1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Benötige Hilfe zur Remoteunterstützung (Programmfehler)

  • kazaame
  • 10. März 2005 um 16:13
  • Geschlossen
  • kazaame
    umgesehen
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    • 10. März 2005 um 16:13
    • #1

    Hallo,

    Ich habe follgendes Problem und komme nicht mehr alleine weiter.
    Beim Aufruf der Remoteunterstützung bekomme ich follgende Meldung:

    "Ein Programm konnte nicht gestartet werden. Bitte wiederholen Sie den Vorgang."

    Nun zu meinen Einstellungen:
    Win XP SP2
    unter System > Remote ist alles freigegeben.
    mit XP-Antispy ist nichts ausgeschaltet was mit Remote zu tun hat.
    Unter -> Dienste sind alle Remotedienste auf automatisch und gestartet.

    Die Fehlermeldung bekomme ich:
    1. Wenn ich selber um Remoteunterstützung bitten möchte
    2. Wenn jemand, über Outlook, um Remoteunterstützung bittet.
    (Beim anklicken des Mail-Anhangs bekomme ich obige Fehlermeldung)

    Ich hoffe jemand kann mir helfen.

    Gruß
    Kazaame

  • sundance
    Gast
    • 10. März 2005 um 16:42
    • #2

    Hallo kazaame ,
    hoffe das hilft dir.

    http://www.frankretsch.de/Remote/remote.htm

    Sundance

  • kazaame
    umgesehen
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    • 10. März 2005 um 17:50
    • #3

    Hallo,

    erst einmal Danke für die schnelle Antwort.

    Leider wird das Problem damit nicht gelöst. Alle Einstellungen, welche im vorherigen Link erklärt wurden, sind und waren bereits eingestellt.

    Die Fehlermeldung:
    "Ein Programm konnte nicht gestartet werden. Bitte wiederholen Sie den Vorgang."
    bleibt aber bestehen.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. März 2005 um 17:59
    • #4

    Hallo,

    welche Firewall läuft denn?

    Bei der Windows Firewall gäbe es Probleme, bitte hier nachlesen

  • kazaame
    umgesehen
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    • 10. März 2005 um 18:44
    • #5

    Hallo,

    Die XP Firewall ist deaktiviert und über XP-Antspy ausgeschaltet. Mein Internetzugang läuft über einen Router. Testweise habe ich beim Router die Firewall cpl. abgeschaltet.

    Mit einem "Sniffer" habe ich auch schon getestet ob Daten gesendet oder Empfangen werden.

    Das Problem
    "Ein Programm konnte nicht gestartet werden. Bitte wiederholen Sie den Vorgang."
    tritt auf sobald Remoute-Ünterstützung nur angefordert wird.
    Also beim Aufruf über -> Start -> Hilfe und Support-> Remouteunterstützung anfordern oder
    beim anklicken eines Remoute-Links in Outlook

    Es werde dann noch keine Daten gesendet oder Empfangen.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. März 2005 um 18:58
    • #6

    Das habe ich gefunden:

    Das Problem wird verursacht durch eine unsachgemäße Beendigung bzw. unsachgemäßen Start der Remoteunterstützung (laut Fehlerprotokoll).
    Dadurch deaktiviert Windows Remoteunterstützung.
    So lässt sich dieses Problem lösen:

    1. Windows in den abgesicherten Modus starten
    2. Ausführen...
    3. cmd eingeben
    4. sessmgr.exe -service eingeben
    5. Neustarten

    Danach sollte die Remoteunterstützung wie gewohnt funktionieren.


    Aber testen konnte ich das nicht....

  • kazaame
    umgesehen
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    • 10. März 2005 um 19:39
    • #7

    Hallo,

    hörte sich ja richtig gut an. Also abgesicherter Modus und Befehl eingegeben.

    Und.........

    Alles wie vorher.
    Immer noch die gleiche Fehlermeldung.

    Und ich sitze da schon den ganzen Tag dran, bin am googeln und es klappt immer noch nicht.

    Trotzdem
    DANKE für die bisherige Hilfe

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. März 2005 um 19:46
    • #8

    ...du auch? Ich google mich blöd, sind wir uns schon mal beim googeln begegnet? Warst du der, der gerade eben rechts überholt hat?

    Das ist der bisher kürzeste Anleitungstipp:

    ...geht mit Windows Netmeeting
    bei Me + XP unter Start ->Ausführen conf.exe

    im Netmeeting unter info steht die eigene IP Adresse
    du musst die IP von deinem gegenüber haben und anrufen...

    nachdem die Verbindung hergestellt ist
    klickt er auf Freigabe
    und er muss seinen Desktop freigeben

    nun siehst du seinen Desktop bei dir, und kannst seinen PC steuern


    ...hat was...

  • kazaame
    umgesehen
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    • 10. März 2005 um 20:19
    • #9

    Hallo,

    ähmmmmmmm, habe nicht links sonder rechts bei Google überholt <eg>..

    Mensch ist echt ärgerlich.
    Wir sitzen hier mit 3 Rechnern im Netzwerk und sind seit heute morgen nur am "spielen". Genau genommen am üben. Bei zwei PC's klappt es mit der Remouteunterstützung. Nur bei meinem kommt diese Fehlermeldung.

    Mittlerweile habe ich in einem anderen Forum noch gelesen das der Hilfeassistent eingeschaltet werden soll. Also eingeschaltet.
    Und... Wieder nichts....

    Vielleicht klappt es ja irgendwann mal.

