Exe
    O4 - HKLM\..\Run: [AVK Mail Checker] "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\G DATA\AVKMail\AVKPOP.EXE"
    O4 - HKLM\..\Run: [PinnacleDriverCheck] C:\WINDOWS\system32\PSDrvCheck.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [BluetoothAuthenticationAgent] rundll32.exe bthprops.cpl,,BluetoothAuthenticationAgent
    O4 - HKLM\..\Run: [PCMService] "C:\Programme\Medion Home Cinema XL II\PowerCinema\PCMService.exe"
    O4 - HKLM\..\Run: [NeroFilterCheck] C:\WINDOWS\system32\NeroCheck.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [BackgroundSwitcher] C:\WINDOWS\system32\bgswitch.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [CoolSwitch] C:\WINDOWS\system32\taskswitch.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [FastUser] C:\WINDOWS\system32\fast.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [KernelFaultCheck] %systemroot%\system32\dumprep 0 -k
    O4 - HKCU\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
    O4 - HKCU\..\Run: [LDM] C:\Programme\Logitech\Desktop Messenger\8876480\Program\BackWeb-8876480.exe
    O4 - Startup: Registration-InstantCopy.lnk = C:\Programme\Pinnacle\Shared Files\InstantCDDVD\Pixie\RegTool.exe
    O4 - Global Startup: Acrobat Assistant.lnk = C:\Programme\Adobe\Acrobat 6.0\Distillr\acrotray.exe
    O4 - Global Startup: ATI CATALYST System Tray.lnk = C:\Programme\ATI Technologies\ATI.ACE\CLI.exe
    O4 - Global Startup: BTTray.lnk = ?
    O4 - Global Startup: Firewall.lnk = ?
    O4 - Global Startup: Logitech Desktop Messenger.lnk = C:\Programme\Logitech\Desktop Messenger\8876480\Program\LDMConf.exe
    O4 - Global Startup: Microsoft Office.lnk = C:\Programme\Microsoft Office\Office10\OSA.EXE
    O4 - Global Startup: UltraMon.lnk = C:\Programme\UltraMon\UltraMon.exe
    O4 - Global Startup: Webfilter.lnk = C:\Programme\AntiVirenKit InternetSecurity\Webfilter\Webfilter.exe
    O8 - Extra context menu item: &Vorlesen - C:\Programme\MeinFreund\plugins\InternetExplorer\MeinFreundIE.htm
    O8 - Extra context menu item: Add selected links to Link Container - C:\PROGRA~1\ANTIVI~1\WEBFIL~1\System\Scripts\off_collector_sel.htm
    O8 - Extra context menu item: Nach Microsoft &Excel exportieren - res://C:\PROGRA~1\MICROS~4\Office10\EXCEL.EXE/3000
    O8 - Extra context menu item: Send To &Bluetooth - C:\Programme\WIDCOMM\Bluetooth Software\btsendto_ie_ctx.htm
    O8 - Extra context menu item: Show domain links - C:\PROGRA~1\ANTIVI~1\WEBFIL~1\System\Scripts\off_domain_links.htm
    O9 - Extra button: @btrez.dll,-4015 - {CCA281CA-C863-46ef-9331-5C8D4460577F} - C:\Programme\WIDCOMM\Bluetooth Software\btsendto_ie.htm
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: @btrez.dll,-4017 - {CCA281CA-C863-46ef-9331-5C8D4460577F} - C:\Programme\WIDCOMM\Bluetooth Software\btsendto_ie.htm
    O9 - Extra button: Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: Windows Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
    O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{6ABBF62A-BED8-4A76-919F-453FB67E6A43}: NameServer = 217.237.149.161 217.237.151.225


    Bin für jede Hilfe dankbar!

  • hi Calavera,


    du kommst trotzdem ins bios, du musst nur früh genug deine taste drücken (ENTF. bzw. F2 ....)


    und wenn der rechner am anfang länger braucht, kann es an den geräten (treibern) liegen, die du angeschlossen hast.
    evtl. auch netzwerk bzw. änliche karten.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Also, hab's geschafft ins BIOS zu kommen :) Die Eistellungen waren aber okay - habe zusätzlich mal alles auf Default gestellt. Es ändert sich gar nichts :(


    Ich habe jetzt auch festgestellt, dass bootfähige CDs auch nicht erkannt werden. Der Startprozess dauert durch das Einlegen einer solchen CD nur noch länger.


