1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Bios ist voll langsam!!!???

  • Karakan155
  • 3. April 2005 um 03:32
  • Geschlossen
  • Karakan155
    Eingezogen
    Punkte
    555
    Beiträge
    88
    • 3. April 2005 um 03:32
    • #1

    Hallo,
    habe mir kurz mal meinen zweiten Rechner zusammen gebaut aus Rest Teilen was ich hatte.Das Motherboard ist ein ABit NF-7.CPU Athlon XP1400+ Der Rechner startet alles ist wie gewohnt bloss das Bios ist so lahm.Dauert echt lange bis er mal die Master und Secondary sachen da scannt.Danach scannt er ja die Ultra DMA und so.Ihr kennt ja den Anfang wie es startet. Und für des braucht er echt lange.Ist ja net normal.Dann will ich XP von der CD Starten,macht er auch dann scannt er nach Hardware und danach gehts neme weiter.Bestimmt weil es so lahm isch.
    Im Bios sieht alles ok aus.Reset usw habe ich auch schon gemacht.Isch da was kaputt?Festplatte?Bios?Ist aber neuste drauf schon...

    Danke.Gruss.

  • sundance
    Gast
    • 3. April 2005 um 05:24
    • #2

    Hallo Karakan155 ,
    was mir an dir gefällt ist dein Optimismus,aber nur so kommt man weiter.
    Aber ich denke aus mehreren Komponenten einen PC zusammen schustern und dann erwarten das es läuft ist ein bisschen viel.
    Bestimmt müssen die Teile aufeinander abgestimmt werden.
    Einstellungen im Bios ,Updates, u.s.w.
    Bin aber nicht so der Schrauber,bin aber sicher das dir die echte Experten hier noch ein ganzes stück weiterhelfen können.
    Musst aber noch ein par infos rausrücken .Was für Graka ,na eben welche Komponenten Du verbaut hast.

    Sundance

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. April 2005 um 08:08
    • #3

    Guten Morgen,

    ja, so sind wir Schwaben eben, wegschmeiße kommd ned in Frog, gelle?

    Kennst du dich im Bios aus? Du schreibts alles ist okay. Bios ist auf dem Stand des alten Rechners, der um dieses Board einmal aufgebaut war. Nun kennt dieses BIOS das alte BS und die alten Komponenten, logo. Plötzlich neue Hardware und eventuell eine andere XP-CD...

    Sundance hat Recht, Abstimmung ist hier gefragt.

    Auch ich bin kein Bastlerfreak, aber schau im BIOS genau nach. Platte 1, Platte 2, CD, DVD, Master, Slave, Sound on Board, Chipsatz, RAM etc....alles okay?

    Dann sollte es funzen. CD rein, Booten von CD, langsam formatieren, NTFS-system wählen, Partition ggf. einrichten und Installationsroutine beachten. Das dauert eben seine Zeit.

    Aber ohne die erforderlichen Treiber und Umstellungen kann es zu einem Prob kommen.

    Kannst ja noch diesen Beitrag verfolgen, er begann identisch und wird heute gelöst. Somit sehr wahrscheinlich auch dein Prob.

    Viel Erfolg schon im Voraus... :wink:

    PS: Wir Schwaben müsssen zusammenhalten!!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. April 2005 um 12:26
    • #4
    Zitat von kaiserfive

    Guten Morgen,

    Kennst du dich im Bios aus? Du schreibts alles ist okay. Bios ist auf dem Stand des alten Rechners, der um dieses Board einmal aufgebaut war. Nun kennt dieses BIOS das alte BS und die alten Komponenten, logo.