    Wenn ich es hinbekomme gibt es hier erst einmal 'ne Info wpodran es gelegen hat.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. März 2005 um 20:38
    • #10
    Zitat von kazaame

    Hallo,

    Die XP Firewall ist deaktiviert und über XP-Antspy ausgeschaltet. Mein Internetzugang läuft über einen Router. Testweise habe ich beim Router die Firewall cpl. abgeschaltet.

    Mit einem "Sniffer" habe ich auch schon getestet ob Daten gesendet oder Empfangen werden.

    Das Problem
    "Ein Programm konnte nicht gestartet werden. Bitte wiederholen Sie den Vorgang."
    tritt auf sobald Remoute-Ünterstützung nur angefordert wird.
    Also beim Aufruf über -> Start -> Hilfe und Support-> Remouteunterstützung anfordern oder
    beim anklicken eines Remoute-Links in Outlook

    Es werde dann noch keine Daten gesendet oder Empfangen.

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 22. März 2005 um 21:06
    • #11

    Hallo Kazaame!

    Geht nur der Aufruf der Remoteunterstützung nicht oder kommt diese Fehlermeldung vielleicht auch schon bei Klick auf "Hilfe und Support"?

    So Dinge passieren mit dem einen oder anderen Registry Cleaner mitunter. Die ältere Version von Toni Arts' Easy Cleaner war dafür bekannt (ob es die neue Version auch noch macht, weiß ich nicht).

    Solltest Du den Verdacht haben, daß das mit einer Registry-Bereinigung passiert ist, dann hier eine Lösungsmöglichkeit:

    "Sofern Windows im Verzeichnis c:\Windows installiert ist, kann einfach der unten (kursiv) angeführte Text verwendet werden. Achtung: Eventuell muß in den Zeilen 5, 7, 9 und 11 der Laufwerksbuchstabe "C:" durch den entsprechenden ersetzt werden. Danach die Datei in hilfe.reg umbenennen und per Doppelklick der Registry hinzufügen. Um das Problem beim erneuten Einsatz von EasyCleaner zu vermeiden, sollte bei dem Aufruf des Punktes "Registry säubern" der Begriff Help bei "Ignoriere" hinzugefügt werden."

    REGEDIT4
    ; Restore Help access in Windows XP caused by ToniArts EasyCleaner
    ; 12:21 AM 10/10/2001
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\CLASSES\TypeLib\{FC7D9E00-3F9E-11D3-93C0-00C04F72DAF7}\1.0\0\win32]
    @="C:\\WINDOWS\\PCHealth\\HelpCtr\\Binaries\\HelpCtr.exe\\1"
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\CLASSES\TypeLib\{FC7D9E00-3F9E-11D3-93C0-00C04F72DAF7}\1.0\HELPDIR]
    @="C:\\WINDOWS\\PCHealth\\HelpCtr\\Binaries\\HelpCtr.exe\\"
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\CLASSES\TypeLib\{FC7D9000-3F9E-11D3-93C0-00C04F72DAF7}\1.0\0\win32]
    @="C:\\WINDOWS\\PCHealth\\HelpCtr\\Binaries\\HelpCtr.exe\\2"
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\CLASSES\TypeLib\{FC7D9000-3F9E-11D3-93C0-00C04F72DAF7}\1.0\HELPDIR]
    @="C:\\WINDOWS\\PCHealth\\HelpCtr\\Binaries\\HelpCtr.exe\\"

    Wenn's aber nur der Klick auf "Remoteunterstützung" ist, der die Fehlermeldung bringt, dann weiß ich im Moment nicht weiter - aber ich gehe stöbern.

    Und im Router die Firewall nicht deaktivieren, sondern den Port 3389 freigeben für Remoteunterstützung.

    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 22. März 2005 um 21:23
    • #12

    Hallo nochmals, Kazaame!

    Vielleicht könnte Dir das helfen:

    Patch Windows XP Remoteunterstützung

    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • kazaame
    umgesehen
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    • 23. März 2005 um 00:48
    • #13

    Hallo Gerda,

    Danke für die Tipps. Tipp 2 habe ich bereits erfollglos getestet da dieser nur für Windows Versionen ohne Service-Pack ist.

    Der erste Tipp kommt jetzt dran obwohl ich Hilfe und Support ausführen kann. Nur die Remote-Ünterstützung klappt leider nicht.

    Gruß
    Kazaame

  • Nilsen
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 16. Januar 2006 um 11:16
    • #14

    Hallo zusammen

    Ist schön, dass ich nicht der einzige bin, der das Problem hat.
    Auch ich habe die Meldung "Ein Programm konnte nicht gestartet werden. Wiederholen Sie den Vorgang. und oben im blauen Balken der Fehlermeldung steht Internet Explorer.

    Ich habe mich schon totgesucht und alle Tipps inkl. die oben durchprobiert.
    Kein Erfolg.

    Der fehler kommt erst, wenn man beim versenden der Einladung schon alle Angaben wie E-mail und Passwort angegeben hat.
    Auch wenn ich anstatt ein mail, nur eine Datei erstelle, die ich dann zumailen kann, kommt diese meldung.


    Habt ihr inzwischen eine Lösung gefunden?

    Grüsse
    Nilsen

  • Sofisa
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 28. Januar 2006 um 15:27
    • #15

    die aktuelle systemeinstellungen verhindern das senden einer Einladung

  • comvalley
    Gast
    • 28. Januar 2006 um 15:50
    • #16

    Hallo,

    geh doch bitte in die computerverwltung/ dienste

    dort die Dienste: Hilfe und Support
    Netmeeting Remotedesktopfreigabe
    terminaldienste
    Verwltung für automatische ...

    starten und eventuell auf automatisch umstellen.

    Durch dei Tuning Tool könnten dies alles ein wenig verändert worden sein

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21