1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

hdd defekt

  • inoxx
  • 25. Februar 2005 um 12:15
  • Geschlossen
  • inoxx
    umgesehen
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    • 25. Februar 2005 um 12:15
    • #1

    :lol: hallo leute,hab mir nen rechner zusammen gestellt mit folgenden komponenten:

    asrock p4v88
    P4 2,4 prescott 533 fsb
    sata samsung sp0812c
    2x256 mb corsair vs
    lg 8163
    lg 4163
    lc power 350w
    windows xp pro

    nun meine frage an euch,habe probleme mit der festplatte,erstens war es sehr schwer xp zu installieren,danach wo windows installiert war wollt ich noch andere anwendungen installieren,zb. adobe reader oder nero,und jedesmal wenn sich etwas zur hälfte installiert hatte gab die platte ein leichtes rattern von sich und der rechner ging aus,beim anschliessenden booten wurde die platte im bios nicht mehr erkannt,nach einem kompletten ausschalten des rechners und nem anschliessenden neubooten war die platte wieder da,jetzt meine frage,liege ich richtig mit der vermutung das die festplatte defekt ist,hab sie auch schon mit hutil.exe geprüft,keine fehler aber bei einem low level format gabs etliche error meldungen

    gruss inoxx

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 25. Februar 2005 um 13:10
    • #2

    Wie hast Du den einen Low Level Format der Platte gemacht ?

    Grundsätzlich. Wenn es bei der Installation des Betreibssystems schon schwierigkeiten gibt, dann würde ich erst gar nicht weiter machen. Du wirst immer ein instabieles System haben.
    Erst wenn die Installation des Betreibssystem ohne jeden Fehler, ohne jedes murren durchgelaufen ist, dann erst würde ich andere Dinge installieren.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 25. Februar 2005 um 13:14
    • #3

    Hallo inoxx,

    was sagt den ScanDisk? Oder fsutil ?

    Ist alles ordnungsgemäß eingesteckt? Ich würde nochmals alle Steckverbindungen genauestens prüfen. Klar, nach dem Einschalten sagst du geht es, aber lose Steckverbindungen benötigen manchmal nur einen kleinen Schubs, und das wäre ja durch das aus- und wieder einschalten schon der Fall.

    Welche Fehler wurden denn angezeigt?

    Das Netzteil ist übrigens unterste Grenze!!!

  • inoxx
    umgesehen
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    • 28. Februar 2005 um 13:42
    • #4

    hallo leute bin wieder online,war doch die festplatte,hab sie getauscht bekommen,dank an alle für eure antworten

    @kaiserfive,warum ist das netzteil unterste grenze,wegen den spannungswerten oder wegen den amperewerten

    inoxx

  • Spywear
    Breit gemacht
    Punkte
    480
    Beiträge
    92
    • 28. Februar 2005 um 14:26
    • #5

    weisst du 350 watt sind ein bisschen wenig für die ganzen komponenten in deinem pc... Und wenn du zu wenig "saft" hast, dann kann dein system instabil laufen (instabil schreibt man ohne "e" @ Starfight :stumm: )

    Mfg Spywear

    Nur weil man viel postet heisst das noch lange nicht, dass man Ahnung hat!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Februar 2005 um 14:37
    • #6

    Dem Maximalwert für die kombinierte Leistung der drei "+"-Volt-Leitungen ist größte Beachtung zu schenken, deins hat 210 Watt.

    "Dein Teil:"

    Anschlüsse: 4x HDD, 1x FDD, 1x 12V 4pol, 1x 12V 8pol, 1x 20pol.
    Spannungen: 3,3V/26A; 5V/30A; 12V/15A; -12V/0,8A; -5V/0,5A; +5Vsb/2A
    Combined Power: 210W (über 3,3V und 5V)
    ATX-Standardabmessungen: 150x140x86mm

    Diese Größe ist die wahre Größe...KOMBINIERTER WERT...

    Da liegt dein Netzteil nicht schlecht, aber ist auch nicht "Klassenbester"

    Kannst ja die Werte mal vergleichen mit anderen Teilen....war aber keine Kritik, bitte nicht falsch verstehen, ja? Ich habe auch nur eine Nummer größer...bin also auch weit vom Luxus der heutigen Zeit entfernt...

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21