1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Neues Netzwerk kann nicht eingerichtet werden

  • Anonymous
  • 8. März 2005 um 14:47
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. März 2005 um 14:47
    • #1

    Hallo zusammen

    Ich habe versucht eine weitere Netzwerkverbindung unter WinXP Home einzurichten, und zwar eine direkte Verbindung, meinen PC als Host. Aber sobald ich diesen Eintrag (Host) anklicke und auf den Button (Next) klicke, kommt nur noch die Sanduhr und nach einer Weile dann die Meldung im AppBar (reagiert nicht mehr). Wo kann ich Logfiles nachschauen, an welchem Fehler kann das liegen??

    Gruss und danke, TiRohn

  • sundance
    Gast
    • 8. März 2005 um 16:16
    • #2

    Hallo Gast TiRohn ,
    hoffe das Dir das weiter hilft.

    http://freenet.meome.de/app/fn/artcont…jsp?catId=82550

    http://www.rpcomputer.de/wbb2/thread.php?threadid=24

    Sundance

  • TiRohn
    umgesehen
    Punkte
    55
    Beiträge
    11
    • 9. März 2005 um 09:51
    • #3

    Ja, danke erst mal. Aber leider ist das nicht das Problem.

    Wenn ich folgendem Bild stehe, kommt nur noch die Sanduhr:

    Und nach einer Weile steht dann im oberen Balken (reagiert nicht mehr)...

    Ich habe SP1 installiert und diverse nachkorrekturen, dann habe ich mal SP2 versucht, aber wieder rückgängig gemacht...

    Was muss ich noch tun????


    und hier noch der link zum bild, ich sehe nix...

    Habe aus zwei Einträgen einen gebastelt :wink: , kaiserfive

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. März 2005 um 09:54
    • #4

    Hallo TiRohn,

    du schreibst eine weitere Netzwerkverbindung..heißt das, der Rechner ist schon in einem anderen Netzwerk aktiv?

    Geht alles an deinem Rechner und ist dies das einzige Problem?

    Sonst würde ich zum Sicherheitscheck raten...

  • TiRohn
    umgesehen
    Punkte
    55
    Beiträge
    11
    • 9. März 2005 um 13:50
    • #5

    Hallo

    Ja, ich habe schon eine LAN-Verbindung, welche zur Zeit nicht aktiv ist und eine WLAN-Verbindung, welche aktiv ist. Es ist ein Notebook und ich möchte via die serielle Schnittstelle eine direkte Verbindung zu meinem Handy aufbauen (wie hier beschrieben). Nur leider bleibt mein Rechner bei Schritt III./5/"Host" hängen und zeigt mir nur noch die Sanduhr... :cry:

    Was meinst Du denn für einen Sicherheitscheck? Ich habe schon folgende Steps probiert:
    - http://support.microsoft.com/kb/329441/DE/
    - http://www.microsoft.com/downloads/deta…;displaylang=de

    Leider auch ohne Erfolg... :?

    Greetz, TiRohn

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. März 2005 um 14:10
    • #6

    Das ist der Sicherheitscheck

    Aber ich würde mal sagen, der löst das Problem nicht. Du hast ja schon Netzwerke und die gehen ja auch.

    Aber das es um ein Handy und Bluetooth geht hätte ich nicht gedacht...

    Beitrag eines Leidensgenossen

    Bluetooth reichtet man aber doch extra ein, also nicht als Netzwerk allgemein...hast du ein Bluetooth-Modem?

    Schon mit der Handybezeichnung und zusätzlich dem Stichwort Bluetooth gegoogelt?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. März 2005 um 15:43
    • #7

    Danke für den Beitrag. Muss mal weiter schauen, wenn ich in den Samsung Foren das Problem aufbringe, verweisen mich alle an ein XP Forum, da es kein Problem ist mit Bluetooth oder dem Handy. Mal schauen, thnkx anyway... :wink:

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. März 2005 um 16:30
    • #8

    Du hast also ein Samsung Handy...welches und welchen PC?

    Gibt es keine deutsche Anleitung zum Einrichten einer Bluetooth-Verbindung? Das glaube ich ja gar nicht.

    Hast du Firewall und Antivernprogramm aus und bist offline beim Versuch der Installation, bevor die Sanduhr hängen bleibt?

  • TiRohn
    umgesehen
    Punkte
    55
    Beiträge
    11
    • 10. März 2005 um 07:34
    • #9

    Also, mal langsam zum mitschreiben... :)

    -> Samsung SGH-D500
    -> Dell Inspiron 8200 (Notebook)
    -> hier ist die deutsche Anleitung
    -> ja, ich habe Antivir und Firewall schon ausgeschaltet und war auch schon mal offline, nutzte aber leider alles nix... :(

  • TiRohn
    umgesehen
    Punkte
    55
    Beiträge
    11
    • 10. März 2005 um 07:37
    • #10

    --> und hier ist noch eine Anleitung in deutsch... ;)


    hth

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. März 2005 um 07:53
    • #11

    Guten Morgen,

    Frage: Die Schnittstelle im Schleppi, ist die aktiviert? Was sagt denn das Handbuch über diese Schnitstelle.

