1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

CD-Rom Leseprobleme

  • Eagle-Eye
  • 4. März 2005 um 19:07
  • Geschlossen
  • Eagle-Eye
    Eingezogen
    Punkte
    550
    Beiträge
    88
    • 4. März 2005 um 19:07
    • #1

    Hallo XP-Tipper

    Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem CD-Brenner (Lite On LTC-48161H).
    Nachdem ich eine gelesene CD herausnehme und eine andere, beschriebene CD einlege, zeigt der Arbeitsplatz oder WIN-Eplorer ständig das Inhaltsverzeichnis der vorherigen CD an.
    Leseprogramm beenden und neustarten nützt nichts. Es wird nicht von der neuen CD gelesen.
    Bisher hat nur runterfahren und neustarten geholfen!
    Ich wäre froh um Eure Hilfe!!

    ------------------------------------------------
    Intel Celeron 4A, 2400 MHz (24x100)
    Intel Brookdale-G i-845GE
    512 MB (DDR SDRAM)
    Phoenix (07/01/03)
    ST340015A (40 GB, 5400 RPM, Ultra ATA/100)
    LG DVD-RAM GSA-4120B
    Lite On LTC-48161H
    WIN XP Home, SP1

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 4. März 2005 um 19:23
    • #2

    Hallo Eagle-Eye,

    vielleicht mal nach neuer Firmware oder Treiber schauen.

    Ich hatte das gleiche Problem mit einem Zip-Laufwerk. Habe es aus dem Gerätemanager entfernt, Treiber runter geschmissen und neu installiert. Dann war alles okay.

    Treiber vom 30.10.2004Firmware

    Warte aber mal auf andere Antworten bitte. Wird das LW im Gerätemanager richtig angezeigt?

  • Eagle-Eye
    Eingezogen
    Punkte
    550
    Beiträge
    88
    • 4. März 2005 um 20:06
    • #3

    Hallo Kaiserfive

    Der Gerätemanager zeigt keine Probleme an.
    Ich werde Deinem Tipp nachgehen.

    Vielen Dank

  • Eagle-Eye
    Eingezogen
    Punkte
    550
    Beiträge
    88
    • 4. März 2005 um 20:41
    • #4

    Hallo Kaiserfive

    Hab den neuesten Treiber Deiner Liste heruntergeladen, entpackt und installieren wollen.

    Folgende Fehlermeldung erscheint:
    ---------------------------
    Error ...
    ---------------------------
    No matched drive detected !
    This utility is only for LITE-ON COMBO LTC-48161H drive.

    Detected drives :
    1-0: HL-DT-STDVDRAM GSA-4120B
    1-1: LITE-ON COMBO LTC-48161H
    2-0: AXV CD/DVD-ROM
    3-0: Generic DVDROM
    3-1: Generic DVDROM

    ---------------------------
    OK
    ---------------------------

    Obwohl in der Liste LW 1-1 richtig erkannt wird, erfolgt kein update!
    ääh, und nun?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 4. März 2005 um 20:53
    • #5

    Treiber möglichst immer nur verwenden, wenn der alte deinstalliert ist

    Deinstalliere den Treiber jetzt mal und dann das Laufwerk aus dem Gerätemanager ebenso. Dann neu booten und sehen, was der Rechner sagt. Meist erkennt er es beim Neubooten korrekt wieder.

    Teste mal.

  • Eagle-Eye
    Eingezogen
    Punkte
    550
    Beiträge
    88
    • 5. März 2005 um 12:46
    • #6

    Ich habe den Treiber und das LW deinstalliert und den PC neu gebootet.
    Das LW wurde neu erkannt und funktioniert mit dem Windowstreiber.
    Ein Treiberupdate mit CO48KH0F schlägt mit derselben Fehlermeldung fehl.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. März 2005 um 12:56
    • #7

    Dann lass das udate oder sonstiges weg, wenn er nach dem booten wieder geht.

    XP hat die Treiber schon im System mit drin. Deshalb geht bei XP auch plug & play.

    Geht er nun wieder richtig, dein Brenner? Im Gerätemanager ordnungsgemäß erkannt?

    Und das Inhaltsverzeichnis, was macht das...?

  • Eagle-Eye
    Eingezogen
    Punkte
    550
    Beiträge
    88
    • 5. März 2005 um 13:10
    • #8

    Das LW wird im Gerätemanager richtig erkannt und ist aktiviert.
    Das Inhaltsverzeichnis stimmt, auch nach dem Auswechseln der CD.
    Die Brennerfunktion habe ich noch nicht getestet, denke aber, dass das kein Problem sein sollte.

    Vielen Dank für Deine Hilfe.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. März 2005 um 15:03
    • #9

    Gern geschehen, dazu ist das Forum ja da!!!

    Aber du solltest das beobachten. Eventuell tritt ein Konflikt auf wenn du irgendetwas ausführts, updatest oder so...

    Also einfach normal weiterarbeiten und wenn das Problem auftaucht nachdenekn, was du zuvor am Rechner ausgeführt hast. Dann sieht man vielleicht woran das liegt.

    Ansonsten beim nächsten mal den Sicherheitscheck ausführen. Man weiß ja nie...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. März 2005 um 20:44
    • #10

    Hallo Kaiserfive


    Frust, Frust, ...
    Nachdem meine Freude einige Stunden und 5-6 CD-Wechsel andauern durfte, bin ich wieder gleich weit.
    DAS LW kann eine neu eingelegte CD nicht lesen, also deren Inhalt auch nicht anzeigen.
    Hast Du noch andere Ideen auf Lager?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. März 2005 um 20:52
    • #11

    Ideen habe ich viele....

