USB Stick kein Zugriff

  • Habe meinen USB Stick (Lexar Jumpdrive) an den PC (P Proff.) angesteckt und kann nicht zugreifen.
    Es erscheint nirgends ein Ordner, LW usw.
    Im BIOS stimmt alles (wird dort erkannt).
    Auch unter Systemsteuerung/In Computerverwaltung/freigegebene Order nichts gefunden was man noch machen konnte.
    In Hardware alle USB Controller (Standrd PCI) freigegeben (bis auf USB (Universal Serial Bus)-Controller.
    Kann mir jemand helfen?

  • Hi Gast,


    dieser Stick hat eine Sicherheitssoftware, hat er auch einen Knopf oder einen Schieberegler oder so etwas zum ent-/verriegeln?


    Hast du ihn an einen freien USB 2.0 Port angeschlossen oder etwa an einen passiven Hub?


    Werden auf diesem USB-Platz andere Geräte erkannt?


    Normalerweise steckst du den ein und schon kommt unten rechts die Meldung, dass neue Hardware gefunden wurde bzw. der Name des Sticks erscheint. Im Arbeitsplatz müsste er als Wechseldatenträger angezeigt werden.


    Bis gleich... :wink:

  • Bekommt er Saft beim Einstecken (der hat doch so eine Mini-LED, leuchtet die) ???


    Mach mal das, was man normal nicht machen muss. Rechnerneustart. Dann erkennt er ihn vielleicht beim Bootvorgang.

  • Hallo.


    Für die USB-Unterstützung unbedingt SP2 installieren falls noch nicht geschehen. Danach ein USB-Gerät Ab- und Anschließen sonst werden die Treiber nicht aktualisiert.
    Auch eine Möglichkeit ist das XP die USB-Geräte in den Stromsparmodus schickt und nicht mehr daraus aufwachen. Alle USB-Root oder USB-Hub Geräte im Gerätemanager unter Eigenschaften das "Computer kann Gerät ausschalten um Strom zu sparen" deaktivieren.


    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • habe zwar das Internet update durchgeführt, jedoch das Service Pack 2 noch nicht installiert. Dies sollte jedoch nicht der Grund sein. USB Sticks haben vor dem Service Pack 2 funktioniert....

  • Hallo Gast,


    wir können nicht mehr als eben Tipps und Tricks benennen. Selbstverständlich bleibt es dir überlassen das SP2 aufzuspielen oder nicht.


    Frage: Ging der Stick schon einmal, hast du ihn neu erworben und bekommt er nun Saft oder nicht?

  • Also gehe ich davon aus er ist neu und hat noch nicht funktioniert, oder?


    Dann teste den mal an einem anderen PC, notfalls bei einem Kumpel oder Nachbarn oder am besten beim Händler, wenn nicht gerade ebay...

  • Hallo,


    ich habe auch Probleme mit dem Gerät. Der Unterschied ist, dass ich Windows XP SP2 installiert habe. Weiterhin wird der Stick auch richtig erkannt und ein Laufwerk angelegt. Sobald ich aber eine größere Datei kopiere, bricht der Kopiervorgang mittendrin ab und der Stick wird nicht mehr erkannt. Anfangs habe ich einen Defekt des USB-Anschlusses vermutet, aber das Problem tritt bei allen Anschlüssen auf. Witzigerweise funktioniert der Stick unter Linux einwandfrei.
    Für Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar!

  • Hallo,


    hier ein paar Daten eures Sticks:


    PC-WELT-TESTERGEBNISSE

    Minimale Datentransferrate (KB/s)

    Lesen 2645,5 (Best 18680,3)

    Schreiben 2837,1 (Best 13941,1)

    Mittlere Datentransferrate (KB/s)

    Lesen 3104,0 (Best 21486,3)

    Schreiben 3180,2 (Best 14307,0)

    Maximale Datentransferrate (KB/s)

    Lesen 3130,2 (Best 22444,8)

    Schreiben 3205,9 (Best 14780,6)

    Bootfähig PC 1/PC 2/PC 3 ja/nein/nein


    Stromverbrauch (Milliwatt)

    Ruhe/Aktiv 472/474 (Best 124/141)

    Service/Garantie 01805/404910 / 24 Mon.


