1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Bluescreen mit der Meldung

  • Filmstier
  • 20. März 2005 um 08:32
  • Geschlossen
  • Filmstier
    hilft gerne
    Punkte
    1.030
    Beiträge
    166
    • 20. März 2005 um 08:32
    • #1

    Guten Morgen zusammen :cry:
    Bein hoch fahren meines pc´s kommt folgenter Bluescreen mit der Meldung :

    Stop : 0x0000008E( 8x0000005 , 0x805677C4 , 0xf79BE130 , 0x00000000 )

    Wie oder wo kann man den die Fehlermeldung entschlüsseln ??

    Wenn ich danach die ResetTaste drücke fährt er normal hoch :?

    Habe XP-Home drauf und keine neue Hardware installiert .

    MfG Filmstier

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 20. März 2005 um 08:51
    • #2

    Guten Morgen,

    das sieht wieder nach Grafikkarte oder Speicher aus. Hast du die aktuellsten Treiber und das SP2?

  • Filmstier
    hilft gerne
    Punkte
    1.030
    Beiträge
    166
    • 20. März 2005 um 09:04
    • #3

    Ja das SP2 habe ich drauf.
    Den aktuellen Treiber noch nicht :oops:

    .aber kannst du mir bitte sagen wie man die Fehlermeldung entschlüsselt ?

    MfG Filmstier

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 20. März 2005 um 09:23
    • #4

    Hallo,

    entweder bei Microsoft oder hier bzw. beim googeln.

    Die Parameter (das bei dir in Klammer) beziehen sich auf:

    1 - referenzierter Speicher
    2 - IRQL
    3 - Wert 0 = Lesevorgang, 1 = Schreibvorgang
    4 - Adresse, die den Speicher referenziert hat

  • Filmstier
    hilft gerne
    Punkte
    1.030
    Beiträge
    166
    • 20. März 2005 um 09:43
    • #5

    @ Kaiservive
    danke für die schnelle Antwort :D

    Das hier habe ich bei MS gefunden :
    Ursache
    Dieses Problem kann auftreten, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
    • Mindestens eines der auf Ihrem Computer installierten RAM-Module ist fehlerhaft.
    • Die RAM-Konfiguration ist mit Windows XP nicht kompatibel.

    ..kann das also bedeuten das einer meiner RamBaustene einen defekt aufweist :?:
    :?

    MfG Filmstier

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 20. März 2005 um 09:47
    • #6

    Das kommt darauf an...

    Grafik und RAM sorgen meist für diese Fehlermeldungen zu Beginn des Bootens.

    Hast du zwei Riegel, dann entnehme einen und boote. Teste, ob alles geht. Dann den getesteten RAM-Riegel raus und den anderen rein. Wieder booten und wieder testen.

    Sollte es bei einem gehen, beim anderen zu der Fehlermeldung kommen, dann könnte es am fehlerhaften Riegel liegen.

    Hast du memtest, dann kannts du deine Speicher testen, ist aber zeitaufwändig und schwer auszulesen.

    Überprüfe aber auch deine Graka bzw. den Treiber auf Aktualität.

  • Filmstier
    hilft gerne
    Punkte
    1.030
    Beiträge
    166
    • 20. März 2005 um 09:55
    • #7

    Ok danke :D
    Das werde ich mal nacheinander ab arbeiten :D
    und mich dann mit dem Ergebniss zurück melden :wink:

    MfG Filmstier

  • Filmstier
    hilft gerne
    Punkte
    1.030
    Beiträge
    166
    • 20. März 2005 um 19:53
    • #8

    @ kaiserfive :D
    Ich habe anscheinend das Problem gefunden :D
    Habe zu erst den neusten Nvidia-Treiber installiert :arrow: kein Erfolg
    Als zweites habe ich einen RamRiegel ausgebaut und siehe da :!: Es war genau der Übeltäter :(
    Danach ist der PC wieder ohne probleme hochgefahren :D

    Ich möchte mich noch mal hier ausdrücklich für Eure Hilfsbereitschaft danken :littlean:

    Eine Beobachtung für andere "Ram Opfer" möchte ich noch weiter geben :
    Wenn der PC ein bisserl warm war machte sich der defekte RamRiegel sich nicht bemerkbar :!: Erst wenn der PC so 1 h stand trat das Problem auf .

    MfG Filmstier

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. März 2005 um 10:06
    • #9

    Dann sieht es sehr nach einem Temperaturproblem aus.
    Entweder der RAm Riegel war nich ttichtig eingebaut oder einer der Kontakte ist ein wenig verbogen.
    Nicht, was man also nicht auf die schnelle wieder hinbekommen könnte.

    Den Rechner abschalten, vom Stromnetz trennen.
    Nun die beiden klammern in der Halterung für den RAM Riegel beide öffnen. Am RAM Riegel erkennt man eine NUT, in der Halterung eine entsprechende kerbe. Damit sollte klar, sein, wie der Riegel eingesetzt werden muss.
    Dann den RAM Riegel an beiden Enden langsam nach unten schieben, bis die beiden Klammern hörbar und spürbar einschnappen.
    Kontrolliere das auch nochmal, indem Du seitlich die Klammern feste an den Riegel drückst.

    Jetzt sollte er richtig eingebaut sein. Teste den Rechne rnochmal. Vieleicht wars das ja schon.


    Die andere Sache mit dem verbogenen Kontakt können wir auch mal versuchen, aber das bitte nur, wenn Du ne ruhige Hand hast. :)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22