1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

netzwerk nicht

  • Anonymous
  • 1. Februar 2005 um 22:12
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. Februar 2005 um 22:12
    • #1

    hallo

    Ich hab mir ein notebook gekauft und da war ein wlan adapter dabei, deshalb hab ich für meinen fixen computer auch einen gekauft um mir ein netzwerk einzurichten!
    Jedoch funktioniert überhaupt nichts,
    Was soll ich tun?

    Danke schon im vorraus

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 1. Februar 2005 um 23:36
    • #2

    Hallo!

    Erzähl mal bitte, mit welchem Betriebssystem Du dieses WLAN einrichten willst und was für Einstellungen Du punkto WLAN schon vorgenommen hast.

    Ohne detaillierte Angaben wird Dir hier sonst niemand helfen können (denn alle haben zur Zeit ihre Glaskugeln in der Reinigung :).

    Scherz bei Seite, gib hier bitte alle möglichen Daten Deiner bisherigen Konfiguration des WLAN und des BS bekannt.

    Beste Grüße, gute Nacht
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 2. Februar 2005 um 11:57
    • #3

    Yo, mehr Angaben wären gut.

    Du hast also zwei W-LAN-Adapter, das ist schonmal nicht schlecht.
    Gut wäre, wenn du jetzt noch einen W-LAN-Router hättest. Der würde sich dann ins www. einwählen und auch den internen Netzwerkverkehr regeln.

    Also: Was willst du genau und was steht dir an "material" zur Verfügung?

    Gruß,

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 2. Februar 2005 um 12:50
    • #4

    hallo

    ich habe keinen Router. möchte damit auch gar nicht in´s internet sondern nur ein Netzwerk für meine 2 Computer aufbauen.

    Betriebssystem xp home

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 2. Februar 2005 um 15:05
    • #5

    gast
    da hat er aber recht- ohne inpute könne wir euch net helfen.

    briard
    gutes argument mir glaskugeln :wink: :D
    ich schätz het WinXP Home - was bei neueren PC und Norebooks standartmäßig installiert ist.
    da ich kein WLAN hab kann ich da nur raten.
    was ich aba auf jeden fall weiss ist dass man zw zwei möglichkeiten unterscheiden kann

    1.) Ad-Hoc
    da können sich zwei PCs mit WLAN direkt verbinden( hab aba kein plan wie das geht)

    2.)WLAN it AccesPoint (AP)
    das müsste die standart einstellung sein.
    da verbinden sich die pc auf einen festen AP.
    [/color]

    da gehst du ma im systemtray(die symbole bei der uhrzeit in der taskleiste) auf das symbol deiner WLAN karte , rechtsklaich (RK) dann ma gucken ob der an ist(sollte so sein- wenn nich dann einfach aktivieren)
    dann wieder rk auf das symbol und "funknetzwerke suchen" klicken
    jetzt ma da noch ma auf suchen oder aktualisieren klicken klichen.

    --da sollte es ein menü geben wo man den netz ty einstellen kann (bin mmir aba net sicher)

    (kleine frage hat der PC -net der notebook_ denn auch ein WLAN adapter???)

    sbz

    PS: und denk an die infos (auch alle hardware infos wie wlan karte und so)

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 2. Februar 2005 um 20:41
    • #6

    ich habe keinen Router. möchte damit auch gar nicht ins internet sondern nur ein Netzwerk für meine 2 Computer aufbauen.

    notebook
    Betriebssystem xp home
    netzwerk sis 900-Based-PCI-Fast Ethernet Adapter

    pc

    Betriebssystem xp home
    netzwerk Sitecom PCI Fast 10/100 Ethernet Adaper ln-020

    und netzwerkkabel

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 2. Februar 2005 um 21:02
    • #7

    Hallo!

    Zitat von UndRgRoUnD2304

    gast
    1.) Ad-Hoc
    da können sich zwei PCs mit WLAN direkt verbinden( hab aba kein plan wie das geht)

    2.)WLAN it AccesPoint (AP)
    das müsste die standart einstellung sein.
    da verbinden sich die pc auf einen festen AP.
    [/color]

    Also so viel ich behirnt habe - denn Netzwerk ist für mich auch ganz neu, habe ich erst vor kurzem selbst installiert - ist
    Ad-hoc für ein Netzwerk, das nur PCs miteinander verbindet, ohne daß man von jedem Gerät ins Internet greift (soll zu unsicher sein?)

    Access Point, wenn man z.B. über einen WLAN-Router alle Geräte miteinander verbindet, und damit somit auch von jedem Gerät aus ins Internet kann.

    Profis, klärt mich auf, wenn das jetzt der totale Schwachsinn war. :oops:

    @ Gast:
    Ein WLAN-Router kostet heute nicht mehr die Welt und eines Tages wird es Dir vielleicht einfallen, daß Du - weil Du mit dem Notebook gerade gemütlich wo sitzt - doch ins Internet willst. Dann mußt Du nicht zu dem Gerät hirschen, wo Du den Internetzugang hast, sondern kannst gemütlich von dort, wo Du mit dem Notebook gerade sitzt, schnell mal im Netz nachschauen.

    An Lektüre kann ich Dir zum schnellen und leichten Einstieg von Databecker das Buch "Netzwerke mit XP" empfehlen.

    Im Netz kannst Du hier mal nachschauen, oder auch hier

    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 2. Februar 2005 um 21:20
    • #8

    Hallo gast,
    was heisst denn, es funktioniert überhaupt nichts? Was hast du denn schon alles probiert?
    Hast du das Kontrollkästchen: Dies ist ein Computer-mit-Computernetzwerk (Ad-hoc); drahtlose Zugriffspunkte werden nicht verwendet aktiviert?
    Melde dich bitte noch mal mit etwas genaueren Informationen, damit dir hier jemand helfen kann, das wäre doch gelacht, wenn das nicht klappen würde!

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 3. Februar 2005 um 21:00
    • #9

    ja in soweit hast du recht
    aba ad-hoc sind NUR zwei PCs die sich miteinadner verbinden
    da gibt es dann KEINE möglichkeit von einem von beiden ins internet zu gehen (es sei denn du gehst via modem rein, oda verbindest dich mit nem AP - was du ja net willst)

    und netzwerke aufzubauen ist eigentlich net so schwer (wie du vielleicht denkst)
    also aktivier ma beide wlan adapter und geh ma bei einem auf suche
    (und vielleicht auf einstellungen - denn gibts sicher ne einstellungg zw AP und ad-hoc)

    poste ma obz funzt
    cya

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21