    UND ALLE ERWARTEN IMMER WUNDER...Testurteil ist so schlecht, das ergoogelt ihr bitte lieber selbst.


    Und was ist eine größere Datei? Größer als der Stick packt oder nur etwa 100 MB?


    Habt ihr eine Firewall falsch eingestellt oder Norton als Virenscanner, der das Ding dauerscannt? BITTE MEHR INFOS ZUM SYSTEM!

  • Hallo.


    Na ja die Testergebnisse sprechen ja für sich.


    Muss ein USB-Stick eigendlich auch formatiert werden (FAT32)?


    Glaube mich an sowas zu erinnern.


    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Mit einer größeren Datei meine ich >1MB (ich hätte wohl etwas genauer sein sollen). Dass der Stick vorher formatiert werden sollte ist mir nicht bekannt und steht auch nicht in der Betriebsanleitung. Außerdem funktioniert er bei mir überall außer unter Windows XP SP2 (getestet unter Windows 2000 und Linux). Als Firewall nutze ich noch die von Windows XP mitgelieferte. Ein Antivirenprogramm habe ich noch nicht installiert.
    Wenn ich den Stick vor dem Hochfahren des Rechners anschließe, scheint er richtig zu funktionieren. Nur wenn ich ihn im laufenden Betrieb von Windows anschließe gibts Probleme.

  • Hallo RG,


    ich muss aufpassen nicht durcheinander zu kommen, zwei Fragende n einem Thread....


    Also der Stick funzt unter Win2000 und Linux. Sind das andere Rechner oder hast du auf dem XP-Rechner zusätzlich die anderen BS?


    Hast du serienmäßige USB-Anschlüsse oder eine "PCI-USB-4-fach-Karte" nachgerüstet?

  • Linux habe ich auf dem selben Rechner laufen wo auch XP läuft. Win2000 läuft auf einem anderen Rechner. Bei den USB-Anschlüssen handelt es sich um serienmäßige Anschlüsse.

  • Nach Treibern habe ich auch schon gesucht, habe aber leider keine für XP gefunden. Ich werde das Teil vielleicht doch nochmal formatieren.
    Vielen Dank für Deine Bemühungen!

  • Habe den neuwertig verpackten und im PC Fachgeschäft erworbenen Stick bei 2 anderen PC´s (WIN XP mit und ohne SP2) ausprobiert. Es hat funktioniert.


    Einziger Unterschied den ich bis herausgefunden habe ist die Darstellung der Laufwerke (Disk. A, 2 CD-Rom, 5 Festplattenpartitionen) in der Systemsteuerung/ Verwaltung/Computerverwaltung.
    Hier werden bei den anderen PC´s das CD-ROM LW und das erkannte Stick unter Datenträger/Datenträgerverwaltung angezeigt – bei meinem PC sind die CD LW´s unter Wechselmedien/Bibliotheken zu finden und das besagte USB Stick überhaupt nicht, obwohl wie bereits erwähnt, im BIOS das Stick mit der richtigen Typenbezeichnung angeführt wird.



    Firewall habe ich nicht installiert, auch kein im Hintergrund laufendes Antivirenprogramm (auf jeden Fall nicht absichtlich, bei den automatischen Internetupdates kann man ja nie wissen...).
    Habe ich einen Virus eingefangen?
    Wenn sonst nichts hilft, werde ich mich wohl oder übel als nächstes mit Antivirenprogrammen, Systemneuinstallationen, SP2 updates usw. herumschlagen müssen.
    Hardwarefutures sollten es auch nicht sein. Der PC ist erst ein Jahr alt.



    Wenn Ihr die im Hintergrund laufenden Task´s benötigt sagt mir Bescheid.


    PS: Bin kein PC Überspezialist.