Hallo!
Wieder einmal hat sich mein System selbständig gemacht...
Papierkorb Symbol ist zwar noch vorhanden, allerdings passt das Kontextmenü hinten und vorne nicht mehr. Statt "Papierkorb leeren" finde ich jetzt so Dinge wie "Ausschneiden", "Kopieren", "Umbenennen" ...
Wie kann ich den OriginalPapierkorb wieder herstellen?

Kontextmenü fehlt - "Papierkorb leeren"
-
djdorian81 -
1. Mai 2005 um 13:27 -
Geschlossen
-
-
Hallo djdorian81,
hast du mit XPStyle, TuneUp, TweakUI oder so etwas in der Registry verändert???
-
@kaisers links
Falls es das nicht ist... (obwohl sehr wahrsch.):
Nur ne Idee... hast Du vielleicht einfach eine Verknüpfung mit dem Papierkorb erstellt, und klickst auf die?
Guck mal unter eigenschaften von Anzeige - Desktop - Desktop anpassen ob der Papierkorb auf dem DT angezeigt wird.Gruß
Tobias -
Nö das wars leider nicht...der Papierkorb ist ja nicht gelöscht wie es bei manch anderem der Fall war. Die Reg-Einträge sind alle da gewesen ich musste nichts ergänzen. Nur das Kontextmenü stimmt einfach nicht überein.
-
Das ist das Problem, fast alle haben den Papierkorb gelöscht, du hast nur eine falsche Verknüpfung oder so...
Ich habe gehofft, dass du die Regeinträge mittels der Links vergleichen und ggf. eine geeignete Änderung deines offensichtlich fehlerhaften Eintrags vornehmen kannst...schade...war wohl nix...
-
Hmm. Habt ihr evtl. den Eintrag "Papierkorb leeren" so in der Registry stehen und könnt mal den Schlüssel exportieren oder hier posten? Is vielleicht nur ein ganz banaler Fehler...
-
Hallo djdorian81,versuch mal folgendes
Bei mir unter XP Pro ist der Eintrag folgender:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\
CurrentVersion\Explorer\Desktop\NameSpace{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}im linken Fenster über "Neu..." einen Schlüssel
{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}
und im rechten Fenster eine Zeichenfolge Reg_SZ, Name (Standard) mit dem Wert
Recycle Bin anlegen. -
Danke aber das war auch schon der Tipp auf den kaiserfive verwiesen hat. Der Papierkorb ist ja da nur das Kontextmenü ist im A****.
Kann denn keiner mal sehen ob man da evtl. was in der XP-Registry findet was sich exportieren ließe? -
So...selbst ist der Mann sag ich da nur noch. Hab mal mittels VirtualPC ein XP Image geladen und da nachgeschaut was fehlt.
Falls es mal wieder jemandem so gehen sollte wie mir:
Hab den fehlenden Reg-Eintrag als Attachment zugefügt - muss lokal dann noch in .reg umbenannt werden. Damit klappt es wieder so wie es soll.