1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

SP2 -> keine Verbindung mehr mit AOL

  • Anonymous
  • 11. Februar 2005 um 14:26
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. Februar 2005 um 14:26
    • #1

    Hallo
    Ich habe vor kurzem auf meinem Laptop SP2 installiert. Mein System XP Prof., AOL 9.0, Norton AniVirus und Norton Firewall.
    Nach der Installation kann ich AOL zwar noch korrekt starten und Emails über die AOL Adresse verschicken, aber ich kann keine Verbindung zu Internet Seiten aufbauen.
    AOL Cache leeren, AOL Adapter wiederherstellen und eine komplette Deinstallation und wieder neue Installation haben alles nichts gebracht.

    Ich bekomme immer folgende Fehlermeldung:


    Aktion abgebrochen
    Internet Explorer konnte keine Verbindung zu der angeforderten Webseite herstellen. Möglicherweise ist sie vorübergehend nicht verfügbar.

    --------------------------------------------------------------------------------

    Versuchen Sie Folgendes:

    Klicken Sie auf Aktualisieren oder wiederholen Sie den Vorgang später.

    Wenn Sie diese Seite bereits besucht haben und die dafür gespeicherten Daten anzeigen möchten, klicken Sie auf Datei, und dann auf Offlinebetrieb.

    Für Informationen zum Offline-Browsen mit Internet Explorer klicken Sie im Menü Hilfe auf Inhalt und Index.


    Internet Explorer


    Ich habe unter XP die Windows eigene Firewall deaktiviert und den Virenschutz auch. Ich benutze stattdessen die Norton Produkte.

    Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll.

    Danke im Voraus.
    MfG

    Aschi

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. Februar 2005 um 14:36
    • #2

    Hallo Aschi05,

    Norton...oje...ein Kapitel für sich, schau dich mit dem Begriff mal hier um (SUCHE-Funktion)...

    Soll aber nicht heißen, das Norton dies verursacht. AOL ist dafür auch gut...

    Jetzt mal im Ernst. Lese dir mal [url=http://www.winpage.info/archiv.php?month=8,2004]diese Seiten[/url] und die Links durch.

    Es gibt zahlreiche Programme und Einstellungen, die nach dem Aufspielen von SP2 zu Problemen führen. Meist ist es eine falsch eingestellte Firewall oder der Virenscanner. Deaktiviere am besten das Nortonzeug und versuche mit XP-Firewall und einem Freeware-Antivirenproggi (gibt es hier unter Downloads) ins Netz zu kommen. Teste notfalls noch einen anderen Browser, wie z.B. Mozilla Firefox.

    So, nun viel Erfolg und melde dich wie es weiter ging, okay? :wink:

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. Februar 2005 um 15:14
    • #3

    Vielen Dank, es hat super hingehauen.

    Dazu ist der Laptop ohne Norton nun auch 100x schneller :-).

    Danke!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21