    WAS ?
    Das BIOS kennt das BS ?
    Das halte ich aber für ein Gerücht.
    Das BIOS weis überhaupt nichts von dem BS. Wozu auch.
    Und alte Hardware hat es sich auch nicht gemerkt. Wozu den ?
    Die Hardware, die für das BIOS wichtig ist, die ist auf dem Mainbard drauf.
    Die Hardware, die man ändern kann und das BIOS trotzdem wissen muß, die wird entweder automatisch erkannt nur mittels Parameter wie z.B. Taktfrequenz eingestellt.
    Mein BIOS merkt sich jedenfalls nicht, welchen Prozessor ich drauf hatte oder welche Festplatte oder CD-ROM angeschlossen war.

    Zitat

    Plötzlich neue Hardware und eventuell eine andere XP-CD...


    Was dem BIOS selber überhaupt nichts ausmacht, da es damit überhaupt nichts zu tun hat.
    Aufgabe des BIOS ist nur, die auf dem Mainboard vorhandenen Komponenten zu erkennen, u Initialisieren und ein Boot Device für den ersten Zugriff herzurichten.
    Im falle des CD-ROM wird dann auf einen genau definierten Sektor zugegriffen, die dort vorhandene Software in einen genau definierten Speicherbereich des RAM geladen und dann gestartet.
    Und exakt am diesem Zeitpunkt ist das BIOS raus. Ab hier übernimmt z.B: Windows die komplette Kontrolle des Rechners, inkl BIOS.
    Und da JEDES Betriebssystem diesen BOOTSEKTOR an exakt der selben stelle zur verfügung stellen muß, ist es dem BIOS vollkommen egal, welches Betriebssystem gebootet werden soll.

    Zitat

    Sundance hat Recht, Abstimmung ist hier gefragt.


    Na, ich würde es eher "LOAD SETUP DEFAULTS" nennen.
    Damit ist das BIOS Setup auf einen GARANTIERT Bootfähigen zustand gesetzt und man kann nichts falsch konfiguriert haben.

    Zitat

    Auch ich bin kein Bastlerfreak, aber schau im BIOS genau nach. Platte 1, Platte 2, CD, DVD, Master, Slave, Sound on Board, Chipsatz, RAM etc....alles okay?


    "LOAD SETUP DEFAULTS" und all diese Punkte sind auf "Automatische Erkennung" und nichts kann mehr schief gehen.


    Das langsame erkennen der Festplatten kann aber auch auf eine falsche Jumperung der Festplatten. CD-ROM, CD-Brenner, DVD-ROM, DVD-Brenner hindeuten.
    Heutige Mainboards haben in aller Regel 2 IDE Kontroller mit 4 IDE Kanälen OnBoard.
    ALso zwei IDE Stecker auf dem Mainboard und an jedem Kabel kann man 2 Geräte anschließen.
    Das erste Gerät am Kabel, das an dem mittleren Stecker angeschlossen wird, muß auf MASTER gejumpert sein, das zweite Gerät, das am ende des Kabels angeschlossen ist, muß auf SLAVE gejumpert sein.
    Das gilt auch für den zweiten IDE Kontroller.

    Auch kann es sein, das ein oder mehrere Geräte auf "Kabel Select" gejumpert sind. Dann kann es auch schon mal etwas dauern, bis die sich gteeinigt haben, wer Master und wer Slave ist.

    Die Jumper an der Festplatte oder CD-ROM sind beschriftet.
    Bei CD/DVD Laufwerken in aller Regel mit
    MA = Master
    SL = SLAVE

    An Festplatten kann man meist noch mehr Jumpern, deswegen sind da meist Aufkleber drauf, wie man Jumpern muß. Da es von Hersteller zu Hersteller unterschiede gibt, kann man hier nichts pauschales sagen.

    Ein weiterer Grund für zu langsames Booten kann ein falsch eingestellter SHADOW Cache sein. Das BIOS wird normalerwiese kurz nach dem Start in das schnelle RAM kopiert, weil es dort wesentlich schneller arbeiten kann, als im langsamen EEPROM auf dem Mainboard.
    Man kann diese Option aber abschalten, dann wird das Booten deutlich langsamer.
    Aber auch das wird mittels LOAD BIOS DEFAULTS korrigiert.

