Hallo aus Duisburg,
ich habe ein MS-DOS Programm von meinem alten Rechner auf Disketten überspielt und möchte das jetzt auf Windows XP installieren.
Wer kann mir da helfen?
ms-dos
-
Anonymous -
28. März 2005 um 14:22 -
Geschlossen
-
-
Hi Andreas Kornblum,
da hatten wir erst gestern eine großen Beitrag. XP hat kein DOS.
XP hat die Möglichkeit einen Kompatibilitätsmodus auszuführen für ein paar alte Games. Das war es aber schon...
Die meisten Spiele oder sonstige DOS-Dinge gehen unter XP nicht mehr.
Was für ein Proggi ist es denn?
-
Hallo Kaiserfive...
das ist ein Kassenabrechnungsprogramm, womit ich meine Kassenabschlüsse, Monatsabrechnungen usw. aus dem Geschäft bearbeite und dann ausdrucke.Dieses wollte ich nicht mehr auf dem alten Rechner machen, sondern lieber mit dem neuen..Also kein Spiel -
Oje...dann teste es einfach, es geht ja nichts kaputt.
Erstelle dir einen Ordner mit dem namen des Programms und installiere die Disketten in diesen Ordner. Dann sehen wir weiter. Hast du schon einmal mit dem Kompatibilitätsmodus gearbeitet? Da hast du verschiedene Auswahlmöglichkeiten. Es kann nicht mehr wie "in die Hose gehen".
Bist du dir sicher, dass auf dem alten Rechner keine Viren oder so drauf waren? Disketten sind mit Vorsicht zu genießen.
Wenn die im Laufwerk steckt checke sie erst mal auf Viren, ja?
Wie heißt das Programm, vielleicht gibt es eine kostenlose XP-Variante? Oder ist es ein Lizenzproggi mit Update-/Upgrademöglichkeit?
-
Alles klar, das versuche ich mal...
Erst mal vielen Dank, vielleicht bis später und einen schönen Feiertag noch -
Hmmm...ob Spiel oder Arbeitsprog, der Komp-Mode geht nur bis 95 abwärts. Wenn überhaupt lauffähig, wird das IMO nur in einer DOS-Box (VDM) machbar sein. Der bereitgestellte Speicher (mem) allerdings sollte erstmal ausreichen.
Virtual-PC (Host- Gastsystem) ect. mal ausgenommen.
Das mit "einfach in die Ordner kopieren" wird wohl nich funzen. :roll:
Autoexcec.bat, Config.sys wird standardmaßig erstmal nicht verarbeitet. Dafür sind zuerst Autoexcec.nt, Config.nt (in windows\system32) zuständig, auch die Win.ini ect. müssen für das Programm und dessen Treiber usw. evtl. vorher angepasst werden und in den Pfad intergriert werden. Danach könnte eine *.pif (wird ja erstellt) allerdings das Prog starten, auch im Full-Screen-Mode.
Eine gute Eklärung mit weiterführenden Links
Weitere Erklärungen speziell deren Fehlermeldungen
Lies Dir das erstmal durch.
Programmname wäre interessant gewesen. Kassenprogs jibbet ja viele.
Hab hier irgendwo auf 'ner CD auch noch so einen DOS-Saurier liegen, allerdings war das glaube ein Lager-/Bestellprog. Wird auch nicht mehr genutzt.
Wobei sich mir jetzt allerdings die Frage stellt, es doch probehalber mal zu versuchen. :mrgreen: