Hallo,
ich habe ein Problem.
Ich habe 2 PC hier stehen. Der eine ist über eine PCI W-LAN karte mit dem W-Lan meines NAchbarn direkt im Internet. Soweit ist das auch alles ok, nur jetzt zu der Problematik:
Ich habe hier noch den 2. PC stehen, mit dem ich dann natürlich auch ins Netz will. Wie mache ich das am besten? kann ich von dem Internet PC über die netzwerkarte und einen switch das Internet auch zu dem anderen bekommen? wenn ja, wie? Habe das schon bischen mit dem ICS probiert, dann kann aber der InternetPC auch nicht mehr ins Netz.
Gibt es eine möglichkeit, dass ich von dem PC mit Internet zu nem W-Lan router komme, der mir dann hier noch ein w-lan aufbaut? geht aber auch mit kabel, ist kein Thema, wenn ihr mir verratet wie?!?!?!!?
Lösung gesucht
-
Anonymous -
19. April 2005 um 21:32 -
Geschlossen
-
-
Habe ganz vergessen zu erwähnen dass beide PC´s mit XP laufen
-
Hallo!
Wenn der Internet-PC einen WLAN-Router hat, dann eine WLAN-Karte oder einen WLAN USB-Adapter für Deinen PC, im Konfigurationsmenü des Router's den weitere PC eingeben und ab ins Internet. :wink:
Beste Grüße
Gerda -
Hallo, ich habe einen router, das problem ist nur, wie bekomme ich die internet signale vom Internet PC in den Router? Brauch ich da keinen DHCP Server dazu?
-
Guten Morgen,
zu dem Thema haben sich schon viele die Zähne ausgebissen...zunächst tönen alle vollmundig wie einfach es ist und am Schluss ist jeder Beitrag im Netz offen...
Ein Router muss der Gateway sein, der Chef unter den Routern, also der des Nachbarn. Der andere dient somit quasi als Switch. Bau dir erst mal ein eigenes kleines Netzwerk mit Router und deinen PC. Wenn das steht verbinde erst den Router mit dem Nachbar-Router.
Hat dein Nachbar jedoch noch ein "freies Plätzchen", dann richte den anderen PC auch als WLAN ein und nimm den Nachbar-Router als Access-Point.
Da ich hier nicht der Netzwerkprofi bin warte mal auf StS.metamensch "TOBIAS" oder versuche Gerdas Ausführungen. Es kann ja nicht mehr als nicht funktionieren...kaputt machst ud da nichts.
-
Hallo zusammen,
briard: Die Kraft des Kekses hat dich wieder. Tach auch
Ich hoffe du hast Dein PW geändert, nachdem kaiser es hier rumposaunt hat
Ich glaube da liegt das Problem, er hat keinen eigenen Router und Internet, und ich nehme mal an, nochn WLAN-Adapter auch nicht.
@kaiser: das wäre tats. am einfachstenAber zum Prob;
Eigentlich sollte ICS funtionieren...nur die automatische Konfiguration, funktioniert vielleicht nicth, wenn ein Router oder DHCP Server im Spiel ist, das eiegene Gateway und DNS-Adressen vergibt.
Beide PCs über einen Switch Kabelgebunden verbinden.
Auf dem PC mit WLAN in den Eigenschaften der WLAN Verbindung ICS aktivieren und die feste IP 192.168.0.1, GW und DNS sind die Adresse des Nachbarrouters, (also die die du jetzt als GW hast) manuell vergeben (Lies bitte unten das auch, bevor Du das machst, 192.168.0.1 wird von ICS auch aut. vergeben, muss in dienem Fall aber nicht die richtige Adresse sein, daher gings wahrsch. auch bei deinem ersten Versuch nicht.)
Dann auf dem 2. PC IP 192.168.0.3, Gateway und DNS 192.168.0.1 in den Eigentschaften der Verbindung festlegen (TCP/IP)
Subnet-Mask ist bei beiden (normalerweise) 255.255.255.0 für ein C-Netz
WICHTIG!!!!!