  • Karakan155
    Eingezogen
    Punkte
    555
    Beiträge
    88
    • 3. April 2005 um 15:33
    • #5

    Hmmm also,

    DIe Festplatte ist ehe a bissle älter wie es aussieht da muss man bei Master alle Pins entfernen. Naja und das zweite ist ich habe im Bios auf Boot from HDD-0 auf HDD-1 umgestellt.Und jetzt gehts und ich installier gerade XP.Gut gel?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. April 2005 um 15:40
    • #6
    Zitat von Karakan155

    Hmmm also,

    DIe Festplatte ist ehe a bissle älter wie es aussieht da muss man bei Master alle Pins entfernen. Naja und das zweite ist ich habe im Bios auf Boot from HDD-0 auf HDD-1 umgestellt.Und jetzt gehts und ich installier gerade XP.Gut gel?


    LOL
    Dann hast Du offensichtlich CD-ROM und Festplatte falsch angeschlossen.
    Aber das macht nichts. Tausch bei nächster Gelegenheit mal die Anschlüsse hinten, dann sollte es wieder gehen.
    Wahrscheinlich hat deine Festplatte nun den Laufwerksbuchstaben D:

    Oh, upps. Shit. Das wäre aber doof.
    Dann tausch die Kabel besser doch nicht, sonst wird die wieder C: und dann bootet der Rechner wieder nicht.

  • Karakan155
    Eingezogen
    Punkte
    555
    Beiträge
    88
    • 4. April 2005 um 00:21
    • #7

    Naja zwar funktioniert der PC teilweise aber ich kann des Windows XP net instalieren.Er liest von der CD unsw. das geht schon alles aber er stürzt meistens mitten in der Instalation ab oder friert ein oder meistens bringt er gleich am anfang wo das blaue Fenster zum installieren kommt schwerwiegender fehler oder das eine Datei fehlen würde...Protokoll und so Müll! Die CD ist nicht beschädigt.Habe demletzt am anderen PC benützt gehabt. Irgendwo ist der Wurm drin! Ich hoffe das er sich mal bald grillen lässt dann läufts wieder.

    Gruss.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 4. April 2005 um 01:35
    • #8

    Tausch mal das CD-ROM Laufwerk gegen ein anderes aus.

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 8. April 2005 um 11:23
    • #9

    mach ma den rechner auf uznd guck dir ma die platten an
    da stehn die die werte über zylinder uns s
    die kannst du dann im bios bei der erkennung selba einstellen
    das sollte dann schneller gehn^^
    geh ma in die "advanced settings" und stell ma quick power on self test (oder quick p.o.s.t.) auf enabled dann checkt er den arbeitsspeicher nur einmal und nich dreimal , was vor allem bei älteren board viel zeitverbraucht

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. April 2005 um 11:52
    • #10
    Zitat von UndRgRoUnD2304

    mach ma den rechner auf uznd guck dir ma die platten an
    da stehn die die werte über zylinder uns s
    die kannst du dann im bios bei der erkennung selba einstellen
    das sollte dann schneller gehn^^


    Lass das lieber bleiben.
    Die 0,5 Sekunden, die es dann schneller geht, kann man verschmerzen, aber der Streß, den man hat, wenn man später mal was tauscht und nicht dran denkt, der kostet erheblich mehr Zeit.
    Lass einfach alles auf Automatik stehen, das passt schon.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. April 2005 um 12:13
    • #11

    Hier habe ich eine gute Anleitung zum Rechnerbau.

    Sind die richtigen kabel verwendet worden (40-/80-polig)?

    Hängen die Geräte richtig dran, Master, Slave?

    Lies mal die Anleitung und gehe in Gedanken alles durch was du gemacht hast.

    Sonst hilft vielleicht "ein CMOS"...aber warten wir mal...

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22