1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Medusa 5.1 USB

  • Anonymous
  • 14. April 2005 um 19:30
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. April 2005 um 19:30
    • #1

    gibt es eine möglichkeit auch über den eingang line-in welcher sich an meiner onboard spundkarte etwas am headset zu hören

    Danke im vorraus

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. April 2005 um 19:48
    • #2

    Hallo,

    lies mal diesen interessanten Test.

    Line-In = Mikro und Line-Out = Sound. Wenn du den Kopfhörer als Mikro nutzen willst nimm Line-IN.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. April 2005 um 19:55
    • #3

    ich hab die usb variante da kann man nix anschließen

    http://www.speed-link.com/prod.php?lang=…rod_num=SL-8794

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. April 2005 um 20:00
    • #4

    gibt es ein programm welches sound von einer soundkarte auf die andere überträgt

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. April 2005 um 20:01
    • #5

    Jetzt verstehe ich die Frage nicht...du hast eine USB-Version und willst an Line-In? Line-In ist für Mikrofone. Willst du den als Mikro nutzen?

    Das Teil ist gut und mit USB hast du 5.1 auf dem Ohr, geht das?

    USB ist viel besser als Cinch. Wenn du an den Cinch willst hättest du die von mir verlinkte Version benötigt. Da wäre dann auch noch ein Verstärker dabei mit Laustprecherausgängen für normale Lautsprecher am PC.

    Warum willst du nun an Line-In?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. April 2005 um 20:12
    • #6

    bezog mich auf meine problem mit der medusa usb version glaube die hat eine eigene soundkarte deshalb wollte ich den sound von meiner onboard soundkarte auf die der medusa übertragen

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. April 2005 um 20:14
    • #7

    weil meine dvb-karte daran angeschlossen ist

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. April 2005 um 20:26
    • #8

    Okay. DVB ist wie eine normale PCI-Karte im SLot und hängt über Line-In an der Soundkarte.

    Aber dein Medusa hat USB. Geht der nun über USB oder nicht?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. April 2005 um 20:31
    • #9

    also meine DVB-Karte ist mit der onboard karte verbunden.damit den sound hören kann über die Medusa kann ich aber diesen sound nicht hören nun wollte ich wissen ob es denn eine möglichkeit gäbe dies um zu setzen dachte also an eine software die den line-in eingang der onboard karte an die medusa usb weiterleitet damit ich den sound der dvb-karte über die medusa usb hören.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. April 2005 um 20:35
    • #10
    Zitat von kaiserfive

    Okay. DVB ist wie eine normale PCI-Karte im SLot und hängt über Line-In an der Soundkarte.

    Aber dein Medusa hat USB. Geht der nun über USB oder nicht?

    gernau das ist das problem es geth nicht

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. April 2005 um 20:39
    • #11

    Jetzt habe ich die Beiträge zusammengestupfelt...sonst antworten wir im Kreis rum.

    Nimm einen Adapter und du kannst zwei Geräte an einen Anschluss stecken und fertig. Das genügt! Einen abgeschirmten handelsübleichen Adapter.

    Wenn aber DVD und Sound über Klinke zusammenhängen, dann hat das mit dem USB nichts zu tun.

    Melde mich morgen wieder und mache jetzt Schluss..aber es gibt ja noch mehr Helfer

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. April 2005 um 21:43
    • #12

    danke dir aber ich kann doch nicht eine usb soundkarte an einen chinch ausgang einer anderen anschliessen Oder ???

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 14. April 2005 um 22:49
    • #13

    Hallo.

    Komische Unterhaltung.

    Also:

    Du hast eine DVB-T Karte im PC und eine "Externe" USB-Soundkarte.

    Wie ist die DVB-T Karte soundmäßig angeschlossen?
    Welche Anschlüsse hat deine USB-Soundkarte?
    Welche Möglichkeiten hast du in der Soundsteuerung unter Windows mit der USB-Karte?

    Aha du hast ein USB-Headset.
    Siehe hier:
    http://www.speedlink.de/prod.php?lang=…rod_num=SL-8790

    Wie man erkennen kann ist dort ein kleines schwarzes Kästchen zu sehen.
    Dort müssen bestimmt diverse Anschlüsse vorhanden sein an denen du den Soundausgang entweder von der Soundkarte oder von der DVB-T Karte anschliessen kannst.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. April 2005 um 04:52
    • #14

    Guten Morgen,

    komisch? Ja ja, der Peter....es waren zwei Beiträge eines Gastes und nach jeweils zwei Antworten kristallisierte sich heraus, dass ein Gast eine Frage hat, aber in zwei Beiträgen sich mitteilte...dann vereinte ich diese Beiträge, da schon zu diesem Zeitpunkt keine Ordnung mehr erkennbar war. Nun sind wir fast am Anfang, da die Infos zu zäh kommen.


    Wenn ich Soundkarte am PC habe und die nächste Karte über USB an die Soundkarte kommt, dann ist dieser Soundkartenanschluss eben belegt, wobei die klassischen Anschlüsse noch frei sind. Kaufe ich nun ein USB-Headset, dann benötige ich entweder an der DVB-Karte einen USB-Anschluss oder an der Soundkarte einen Adapter um zwei USB-Geräte an einem Anschluss anzustöpseln. Ich hätte in diesem Fall die klassische Medusa-Variante gewählt, denn die passt in die freien Anschlüsse der Soundkarte. Und hat noch dazu vergoldete Stecker und einen Verstärker mit wiederum Lautsprecherausgängen.

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 15. April 2005 um 07:10
    • #15

    @kaiserfive
    das mikrofon muss an den mirofon eingang und nich an line-in(der is eigentlich für tvkarten, ...)
    das mic liefert kein audiosignel das laut genug wäre um es am line-in eingang richtig hören zu können)

    und dieses usb headset
    soweit ich es verstehe is es seine eigene soundkarte.
    das musst du folglich nur anstöpseln und falls notwendig noch die treiber installieren. :wink:

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. April 2005 um 15:53
    • #16

    hallo allerseits danke euch erstmal für eure antworten aber weitergebracht haben die mich nicht :

    Peter

    Wie ist die DVB-S Karte soundmäßig angeschlossen?
    Sie ist mit dem line in eingang der onboard soundkarte verbunden .

    Welche Anschlüsse hat deine USB-Soundkarte?
    keine

    Welche Möglichkeiten hast du in der Soundsteuerung unter Windows mit der USB-Karte?

    lautstärkenreglung,Wave,Mikrofon (welches an sich in dem Headset befindet)

    ----
    Deshalb wollte ich irgend wie den line-in eingang der onboard soundkarte auf das headset kriegen .

  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 15. April 2005 um 16:27
    • #17

    Ohne dir nahetreten zu wollen.
    wer soll sowas lesen:

    Zitat

    also meine DVB-Karte ist mit der onboard karte verbunden.damit den sound hören kann über die Medusa kann ich aber diesen sound nicht hören nun wollte ich wissen ob es denn eine möglichkeit gäbe dies um zu setzen dachte also an eine software die den line-in eingang der onboard karte an die medusa usb weiterleitet damit ich den sound der dvb-karte über die medusa usb hören.


    Punkt, Komma und Groß-und Kleinschreibung erleichtern das Lesen und Verstehen ungemein und ermöglichen dir evtl. mehr Hilfe.
    Denn die meisten wenden sich erfahrungsgemäss mit Grausen.
    Auch wenn ich hier das Gastschreibrecht pflege, ist ein Name ist erwünscht, denn niemand weiß ob da mehrere Gäste am Werk sind. Ich hab jedensfalls nicht weiter versucht diese Zusammenhänge zu verstehen.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22