Der Router des Nachbarn muss sich hierzu (alos eigentlich das komplette WLAN) ebenfalls im Adressbereich 192.168.0.X befinden. Hat der Router einen anderen Bereich, ist schluss mit Internet, obwohl die WLAN Verbindung zu stehen scheint. Das hängt mit den technischen Hintergründen von Routing und IP zusammen, sprengt hier aber, glaub ich, den Rahmen.
Check das mit Deinem Nachbarn, und wenn da z.B. beim dritten block der Adresse keine Null stehe, pass die hier genannten Werte an die richtigen an. Falls der Router deines Nachbarn DHCP macht, bitte ihn, den so einzustellen das Du einen freien Adressblock von ihm bekommst, den du für deine PCs verwenden kannst, und der nicht von DHCP bedient wird. (wg. doppelter Adressen)
Achte unbedingt darauf, immer nur den vierten Bloock hochzuzählen, wenn du die Adressen anpasst. UND AUF KEINEN FALL ADRESSEN DOPPELT VERGEBEN. Sonst gilt nämlich Erstschlag-zählt, und der PC mit der Doppelten Adresse kann nicht in Netzwerk, und dann wird dein Nachbar glaub ich sauer.
WICHTIG ENDE !!!!
Probier mal und post nochmal.
Gruß
Tobias
-
Hallo zusammen.
erstmal vielen Dank für die Tipps.
das mit dem eigenen router ist kein problem, und ein eigenes W-Lan Netzwerk habe ich über den Router auch laufen gehabt. aber die Frage ist, wie bekomme ich das Internet in das mein W-Lan Netzwerk eingespeist?Das ICS versuch ich dann mal zuhause ob das klappt. Das wäre schon mal ein anfang.
grüße und bis später timo -
Hallo!
Zitat von KnauHallo, ich habe einen router, das problem ist nur, wie bekomme ich die internet signale vom Internet PC in den Router? Brauch ich da keinen DHCP Server dazu?
Also wenn DU selbst einen Router hast, dann verstehe ich nicht ganz, warum die Internetanbindung Deines 2. PCs über den Internet-PC des Nachbarn gehen soll? Stehe ich auf der Leitung?
Gehst Du über Deinen eigenen Router ins Internet, dann gehört im Router für jeden PC, der damit verbunden wird, die IP eingetragen. Zu dieser IP kommst Du indem Du bei jedem PC in die "MSDOS-Eingabeaufforderung" gehst und dort eingibst ipconfig /all. Wird eine Zahl sein im Bereich 192.168.0.xx
Ich selbst habe im Router DHCP eingestellt.Wenn Du SP2 installiert hast, kannst Du über "Drahtlose Netzwerke einrichten" Windows die Aufgabe zuteilen, daß es automatisch einrichtet. Willst Du es über die Software der WLAN-Teile machen, dann gibst Du alles manuell ein.
Beste Grüße
Gerda -
Ich habe einen router, der aber nicht über einen eigenen Internetanschluss verfügt.
Am liebsten wäre es mir, wenn der router von meinem InternetPC(mit Internet vom NAchbar) mit internet gespeist wird, und der dann das Internet als W-Lan versendet.Momentan ist die Reihenfolge so:
DSL Router Nachbar - antenne nachbar-meine antenne-mein internet PC-kabel-switch-kabel-2. PCLieber wäre es mir:
DSL Router Nachbar-antenne Nachbar-meine antenne-mein internet pc-kabel-router-wlan stick oder karte im 2. pc
-
Hallo, ich habe bei der W-Lan verbindung nicht die möglichkeit die internetfreigabe zu geben??? bei der normalen LAN Karte geht das in den einstellungen, aber bei der W-Lan ist diese einstellungsmöglichkeit gar nicht vorhanden. Wo stell ich das dann ein?!?!?