Pc bootet nicht

  • Hi ich hab mal wieder ein Problem:
    Ich hab mir aus meinen alten Computerteilen einen Rechner zusammengestellt, mit AMD Athlon XP 1700+, GeForce 5200,
    512 MB DDR-Ram, Elitegroup K7S5A Mainboard und 350 W Netzteil.
    Jetzt habe ich allerdings das Problem das der Rechner, anstelle vom normalen Windows-Ladebildschirm nur ein kleiner blinkender Balken
    in der linken oberen Bildschirmhälfte der partout nicht verschwinden will.
    Die Festplatte (Samsung 80 GB, 7.200 UPM) arbeitet aber ganz normal wenn ich sie an meinen anderen Rechner anschliesse. Wo liegt mein Problem bzw. die Lösung desselbigen??

    Pc:
    2x Geforce 8800 GT
    Asus P5N-E SLI
    2x 2 Gigabyte OCZ Ram 800
    Intel Core 2 Quad Q6600 @2.4 ghz
    OS: Windows Vista Home Premium 64-Bit
    Netzteil: Corsair 550VX

  • Hi Patty,


    läuft der andere stabil?


    Hier habe ich mal eine Anleitung bezüglich Selbstbau von Rechnern


    Lies dir das mal durch, vielleicht hast du etwas übersehen.


    Sind alle Bauteile definitiv funktionstüchtig?


    Teste mal alle Anschlüsse und Sitz der Kabel / Slots etc. Läuft das Netzteil / der Kühler?

  • Ja der andere läuft absolut stabil, ich habe nichts übersehen, alle kabel sitzen richtig und ich glaube auch dass alle teile in ordnung sind, aber kann ich irgendwie überprüfen ob eines der teile defekt ist( ohne allzu große Umstände) ?
    Netzteil und kühla laufen auch er startet ja auch bleibt eben bei diesem strich hängen aber wenn ich ihn dann neu starte erscheint die typische auswahl zwischen abgesichertem modus un normal starten und letze als funktionierend bekannte konfig. ...

    Pc:
    2x Geforce 8800 GT
    Asus P5N-E SLI
    2x 2 Gigabyte OCZ Ram 800
    Intel Core 2 Quad Q6600 @2.4 ghz
    OS: Windows Vista Home Premium 64-Bit
    Netzteil: Corsair 550VX

  • Hi nochmals,


    also beim zweiten Anlauf geht er? Richtig?


    Wenn du ihn dann im abgesicherten Modus oder unter zuletzt verwendeter Konfig (ist aber nicht ratsam) laufen lässt, kommt er in den Willkommensbildschirm bzw kannst du dann arbeiten?


    Wenn Fehlermeldungen erscheinen, welche?

  • nein nein dann geht er auch nicht ich kann auswählen was ich will, immer kommt jener blinkende balken und der verschwindet auch nicht wieder,
    es kommen auch keine fehlermeldungen

    Pc:
    2x Geforce 8800 GT
    Asus P5N-E SLI
    2x 2 Gigabyte OCZ Ram 800
    Intel Core 2 Quad Q6600 @2.4 ghz
    OS: Windows Vista Home Premium 64-Bit
    Netzteil: Corsair 550VX

  • Hmm... :?


    Eventuell mal Festplatte "putzen"...


    Damit sollte es wieder gehen. Ich gehe davon aus, dass der irgendwie problem hat, irgendwelche daten auf deiner platte zu laden. Hatte dieses Problem auch shconmal und damit ging es :wink:



    Mfg Spywear

    Nur weil man viel postet heisst das noch lange nicht, dass man Ahnung hat!

  • Ach Leute, kommt. Die Lösung ist doch wirklich einfach.


    Er hat ne Festplatte, die läuft in dem einen Rechner einwandfrei.
    Nun hat er sich aus alten Teilen einen neuen Gebaut und DIESE Festplatte da rein gebaut.
    Na ?
    Dämmerts ?


    Völlig neue Hardwareumgebung und er erwartet, das Windows das einfach so schluckt.


    Die Lösung ist, Neuinstallation.
    Mit viel Glück würde vieleicht auch eine Reparaturinstallation gehen, aber danach hättest Du wahrscheinlich ein instabieles System.

  • Hey morgen und vielen Dank für die antworten!
    Muss ich eben mal zusehen dass ich für diesen
    rechner eine festplatte bekomme^^


    Aber kann mir jemand einen Tipp geben wie ich Bios einstellen muss?
    Weil ich habe nur ein Laufwerk und keinen Floppy, aber die Einstellungen sind im Moment aus Auto-Detect und da steht dann beim Hochfahren immer Primary Slave... Not detected und so weiter

    Pc:
    2x Geforce 8800 GT
    Asus P5N-E SLI
    2x 2 Gigabyte OCZ Ram 800
    Intel Core 2 Quad Q6600 @2.4 ghz
    OS: Windows Vista Home Premium 64-Bit
    Netzteil: Corsair 550VX

  • Lass das BIOS, wie es ist. Wenn kein zweites Laufwerk eingebaut ist, dann erscheint eben diese Meldung. Na und ?


    Ja, das Booten verzögert sich dadurch um wenige Sekunden. Aber besser das, als nachher durch falsche Einstellungen gar nicht mehr Booten zu können.

  • ahja durch platte putzen kommt man zur selben lösung wie durch neue hdd kaufen :roll:

    Nur weil man viel postet heisst das noch lange nicht, dass man Ahnung hat!

  • Das wäre in seinem Fall aber extrem ungünstig.
    So wie ich ihn verstanden habe, hat er einen Rechner mit einer Platte drin und nun einen zweiten OHNE Platte zusammengebaut.
    Testweise hat er dann die Platte aus seinem Rechner ausgebaut, um zu testen, ob der andere geht, tja, und der mag damit eben nicht Booten.


    Das er diese Platte nicht löschen kann, sollte klar sein. Also doch ne neue Kaufen.

  • Hey, das wäre doch etwas für den Marktplatz: Platte gesucht...ich habe tausend Schallplatten, bringt aber nix, oder?


    Ne, im Ernst, ne alte Platte wird doch einer übrig haben, oder?


    Sag mal Starfight, deine Signatur bildet aber nicht wirklich. Ich habe nun das Wort online tausend mal gelesen, aber ich fühle mich nicht schlauer...