XP hängt beim Booten, nur im abgesichert booten möglich

  • Hallo


    ich such schon den ganzen Tag nach einer Lösung aber leider ohne Erfolg.


    Folgendes Problem. XP booten entweder bis Windows Logo oder Benutzerkonten, danach hängt sich das ganze System auf. Ab und zu schaffe ich es, mich einzuloggen aber danach ist sofort schluß. Das Bild friert ein und es geht nichts mehr. Nicht mal den Task Manager kann ich aufrufen.


    Im abgesicherten Modus geht alles wunderbar. Ich hab schon dutzende programme laufen lassen und das System insoweit bereinigt aber XP will nicht starten.


    BITTE HELFT MIR. Ich will XP nicht noch ein Mal installieren müssen.


    vielen Dank schon mal im Voraus

  • Hallo agafarki,
    du hast also schon dutzende Programme laufen lassen, hmm.
    Hast du eventuell auch mal dieses probiert: Neustart-> F8 -> letzte funktionierende Konfiguration. Ist zwar nicht sehr elegant, hat mich aber schon mal gerettet.

  • hab ich versucht aber leider ohne Erfolg.


    Ich hab auch schon einen Wiederherstellungspunkt gewählt wo das System einwandfrei lief und es passierte wieder nichts.

  • Na siehst du agafarki, es geht doch. Du hast uns schon ein paar Einzelheiten verraten. Damit niemand raten muss, was du schon alles so gemacht hast, poste es doch einfach mal, schön übersichtlich.
    Ausserdem wäre es wohl ganz nützlich, was du mit dem armen Computer angestellt hast, dass er keine Lust mehr hat. Was hast du als letztes vor dem großen Crash verändert, versuch dich zu erinnern und lass es uns wissen.
    Ich vermute nämlich mal, dass die Glaskugel von Starfight am Wochenende wieder zum Waschen und Pflegen gegeben wurde! :wink:
    Ich geh jetzt aber ins Bett, deshalb gute Nacht!

  • LOL wiegehtsnur
    Du hast wie immer Recht. Meine Glaskugel ist nicht da.


    Aber da solche Probleme meist auf Treiber zurück zu führen sind, ist die Lösung eher recht simpel.
    Alle Erweiterungskarten ausbauen, bis auf die Grafikkarte.
    Alternativ einfach alle Treiber deinstallieren.
    Dann nach und nach wieder einbauen und schauen, wann das System wieder hängt.

  • Hallo.


    Irgendwelche USB-Geräte angeschlossen?
    Besonderheiten mit den ACPI-Modus?


    Erstelle mal im abgesicherten Modus ein neues Administrator-Konto mit Passwort und melde dich damit mal an. Deaktiviere im Bios und im abgesicherten Modus alle Energiesparmaßnahmen. Im besonderen denke ich da am heruntertakten des Prozessors. Kann aber nicht sagen welche Funktionen es dafür im Bios alles gibt.
    Bitte mal genaue Modellbezeichnung.


    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Hallo Gast,


    nun wissen wir das Model und das nichts geht, aber was du gemacht hast bevor dieses Prob auftauchte, das ist noch immer dein Geheimnis. Weihe uns ein, okay? Du siehst ja, Helfende Hände und Hirne wären genug da... :wink:


    Klemm alles ab, was nicht serienmäßig zum Schlepptop gehört. Nutze es ausschließlich als Stand-Alone-Schleppi ohne Netzanbindung, ohne Telefonkabel und teste es dann. Auch keine externe Maus oder externe Tastatur, nur das nackte Schleppi, okay?


    Wenn es wieder gehen sollte, dann mach mal den Sicherheitscheck und HijackThis, das Logfile dann automatisch hier auswerten lassen.


    Melde dich aber auf jeden Fall...

  • Es läuft wieder, aber warum?????


    Ich hab am Freitag Abend mit Word gearbeitet und zu später Stunde noch ein bischen internet-backgammon gespielt. Danach den PC ausgeschalten. Mehr hab ich nicht gemacht. Komisch war nur, dass der PC sich in letzter Zeit nicht mehr richtig ausschalten ließ. Er hängte sich beim ausschalten auf. Die letzten paar Tage funktionierte das Runterfahren einwandfrei.


    Am Samstag, wie schon oben erwähnt konnte ich ihn nicht mehr hochfahren, nur noch im abgesicherten Modus.


    Ich hab jetzt meinen DVD-ROM Laufwerk und meine Wireless-LAN Karte rausgezogen. Im Bios hab ich die ganzen Schnittstellen auf Auto gestellt und siehe da es funzt wieder. Ich hab jetzt ehrlich gesagt Angst den PC runter zu fahren, da ich ihn bis Samstag noch brauche (Hausarbeit:()


    Aber so wie ich mich kenne, werde ich den Versuch wagen:)


    vielen Dank für die Hilfe

  • son nun hab ich die Fehlerquelle lokalisiert.


    Ich hab vor langer Zeit mal einen USB RS232 Konverter installiert. Ich hatte diesen Konverter Anfang der Woche mal von den USB Schnittstelle genommen. Wenn ich diesen Konverter mit USB am Laptop verbinde funktioniert alles einwandfrei. Nach hochfahren des PC's kann ich ihn auch wieder wegtun. ich hab in der Systemsteuerung den Konverter entfernt und versucht neu zu starten aber leider ohne Erfolg.


    Danach hab ich im abgesicherten Modus diesen Konverter neu installiert, angesteckt und siehe da es funzt wieder.


    Ich könnt dieses Ding ab und vom Fenster schmeißen und hinterherspringen :x