Hallo an Alle, habe folgendes Problem:
Beitze 1x 256MB RAM-Teil und 1x 128MB RAM-Dingens... Hab beide in meinem alten Rechner (Pentium III, WIN XP SP2, ...) eingebaut. Leider werden anscheinend nur die 256MB erkannt, da bei Rechtsklick auf Arbeitsplatz nur 256MB angezeigt werden. Nun, woran könnte da liegen? Meine mich erinnern zu können, dass der Verkäufer damlas gesagt hat, dass die beiden RAM-Teile unterschiedlich getaktet seien, es aber kein Problem sein dürfte, da der schnellere (133Mhz) auf den alten (100Mhz) runtertakten würde... Na ja, vll liegt es ja auch daran, dass der neue DDR-Ram ist? (glaube ich zwar nicht, aber kann man das irgendwie kontrollieren?)
hm, ich blick in der ganzen Sache net ganz durch... Kann mir jemand helfen? Wäre sehr nice!
RAM wird nicht erkannt...
-
Anonymous -
27. März 2005 um 12:53 -
Geschlossen
-
-
Mahlzeit,
was für ein Verkäufer...Hut ab...
Na ja, zunächst hätter recht, wenn beide Speicher bis auf die taktung identisch sind. Wobei man so etwas nicht verkauft. Es sei denn, du hast auf nur einen Riegel bestanden. Ich hätte zwei 256er gekauft an deiner Stelle.
Testen ist einfach. Nimm den 256er von Bord und stecke den 128er auf diese Bank. Dann siehst du sofort, ob der erkannt wird und der Rechner bootet. Aber VORSICHT. Erst ausstecken und dich statisch entladen, sonst bekommt der RAM eine mit...
Hast du einen DDR und einen SDRAM dann kannst du das gemeinsam einbauen vergessen.
Es gibt Tools wie CPU-Z, die zeigen dir alles an. CPU-Z bekommst du hier unter Tools.
Melde dich, wie es weitergeht, ja?
Und vergiss nicht alle Eier zu finden, die werden sonst bäh...
-
Wenn das stimmt was du geschrieben hast das der neue DDR-Ram ist und der alte SD-Ram ist dann kannst du es vergessen!
Zitat:Na ja, vll liegt es ja auch daran, dass der neue DDR-Ram ist?
Wenn der alte SD-Ram ist dann ja!100%
-
Na, wie steht es denn nun um deinem Arbeitsspeicher?
Schon getestet? Erste Ergebnisse?
Bitte gib uns Bescheid...sonst sind wir :cry:
-
So, hab jetzt erstma CPU-Z gezogen und sehe, dass die 256MB Arbeitsspeicher auch SDRAM sind. (Ach ja, dér 128MB-Baustein ist der ursprüngliche RAM-Baustein, der im PC war, hab ihn nich zusammen mit dem 256er gekauft) ... So, werde es jetzt ma mit Umstecken probieren!
Danke für die schnelle Resonanz!Jetzt zu den Ergebnissen:
1.) der 128er wird erkannt. Hab den Rechner nur mit dem 128er gebootet und alles paletti!
2.) beide Typen sind SDRAM.
3.) Taktung is wie gesagt verschieden: 256MB=133Mhz; 128=80/100 (bei cpu-z wird beim 128er in einer spalte 80 und in einer daneben 100Mhz Taktung angezeigt)
______________________
tja, hilft das weiter?
kurze Info: 256MB von Infineon, 128 von Hyundai Electronics (schon was älter, seit 2000 im Einsatz gewesen) -
Ich GLAUBE wenn beide nicht von der selben Firma sind wie du gesagt hast dann KÖNNTE es sein dass der eine dem anderen im weg steht d.h. du must dir einen neuen Arbeitsspeicher von der selben Firma z.B. Infinoen holen.Den anderen kannst du dann aber vergessen!Wenn er von 2000 ist dann guck mal bei Ebay!
MfG Jay Z -
ich glaube, wenn er im Bios den Takt für den Arbeitsspeicher manuell auf 100 Mhz setzt, könnte es funktionieren.
-
Guten Morgen,
die alten SDRAM wurden anfänglich mit 5 Volt betrieben, die Nachfolger mit 3,3 Volt. Ich hoffe, dass deine beiden je 3,3 Volt haben. Frag mich nicht wie die KOmlikation bei zwei solch verschiedenen aussehen würde. Aber wenn du den alten 128er in die hand nimmst kannst du vielleicht etwas drauf lesen. Oder CPU-Z sagt dir dies.
Im BIOS solltest du diese drei SDRAM (CAS latency Time oder so) Einstellungen haben(bin aber nicht 100 Prozent sicher, da es ein lebensälterer PC ist):
1 =Auto Automatische Erkennung
2 Für 100 MHz SDRAM Module und
3 für 66 - 83 MHz SDRAM ModuleWas für einen Wert hat dein Frontsidebus FSB?
Nun prüfe die Werte und lass dir einen Tipp geben: Kauf einen baugleichen 256er, er kostet nicht die Welt. Dann bist du auf der sicheren Seite. Mit 512 Mb hast du was diesen Rechner anbelangt ausgesorgt.
Schau auch mal in dein Handbuch, was dein Board zulässt.
-
danke!
-
Bitte!
Sag uns aber wie es ausging, ja? Ein schöner Schluss ist nur die richtige Lösung, wie im Märchen, alle sind glücklich und zufrieden bis an ihr Lebensende...aber das daurt ja hoffentlich noch... :wink: