1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

W-Lan"Windows zum Konfigurieren der Einstellungen verwe

  • Anonymous
  • 28. März 2005 um 18:22
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. März 2005 um 18:22
    • #1

    Hallo@all, habe da mal ein Problem, bzw. eine Frage. Sitze hinter einem Router (Zyxel650HW) mit 2 Rechnern per Kabel und einem Laptop mit USB-Stick W-Lan. Wenn ich mein Laptop hochfahre muss ich immer erst unter "Eigenschaften von Drahtlose Netzwerkverbindung" das Häckchen bei "Windows zum Konfigurieren der Einstellungen verwenden" setzen bevor ich online gehen kann. Wenn ich dann meinen Laptop wieder aus-und anmache ist das Häckchen jedes mal raus, so das ich es neu setzen muss. Ist zwar nicht schlimm wenn man es weiss, aber nervt dann doch manchmal.
    Kann ich da irgendwo in der Registry was einstellen oder ändern, so das das Häckchen immer drinn ist??????

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 2. Juli 2005 um 19:12
    • #2

    Hallo,

    habe das gleiche Problem.
    Leider weiß keiner eine Antwort :(

    oder doch ? Würde mich sehr freuen.

    Gruß Juanna

  • Amtsrat
    Gern gesehen
    Punkte
    800
    Beiträge
    157
    • 2. Juli 2005 um 19:36
    • #3

    Hi Juanna,

    hier ma nen Bildchen, da kannst du die Einstellung finden.

    W-Lan Auto.verbinden

    Gruß
    Amtsrat

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 2. Juli 2005 um 19:57
    • #4

    Hallo,

    habe ich alles so gemacht, aber beim Neustart des Computers, ist das Häkchen nicht mehr drin.

    Gruß Juanna

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 3. Juli 2005 um 11:16
    • #5

    Hiho, machst du die Einstellungen auch mit einem Adminkonot?

    Du kannst auch mal versuchen nachdem du die Einstellungen gesetzt hast das Netzwerk zu deaktivieren und wieder zu aktivieren und dann zu prüfen, ob dei Einstellungen beibehalten wurden!

    Hast du den PC`s eine feste Ip zugeordnet, dann versuch es mal mit einer "nicht festen" oder umgekehrt!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. Juli 2005 um 11:49
    • #6

    Also eine feste oder nicht feste IP hat damit ganz siche rnichts zu tun.
    Für mich sieht das eher so aus, als wenn da mit dem WLAN Stick auch ein Programm installiert wurde, welches normalerwiese die EInstellungen vornimmt.
    Entweder dieses Programm entfernen und über WIndows steuern oder das Programm lassen und da die notwendigen Einstellungen vornehmen.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. Juli 2005 um 13:32
    • #7

    Hallo,

    wenn ich das Netzwerk deaktiviere und dann gleich wieder aktiviere funktioniert es, - nur bei einem Neustart habe ich das Problem.

    Ich habe keine feste IP-Adresse.
    Was nimmt man für eine Adresse im Falle einer "festen"?

    Ein Programm ist nicht mitinstalliert worden.

    Danke für eure Hilfe.
    Gruß Juanna

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. Juli 2005 um 13:41
    • #8

    Feste Adresse wäre standardmäßig 192.168.0.1 bis 3, je nach Rechneranzahl , SubNetMask 255.255.255.0

    Hier noch ein Link zu WLAN: http://www.pc-erfahrung.de/Index.html?wlan_einrichten.html

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 3. Juli 2005 um 16:15
    • #9

    Was passiert denn mit Progies wie z.b. dem virenscanner oder Firewall, wenn der PCgebootet ist und die Verbindung noch nciht steht? Warten die dann bis da was passiert?

    Wird denn die W-LAN-Box bei einem reboot vom Strom genommen, oder bleibt die immer aktiv?

    Warscheinl. hat der Gast recht, dass die IP damit überhaupt nciths zu tun hat, aber bei PC`s weiß man nie, das hab ich schon herausgefunden!

    Nutzt du irgendwelche progies wie TuneUtilities oder ähnliche? Kann ja dort mal gucke, nich das da was faslches eingstellt ist!

    Überprüfe mal den Autostartordner in der Registry ( HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
    HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
    ) auf prgies, die etwas mit dem Netzwerk zu tun haben!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Amtsrat
    Gern gesehen
    Punkte
    800
    Beiträge
    157
    • 3. Juli 2005 um 17:25
    • #10

    Moin Juanna,

    der Diest im Dienstprogramm "konfigurationsfreie drahtlose Verbindung
    sollte, wenn das XP eigene W-Lan Progi läuft auf Automatisch stehen!

    Amtsrat

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. Juli 2005 um 17:27
    • #11
    Zitat von kaiserfive

    Feste Adresse wäre standardmäßig 192.168.0.1 bis 3, je nach Rechneranzahl , SubNetMask 255.255.255.0


    Blöd nur, wenn der Router auf 192.168.1.x arbeitet, dann kommt er mit deinem Standard überhaupt nicht mehr ins Internet.
    Es gibt keinen Standard in der Form, außer das sich die Adresse im bereich 192.168.x.x bewegen muß, wobei für x jeweils Werte zwischen 0 und 255 annehmen. Einzigste Ausnahme. Beide x dürfen nicht 0 sein.

    Ansonsten ist es entscheident, auf welcher Adresse der Router läuft, in diesen Adressbereich sollte man sich auch begeben.

    Es sind aber ja Treiber mitinstalliert worden. Schau mal auf der Homepage des Herstellers, ob es da neuere Treiber gibt. Eventuell sind die mitgelieferten defekt.

    Wenn das nicht hilft, dann entferne das Gerät mal komplett in der Systemsteuerung. Dazu einfach auf den entsprechenden Eintrag gehen, rechtsklick und DEINSTALLIEREN wählen. Danach den Stick rausziehen und den Rechner OHNE Stick neu booten.
    Wenn der dann komplett hochgefahren ist, dann den Sticxk wieder rein, Treiber installieren und mal sehen, was dann geht.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. Juli 2005 um 17:34
    • #12

    Blöd ist überhaupt nichts. Vorschläge sind dazu da gemacht zu werden.

    Standard ist dies trotzdem. Blöd wäre nur gar kein Vorschlag...oder?

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21