unattended ... kleines problem!

  • hey!


    ich hab da ein kleines problem. irgendwie finde ich aber keine lösung, daher wende ich mich mal an euch, vielleicht wisst ihr, wie man das ggf. lösen kann/könnte ...


    wie man sicher schon aus der themenbeschreibung erkennen kann bastel ich da grad an einer unattended cd. das funtzt auch soweit ganz wunderbar ... wenn da nicht diese sache wäre:


    ich installiere mein windows, um anschließend per RunOnceEx ein script auszuführen das ich geschrieben hab, was mir 'meine anwendungen' installiert bzw. deren setup's aufruft. da haken liegt da, dass es z. t. bei einigen installern (msi) zu konflikten kommt. installiere ich jetzt z.b. den acrobat-reader und darauf ein weiteres programm, dass msi nutzt bricht diese installation ab, da adobe noch läuft ... SUPER!


    gut, hab ich mal schnell mein visual gestartet und ein kleines prog (gut, zugegeben, prog kann man es eigentlich nicht nennen) geschrieben, was das ausführen des nächsten installationsprozesses aufhält ... eigentlich wird nur ein prozess gestartet der die ausführung für ne minute verzögert.


    aber sagt mal, das kann doch nicht sein ... warum zum teufel springt die geschichte denn schon weiter, wenn der installtionsvorgang noch nicht abgeschlossen ist?!


    dasselbe problem übrigens auch, wenn ich die installtationsroutinen jeweils einzeln über RunOnceEx ausführe ... hab im netz dazu nichts gefunden. kann mir aber nicht vorstellen, dass ich da als einziger dieses problem hab?! oder etwa doch .... 8O


    was macht man da am besten ...? jemand eine idee. zwar könnte man die verzögerung der ausführung noch weiter ausdehnen, da das aber nicht dynamisch ist dauert folglich die ganze installation bei gut 30 zu installierenden anwendungen bis zu 35 min länger ... und das fänd ich echt kacke! ;)


    vorschläge/ratschläge und ideen sind herzlich willkommen!


    gruß,


    patrick

  • hallo!


    danke erstmal für deine antwort & die links. zwei kannte ich, der eine war neu und wirklich ziemlich interessant!


    aber bei der problemlösung bringen sie mich auch nicht weiter ... leider! :(


    der aufruf der installationen funktioniert soweit ja einwandfrei - sie werden ja alle ausgeführt - sowohl über meine bevorzugte methode mit dem script, als auch wenn ich sie einzeln in die registry importiere und darüber ausführen lasse - nein, vielmehr ist das problem wohl das/die setup/s selbst/er (natürlich nicht alle).


    man braucht ja nur mal den taskmanager zu öffnen oder aber mit Spy++ (VS-Dienstprogramm) mal gucken was da dann alles so läuft. da sind z.t. 5 installationen die parallel laufen.


    nein, ich hab keine programm zum erstellen benutzt. aber da liegt auch nicht das problem. da bin ich mir eigentlich 100%ig sicher ... aber sieh selbst


    RunOnceEx


    Installer


    ... das komische ist halt, dass das problem nur auftritt, wenn sich msi-installer folgen. verändere ich die reihenfolge (hier: z.b. die ersten beiden) dann ist alles o.k.! nur ist's dann auch durcheinander, wollts schon schön alphabetisch haben. wundern tut mich halt nur, dass man über dieses problem irgendwie nichts findet. sollten doch auch schon andere gehabt haben ... ???


    vielleicht verursach ja auch nur der acrobat-reader das problem oder aber der digimoto oder auch NETFramework installer überprüfen explizit ob noch was anderes im hintergrund läuft ...?!


    vielleicht hat ja noch jemand einen heißen tipp!



    danke & gruß aus ffm.


    patrick