    Was hast du denn getan, außer das Laufwerk zu bedienen?

    Irgendetwas Besonderes? Was lief denn im Hintergrund, hast du dein System "gereinigt" oder sonst irgendetwas getan?

    Jedesmal das LW löschen und nach dem Booten wieder haben ist nicht der Hit...

    Kann es nur nicht lesen und das Inhaltsverzeichnis wiedergeben?

    Ist es im Gerätemanager ordnungsgemäß erkannt?

    Leg mal eine andere CD ein, eine Musikcd z. B. Hast du die Möglichkeit das Laufwerk zu reinigen?

    Oder sind es alle Symptome wie heute mittag, dann bringt Reinigung natürlich nix....

  • Eagle-Eye
    Eingezogen
    Punkte
    550
    Beiträge
    88
    • 5. März 2005 um 21:11
    • #12

    An diesem PC sind 2 Pers. angemeldet.
    Heute Nachmittag hat meine Frau sich eingeloggt, als noch eine CD im LW war. Ich bin der Meinung, dass ich den Win-Explorer nicht laufen hatte.

    Jedenfalls konnte sie ihre neu eingelegte CD nicht lesen, der Speicher war mit den alten Daten blockiert. Es werden immer dieselben Daten angezeigt, die auf der letzten lesbaren CD waren.
    Seitdem ist das LW für beide Accounts nicht ansprechbar.

    Im Gerätemanager wird kein Konflikt angezeigt.
    Auch Musik-CD's laufen nicht, eine Reinigung kann ich nicht durchführen.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. März 2005 um 21:17
    • #13

    Hast du ein anderes Laufwerk zum Testen?

    Hast du zwischendurch gebootet? Oder deine Frau? Oder auch nur die Anmeldung geändert mit CD im Laufwerk?

    Dann merkt sich dein CD die Daten, du änderst das Benutzerkonto und ab da bleiben die alten Daten gespeichert...ist ein Tipp ins Blaue...ich weiß...

    Scheint wohl eher ein anderes Problem zu sein. Bin aber dran, melde mich morgen, ich schwöööööööööhr...

  • Eagle-Eye
    Eingezogen
    Punkte
    550
    Beiträge
    88
    • 5. März 2005 um 21:21
    • #14

    Ja, ich habe ein 2. LW, das einwandfrei funktioniert.

    Kein Booten zwischendurch,
    nur die Anmeldung mit eingelegter CD geändert.

    Na denn, bis morgen!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. März 2005 um 00:16
    • #15

    Hallo Eagle-Eye (bist du's etwa cherry, ich hab ja schon lang nichts mehr von dir gehört :wink: )
    Ich hatte mal daselbe (oder ein ähnliches) Problem mit meinem CD-Rom-Laufwerk. Die neue CD wurde im Explorer nicht erkannt, konnte sie aber manchmal über "Ausführen" starten. Oder, so wie du, über Neustart.
    Nachdem "Aktualisieren" und Deinstallieren des Laufwerkes nichts genützt haben, habe ich folgendes probiert (den Tipp hatte ich irgendwo aus dem WWW):
    Ich hab Windows mit der Windows-CD "repariert"
    dann mit "Ausführen"-> regedit unter "HKEY_LOCAL_MACHINE"->"SYSTEM"->"CURENTCONTROLSET"->"Services" ->"CDROM" öffnen und dann den Wert "AUTORUN" anklicken und als Ziffer 1 für AUTORUN und Ziffer 0 für NICHT AUTORUN einfügen.
    Alles abspeichern und System neu starten.

    Falls das nicht klappt, hier noch was zum Nachlesen und hier und auch noch hier .
    Vielleicht ist auch noch dieses interessant, aber die deutsche Übersetzung ist leider katastrophal.

    Viel Erfolg bei der Lösung des Problems wünscht wiegehtsnur!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. März 2005 um 07:08
    • #16
    Zitat von Eagle-Eye

    Kein Booten zwischendurch,
    nur die Anmeldung mit eingelegter CD geändert

    Guten Morgen,

    und genau das ist das Problem. Ab dem Moment will der Rechner keine neuen Daten mehr als Inhaltsverzeichnis zulassen. Du bist angemeldet und CD läuft einwandfrei. Du lässt die CD X im Laufwerk und meldest dich ab, deine Frau an und X bleibt im Laufwerk angezeigt, bis zum Neubooten.

    Nur weiß ich nicht, wie man den Fehler behebt. Gewiss eine Kleinigkeit...aber welche?

    Aber wiegehtsnur hat ja zum Glück mitgelesen und einige Tipps, vielleicht können wir ja gemeinsam dein Laufwerk heilen...

  • Eagle-Eye
    Eingezogen
    Punkte
    550
    Beiträge
    88
    • 6. März 2005 um 16:46
    • #17

    Hee, da gibts ja wirklich was zu Tun. :D
    Ich war den ganzen Tag weg und hab noch Anderes vor heute,
    werde zwischendurch aber alles lesen.

    Vielen Dank für die Verweise, ich werde Euch auf dem Laufenden halten.

  • Eagle-Eye
    Eingezogen
    Punkte
    550
    Beiträge
    88
    • 7. März 2005 um 21:12
    • #18

    Hallo kaiserfive, hallo wiegehtsnur

    Ich hab mir die einfachste Variante ausgesucht und das System auf "autorun" umgestellt.

    >> siehe da, das LW funktioniert wieder, auch bei zwischenzeitlicher Anmeldung anderer User, mit der selben oder einer anderen CD!! :lol:
    Manchmal sind die einfachen Lösungen die Besten.

    Vielen Dank für Eure Bemühungen.
    Ich bin froh, bei diesem Forum Mitglied sein zu dürfen.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21