    Ich bin fast davon überzeugt, dass es an einer beschädigten Registry liegen könnte - da sind mir nämlich ein paar Sünden eingefallen (Asche auf mein Haupt!)


    Kann das möglich sein?

  • Tach !
    Hast Du etwas über USB angeschlossen ?
    Wenn Ja >>> PC aus.
    Alle USB-Stecker raus.> Hochfahren .Wenn der Pc dann schneller bootet,
    wieder Runterfahren.
    Erstes USB-Gerät einstecken und wieder Hochfahren,wieder Runterfahren ,nächstes USB-Gerät wieder Hochfahren u.s.w.
    Sundance

  • Habe ich versucht und bin dabei auf etwas komisches gestoßen:Das Entfernen der USB-Geräte bringt keine Besserung ABER ich habe eine externe Festplatte per USB angeschlossen. Wen die ausgeschaltet ist, dauert der Bootvorgang STUNDEN! WEnn ich Sie während des Bootvorgangs einschalte, geht's sofort mit dem Booten weiter! Allerdings bleibt das eigentliche Problem immer noch bestehen :(


    Ich bin mittlerweile davon überzeugt, dass es an der Registry liegt - mir sind da alle meine Sünden wieder eingefallen. Hatte nämlich vor zwei Tagen Probleme damit und habe wahrscheinlich in einem Anflug von geistiger Umnachtung eine Reihe an Dateien aus der reg gelöscht (bitte kein Kommentar dazu)...


    Kann es daran liegen oder muss der Bootvorgang eigentlich trotzdem normal funktionieren?

  • Tach !
    Schon mal Systenwiederherstellung probiert ?
    Sundance

  • Tach!
    ja also,ab jetzt wirds Ernst .
    Ich hoffe Du kennst deine Sünden und beichtest und weißt was Du verstellt hast ansonsten sieht es ehr nach einer Neuinstallation aus.
    Hatte vor langer Zeit ähnliches Problem da hat das mit dem USB geklappt.
    Du könntest noch Probieren deine Externe Hardware Komplett zu deinstallieren nebst treibern und nacheinander wieder drauf machst.
    Sonst fält mir nix ein.
    ins BIOS gelangst Du wenn Du die ganze Zeit während des Bootens ENTF.
    oder F2 ständig und schnell antippst,dann erwischt Du den Punkt.
    In der Reg. rumspielen ist eben Gefährlich.
    Und bevor man das macht sollte man einen Systemwiederherstellungpunkt
    erstellen.
    Denk daran.
    Sundance

  • Moin,


    ich weiß nicht, ob es was bringt, aber interessant wäre vielleicht mal deine Boot.ini und die Spannungswerte deines Netzteiles.


    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • So, bin ins BIOS gelangt - konnte aber nichts außergewöhnliches feststellen - habe trotzdem die Defaults eingestellt und die Bootreihenfolge aud HDD, CD, Floppy gestellt. Leider ohne Erfolg - alles beim alten...


    Zum Thema Boot.ini habe ich lediglich folgendes gefunden:


    [boot loader]
    timeout=30
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect /NoExecute=OptIn


    Wie mache ich das mit dem Netzteil?


    Darüber hinaus habe ich mir sagen lassen es könnte auch daran liegen:


    Habe einen Aldi-PC und mir das Chipsatz-Updte geladen - ich glaube(!) seit dem tritt auch das Problem auf...


    was meint ihr?

  • Die Boot.ini sieht gut aus.


    Zitat

    Habe einen Aldi-PC


    Das dachte ich mir, deshalb die Frage in Richtung Stromspannung.
    Wir hatten das schonmal hier. Da hatten Aldi-Rechner Startverzögerungen, wenn sie an eine Mehrfachsteckdose angeschlossen waren, weil das Netzteil die Spannung irgendwie anders verarbeitet hat...


    Natürlich kann es auch an einem Falschen oder falsch installierten Chipsatz liegen. Den müsstest du dann wieder loswerden.
    Hast du ggf. Systemwiederherstellungspunkte, die VOR der Installation liegen?


    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Ein Versuch bzw. zwei sind es Wert die Datenausführungsverhinderung(genial dieses Wort) in der boot.ini abzuschalten.


    1. /fastdetect /Execute
    oder
    2. /fastdetect /NoExecute=AlwaysOff


    Der Speicherschutz bereitet auf manchen Rechnern Schwierigkeiten.


