1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

NAT Router >> Windows Firewall aus??

  • UndRgRoUnD2304
  • 30. Januar 2005 um 19:17
  • Geschlossen
  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 30. Januar 2005 um 19:17
    • #1

    ne kleine frage:
    Ich hab nen NAT-Router(*g* - eigentlich is man bekloppt wenn man keinen hat bei den zeiten)
    und ich hab jez meine windows firewall abgeschaltet.
    da muss ich doch nichts befürchten (die war ja eh unsicher) *höhö*

    cya

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 30. Januar 2005 um 19:25
    • #2

    Naiv

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 30. Januar 2005 um 19:41
    • #3

    Hallo Und RG und so weiter,

    na dann viel Spaß!

    Lies doch trotzdem mal den Beitrag von heise.de, einer durchaus glaubwürdigen und guten Internetseite wie ich meine zum Thema

    Personal Firewall benutzen

    Vielleicht hast du ja mit deinem tollen Router eine schöne Mail mit einem Gruß aus Troja erhalten. Du denkst das geht nun nicht mehr? Dann lese er den Beitrag... :wink:

    Zitat

    (*g* - eigentlich is man bekloppt wenn man keinen hat bei den zeiten

    Ach so, ja, ich bekenne, ich bin bekloppt. Eigentlich habe ich kein Geld für einen Router übrig, da Familie und Kinder vorgehen, aber wer bei den zeiten keinen Router hat...na ja, der ist eben bekloppt

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 30. Januar 2005 um 23:32
    • #4

    gast
    Kurz, knapp, falsch

    @Kaiserfive.
    Ich sehe das aber ähnlich wie UndRgRoUnD2304
    Der Router fängt mir alle schädlichen angriffe von aussen ab. Und das sogar besser, als eine Software Firewall das je könnte.

    Für Angriffe von innen hilft mir eine Firewall gar nichts, da muß ein Virenscanner her, der auch Trojaner erkennt. Aber bestimmt keine Firewall und erst recht nicht die Windows Firewall.

    Ein Router hat einen eigenen Prozessor drin, der sich in aller Ruhe jedes Datenpaket genau ansehen kann. Der ist so schnell, der kann sich wirklich jedes Paket ganz genau ansehen. Das kann die Software Firewall im Computer nicht, da die sich die Rechenzeit und die anderen Resourcen mit vielen anderen Teilen muss. Sprich, die Router Firewall wird immer genauer sein, als die Software Firewall.
    Zudem belasten DDOS Attacken in keinster weise den Rechner, weil der Router ja alles abblockt. Eine Software Firewall würde damit den Rechner extrem belasten und, manche Trojaner nutzen genau das aus, stürzen dann evtl. doch mal ab oder lassen ein Paket durch, weil sie einfach überlastet sind und schwups, ist der Trojaner drauf.

    Zudem kommt immer das Risiko, das sich viele Softwarefirewall per Software abschalten lassen. Lies dazu mal in den aktuellen Zeitschriften, da wird davor wieder gewarnt.
    Sicher, man kann manche mit nem Kennwort schützen. Aber spätestens nach der 10 Kennworteingabeaufforderung in 5 Minuten schaltet man das wieder ab.
    Und manche Firewall sind so doof, die lassen sich das eigene Konfig File löschen oder Manipulieren.

    Nein, da verlass ich mich lieber auf meinen NAT Router, der läst sich durch all sowas überhaupt nicht aus der Bahn werfen.

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 31. Januar 2005 um 07:04
    • #5
    Zitat von kaiserfive

    Ach so, ja, ich bekenne, ich bin bekloppt. Eigentlich habe ich kein Geld für einen Router übrig, da Familie und Kinder vorgehen, aber wer bei den zeiten keinen Router hat...na ja, der ist eben bekloppt

    Hey sry ich konte ja net wissen das du keinen NAT-router hast.
    Ich finds gut das für dich deine Familie vorgeht :D
    Guck ma ich noch net ma volljährig (den router hat mein vaddi gkauft :) :lol: )

    Ok ihr habt mir jetz gesagt mir toll son NAT-Router ist.

    Aba kann ich jez Windows Fire einfach abschalten und NUR meine Router Firewall nutzen.
    weilo mit windows firewall laufen auf einmal kaum noch programme (hab schon alles durch gecheckt=> ausnahmen, port, programme)
    cya

    @kaiserfive
    ich konnts net mehr in den anderen beitrag reinschreiben (gast)
    ich meinte nur das das echt fahrlässig is (und falls ich dich beleidigt haben sollte - dickes SRY!!! :lol: )
    cya

    Admin edit: Habe deine letzten drei Postings zusammengefasst

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 31. Januar 2005 um 07:29
    • #6

    Guten Morgen,

    Entschuldigung angenommen :lol:

    Das sagt Johannes Endres, CT-Magazin bei heise.de:

    Zitat

    Frage: Wenn die Network Address Translation in meinem Router Angriffe aus dem Internet automatisch unterbindet, kann ich die Personal Firewall wohl von meinem Rechner werfen, oder?

    Antwort: Nein, beim Schutz Ihrer Daten sollten Sie lieber Gürtel und Hosenträger anlegen. Die NAT blockt zwar direkte Angriffe aus dem Internet ab, doch wenn sich zum Beispiel per Mail ein Trojaner auf Ihren Rechner geschlichen hat, kann er Verbindungen nach draußen aufbauen. Der Router bekommt dann nur Datenpakete zu sehen, die sich von den erlaubten Ihrer Surf-Sitzung nicht unterscheiden.

    Nur eine Personal Firewall auf dem Rechner kann feststellen, welches Programm Daten verschicken will. So lassen sich auch viele Trojaner dingfest machen.

    Auch deshalb würde ich, sofern ich einen NAT-Rouer hätte, meine Firewall drauf lassen. Klar gibt es unterschiedliche Meinungen, aber da bin ch wieder mal etwas Angsthase...

    Aber ich warte noch ein paar Tage, dann kann ja UndRg und so weiter seinen Router hier im Marktplatz für einen Euro an mich verscherbeln... :lol: :lol: :lol:

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 31. Januar 2005 um 07:50
    • #7

    Ich denke, die Antworten bisher waren falsch bzw. nicht vollständig.

    Wenn man einen NAT Router kann, kann man die Windows XP Firewall problemlos abschalten, da diese keinen weiteren Sinn macht.
    Eine andere Firewall, die auch den ausgehenden Traffic überwacht, sollte man aber eingeschaltet lassen bzw. noch Installieren, eben aus dem Grund, den Kaiserfive zitiert hat.

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 31. Januar 2005 um 12:05
    • #8

    Hallo.

    NAT oder auch IP-Mascerading ist kein Sicherheitsfeature !!

    Es wird zwar wesentlich erschwert das jemand die Rechner hinter einen Router kompromitieren kann aber unmöglich ist es nicht.

    Beinhaltet der Router eine Firewall sollte diese auch unbedingt benutzt werden. Eine "Personal Firewall" die unter Windows installiert werden kann ist nur für Informationszwecke intressant.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 31. Januar 2005 um 17:38
    • #9

    ok und welche firewall ist eurer meinung nach die beste (sollt sich nach möglichkeit auch einfach konfigurieren lassen :wink: :lol: )

    cya

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 1. Februar 2005 um 07:44
    • #10
    Zitat von UndRgRoUnD2304

    ok und welche firewall ist eurer meinung nach die beste

    Keine. http://www.ntsvcfg.de/linkblock.html

    (Aber da gehen die Meinungen auseinander)

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21