1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Scandisk ?

  • IndianaJones
  • 18. Februar 2005 um 00:29
  • Geschlossen
  • IndianaJones
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    48
    • 18. Februar 2005 um 00:29
    • #1

    würde gerne eine ScanDisk durchführen. Es erscheint ja sinngemäß die Meldung mit der Frage ob ScanDIsk beim nächsten Neustart durchgeführt werden soll, da ja die Datreien im laufenden Prozeß nicht geprüft werden können, Ich beantworte ja, beim Neustart kommt dann jedoch die Meldung Scandisk wurde abgebrochen. (muß ich bei den Diensten hier den Taskplaner aktivieren-manuel starten) oder warum wird die ScanDisk nicht durchgeführt.

    Kann ich auch über "Ausführen" chkdsk eingeben?
    -wenn ich die komplette Festplatte C prüfen und korrigieren lassen möchte, was muß ich dann genau eingeben?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 18. Februar 2005 um 01:03
    • #2

    Super!!!!
    Mach mal folgendes
    Klicke auf Start dann auf Ausführen und gib das hier mal ein
    chkdsk C: /x /f
    Ich weis nicht wie viele Laufwerke du hast aber falls mehrere dann lege dir eine Patch Datei an. endung bei XP Beispiel: scan.cmd oder scan.bat
    @Echo off
    chkdsk c: /x /f <j.dat
    chkdsk d: /x /f <j.dat
    chkdsk e: /x /f <j.dat

    jetzt noch eine j.dat Datei in der nur J stehen darf.
    Starte danach den Rechner neu und Lass ihn machen bis der Normale Bildschirm wieder zurückkehrt.
    Vorsicht keinen Eigenen Abbruch machen, könnte sich Tötlich für dein Betriebssystem heraus stellen :idea:

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 18. Februar 2005 um 06:41
    • #3

    Guten Morgen Indi...,

    hier mal etwas zum Thema SCANDISK und Wartezeit bei Scandisk, noch ein PC-Magazin Tipp.

    chkdsk ist die "bessere" Variante als Scandisk, sagt man... :wink:

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 18. Februar 2005 um 10:30
    • #4

    Ich kann von dem, was GAST2 da geschrieben hat, nur abraten.
    Dadurch, das er mittels "<j.dat" JEDE mögliche Frage des Programms mit JA beantwortet, ist ein Systemgau quais vorprogrammiert.

    Ich sach nur mal so:
    "Zu viele Fehler. Soll daas System die Festplatte formatieren ? "
    Automatische Antwort: JA

    Nein, ich weis, CHKDSK wird diese Frage nicht stellen, aber wer weis, was es für Fragen stellen kann und welch fatale Auswirkung ein JA haben kann.
    Deswegen sowas immer manuell laufen lassen und jede Frage selber beantworten.

    Und wieso ein abbruch tödlich für das System sein sollte, das müsstes Du mir auch mal erklären.

  • IndianaJones
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    48
    • 18. Februar 2005 um 11:36
    • #5

    danke erstmal,

    aber hat jemand eine Erklärung warum die "normale" Scandisk nicht durchgeührt wird?
    Kann das am deaktivierten Dienst des Taskplaners liegen?

    Auch wenn ich über die EIngabeaufforderunf versuche eine Scandisk durchzuführen, erscheint ja dann die Frage ob dies beim nächsten Neustart geschehen soll. Antwort J.
    Bei Neustart kommt dann der blaube Bildschrim mit dem Hinweis:
    Dateisystem ist NtFS
    Datenträgerprüfung geplant .....
    Datenträgerprüfung abgebrochen.
    :cry:

    Woran kann das liegen?
    Fehlt irgend ein Dienst für die Anwendung?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 18. Februar 2005 um 14:35
    • #6

    Boote mal von CD und fahr den Rechner in die Wiederherstellungskonsole. Starte dort dann mal Scandisk per hand und schau mal, was er da sagt.

    Das er Scandisk erst nach einem Reboot ausführen kann ist meines Wisens nur dann, wenn Du einen komplett Check machen willst, also inkl. aller Sektoren. Das kann er im laufenden Windows Betrieb natürlich nicht.
    Deswegen will er ja booten.

    Warum das dann da abgebrochen wird, das ist eine andere Frage. Eigentlich sollte eine entsprechende Meldung erscheinen.

  • IndianaJones
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    48
    • 18. Februar 2005 um 15:58
    • #7

    bin jetzt dahinter gekommen warum abgebrochen wird. Lag an der EInstellung von XP Antispy, hatte dort die Dienste des Taskplaners deaktiviert. Nach Änderung der Einstellung konnte ich den Scandisk durchführen.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21