    Gruß Bit

  • Hab immerwieder das selbe problem wie beschrieben.


    Zu beichten habe ich eigentlich nichts, trotzdem möchte ich folgende beobachtungen kund tun 8-|


    1. Wenn man den strom über die sicherung(lol, das is durch zufall mal passiert als das problem längst da war) abstellt, fährt er sofort ohne wartezeit hoch.


    2.Das erstemal ist das problem aufgetreten, bin ich mir ziemlich sicher, nach der installation von VMware. (<< hatt sich übrigens wiederholt, bin also ziemlich sicher das es da an irgendwas liegt, z.B. virtuelle netzwerkkarten...)



    könnte das was sein?



    ------------------------------
    http://www.michael-skiba.de
    ~* We Only Gonna Die *~(Bad Religion)

  • Was soll ich sagen, langsam können wir einen Club aufmachen. Ich hab auch nen Medion... :x


    Ich hab das Problem seit 2 Tagen...Rechner lief nun seit etwas über einem Jahr ohne Probleme...und nach fehlgeschlagener Installation von cfosspeed mit nem Fatal Error ist das im ersten post beschriebene Problem aufgetreten. Und zwar genau so. Jetzt hab ich mich durch mehrere Foren gekämpft, aber leider keine Lösung gefunden.


    Bin etwas ratlos.


    Greetz


    SystemDead

  • Also...nun...ich wollte es erst nicht glauben...ich hab das mit der Steckleiste probiert...und auf einmal bootete der PC wie immer...unglaublich...was hat eine fehlgeschlagene Installation mit dem Netzteil zu tun...aber vielleicht war es auch der Zusammenhang zwischen Cfosspeed und dem USB-DSL-Modem...siehe PS



    Greetz
    SystemDead








    P.S.: Rein theoretisch könnte es auch einen anderen Grund gehabt haben, wieso es wieder geht...nach dem Strom aus...wurde mein USB-DSL-Modem nicht mehr erkannt...neu initialisiert und ging (ich hatte aber auch schon ohne das USB drinne gebootet)...naja...lange Rede, gar kein Sinn...es geht wieder...

  • Prima, hier bin ich richtig ... mal liest die Beiträge und findet
    deckungsgleiche Gegebenheiten ... und schon scheint man mit seinem
    Problem nicht mehr allein zu sein.
    Habe seit 2 Wochen das zuvor hier beschriebene Problem (langsames Hochfahren) obwohl das bei meinem 20 Monate alten Medion immer turbo-schnell ging.
    Da auch ich hier alles was nach Kabel und Steckern aussieht, an einer Steckdosenleiste angeschlossen habe .... werde ich diesem Tipp sofort nachgehen. Komisch finde ich aber schon, dass die Steckdosenleiste und die Bestückung so noch ist wie sie heute ist und daran nicht verändert wurde (... auch nicht an dem Einstellungsschalter).
    Für heute einen Gruss ins Forum und ganz besondern an alle, die sich hier
    mit den Problemen anderer auseinandersetzen und fachmännisch zur Seite stehen. Einfach klasse !!!

  • Hallo und Mahlzeit pratello,


    nun, um deinem Problem auf den Grund zu gehen benötigen wir Infos zu deinem System.


    Wenn 20 Monate alles okay war, dann interessiert uns der 21. Monat...was hast du seitdem verändert?


    Hardware getauscht? neue Programme installiert und in den Autostart aufgenommen? Neues Antivirenprogramm, Firewall oder so?


    Vielleicht willst du dich besser hier registrieren und einen neunen Beitrag verfassen??? Musst du aber nicht...


    Bis nachher :wink:

  • HEUREKA


    So was hab ich noch nie gesehen.


    Folgende Lösung, bitte GENAU befolgen (auch wenn sie erstmal total abstrus klingt)


    1. PC Heruntefahren
    2. Schalter hinten auf Null
    3. Stromstecker ziehen
    4. Schalter auf Eins (Stromstecker NICHT wieder einstecken)
    5. Den Powerknopf 15-20 Sekunden gedrückt halten
    6. Stromstecker wieder reinstecken, hochfahren, freuen


    Scheint irgendwie sowas wie nen Hardwarereset zu sein....


    Nunja auf sowas muss man erstmal kommen


    mfg KFK