    Eventuell ist eine aktiv, die andere deaktiviert. Kannst du an der Schnittstelle etwas anschließen und die Funktion überprüfen?

    Gibt es im Bios Einstellungen bezüglich dieser Schnittstelle?

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Anschlüsse auf einmal aktiv sind, und dein Schleppi hat, was ich gerade gelesen habe, ene Menge Anschlussmöglichkeiten.

  • TiRohn
    umgesehen
    Punkte
    55
    Beiträge
    11
    • 10. März 2005 um 13:27
    • #12

    :?: welche Schnittstelle meinst Du denn? Ich komme ja nicht mal so weit, dass ich eine aussuchen könnte. Kurz vorher schmiert der Assistent ab... :?

    Ich habe dasselbe shcon mal auf einer anderen Kiste gemacht, allerdings unter XP Pro, dort hat alles gefunzt. Kann ich eigentlich eine Pro-Version über die Home-Version installieren ohne alles andere auch wieder zu installieren?

    Greetz, TiRohn

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. März 2005 um 14:31
    • #13

    Pro über Home installieren - älterer Beitrag

  • TiRohn
    umgesehen
    Punkte
    55
    Beiträge
    11
    • 10. März 2005 um 15:29
    • #14

    Vielen Dank für den Link (hätte eigentlich auch die Suche bemühen können, gebe ich zu :oops: )!!
    Habe mich entschieden, dies definitiv zu unterlassen... :)

    Werde allenfalls meine Home mal wieder frisch installieren... :lol:

    CHeerz, TiRohn

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. März 2005 um 03:07
    • #15

    Ich frage mich die ganze Zeit, WAS für ein Netzwerk er den noch einrichten will ?
    Das Bild zeigt, das er eine DIREKTVERBINDUNG via Kabel, Infrarot oder Blootooth aufbauen will. Ich würde also erst mal im Gerätemanager nachsehen, ob die dafür notwendigen Geräte auch Betriebsbereit sind.

    Das LOG kannst Du da einsehen, wo man alle Fehlermeldungen von Windows einsehen kann. Ereignisanzeige.

  • TiRohn
    umgesehen
    Punkte
    55
    Beiträge
    11
    • 18. März 2005 um 08:20
    • #16

    Hi there

    Habe endlich die richtige Fehlermeldung erhalten (denke ich mal...):

    RAS kann nicht gestartet werden, und im Eventviewer (tnx an Starfight) habe ich eine menge von Fehlermeldungen mit der Eventid 7023!
    Reicht das als Tipps? Ich möchte nicht gleich sofort bei der teuren Hotline anrufen... :roll:

  • sundance
    Gast
    • 18. März 2005 um 08:29
    • #17

    Hallo TiRohn ,
    es braucht keine teure Hotline.
    http://support.microsoft.com/?scid=kb;de;32…173&sid=353

    Sundance

  • TiRohn
    umgesehen
    Punkte
    55
    Beiträge
    11
    • 18. März 2005 um 09:53
    • #18

    Hi Sundance

    Danke, leider habe ich diese Tipps schon erfolglos versucht...

    CHeerz, TiRohn

  • sundance
    Gast
    • 18. März 2005 um 10:07
    • #19

    Hallo TiRohn ,
    also wenn es nach der Anleitung nicht geht ,so denke ich das dein Problem woanders liegt.
    Denke da so wie Starfight, oder Hardware mal überprüfen.

    Sundance

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 18. März 2005 um 11:19
    • #20
    Zitat von TiRohn

    Hi there

    Habe endlich die richtige Fehlermeldung erhalten (denke ich mal...):

    RAS kann nicht gestartet werden, und im Eventviewer (tnx an Starfight) habe ich eine menge von Fehlermeldungen mit der Eventid 7023!
    Reicht das als Tipps? Ich möchte nicht gleich sofort bei der teuren Hotline anrufen... :roll:


    Also mir reicht es nicht.
    Ich würde immer noch gerne zuerst wissen, WAS für ein Netzwerk das werden soll, damit ich weis, in welche Richtung ich suchen muss.
    Infrarot, Bluetooth, Seriell, Paralell oder was ?

    Und zu deinem Fehler 7023 hättest Du einfach nur mal die Online Hilfe von Windows befragen brauchen. Da bekommt man dann unter anderem auch das hier angezeigt.
    Das dürfte wohl erklären, warum Du mit deiner XP Home diesen Fehler bekommst.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21