1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

XP Netzwerkprobleme

  • Kameramann
  • 2. Mai 2005 um 12:47
  • Geschlossen
  • Kameramann
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 2. Mai 2005 um 12:47
    • #1

    Hallo
    Ich habe ein Heimnetzwerk eingerichtet mit 2 Rechnern. Der 1.Rechner hat XP Prof. installiert, der 2.Rechner Win 98 SE .
    Im lokalen Netzwerk greife ich über einen Router im weiteren Verlauf über einen Hub an dem noch 2 weitere Rechner bei bedarf angeschlossen werden, zu.
    Ich kann vom 1.Rechner mit Xp Installation auf den 2. Rechner problemlos zugreifen, aber vom 2. Rechner auf den 1. Rechner nicht.
    Auch wird mir der 1. Rechner nicht in der Netzwerkumgebung des 2. Rechners angezeigt.
    Der Router ist eine Fritzbox SL als Router Konfiguriert.
    Welche Einstellungen sollte ich vornehmen damit ich vom 2.Rechner auch auf den 1. Rechner zugriff habe. Vor allen dingen wäre mir es wichtig,daß ich vom 2. Rechner über die Netzwerdruckerinstallation auch drucken könnte.
    Kann jemand helfen .

    Gruß Hans

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 2. Mai 2005 um 13:19
    • #2

    ...Ton läuft...

    Hallo Kameramann, herzlich Willkommen im Forum!!!

    Na einen großen Teil hast du ja schon hinter dir. Ein Rechner sieht den anderen. Ich gehe davon as, dass du feste IP eingegeben hast und die Benutzerkonten samt Passwort identisch sind. Da ich kein Netzwerkprofi bin gebe ich dir eine Hausaufgabe, ja so gemein kann ich sein... Keine Sorge, es sind nur Tipps zum Lesen, also keine Zettelarbeit oder so erwartet dich...sind XP-Tipps, aber speziell für einen 98er habe ich nichts

    Klappe 1, die erste...Klappe 1, die zweite... oder wie das nochmals heißt... :lol:

    Viel Spaß und Erfolg bei uns und wenn du dich ein klein weng geduldest, dann wird dich schon ein Netzwerkprofi bedienen. Hoffe ich doch...Hallo? Ist da noch wer?

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 3. Mai 2005 um 09:13
    • #3

    Hallo,

    Jap,

    Melde dich mal auf dem 98er Rechner mit EXAKT demselben Benutzernamen und Kennwort an, wie du es auf dem XP verwendest, dann funzt das alles ad hoc, den ganzen Rest hat Du ja schon korrekt angelegt.

    Gruß
    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 3. Mai 2005 um 12:55
    • #4

    das "problem" hab ich auch bei mir
    willst du netzwerkfreigaben nutzen??
    das geht trotzdem ^^
    einfach rechtsklick auf den arbeitsplatz dann auf netzlaufwerk verbinden klickenb
    gib dann folgendes ein \\Name des 1.PCs\freigabename der resource
    obwohl du den 1.pc nich siehst geht die netzwerkfreigabe problemlos :wink:

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 3. Mai 2005 um 18:02
    • #5

    Auch das sollte, außer wenn der Gastzugriff an ist, von XP ein Kennwort angefordert werden, für einen Benutzer namens IPC$, das ist der int. computeraccount von Windows. Die andere Varinate ist dem Gastzugriff schon aus Sicherheitsgründen vorzuziehen, weil sonst jeder Zugriff auf den PC erhalten kann.

    Das mit dem "sehen" geht bei ihm ja - halt -- doch nicht, und wenns da hängt, ist meist eine falsche NetBIOS Einstellung (XP/98) oder der Dienst Computerbrowser verantwortlich (XP)

    Das mit dem Netzlaufwerk verbinden ist dann wie beschrieben okay, aber es ging Dir primär um Drucker??

    Korrekturen bitte immer druff, kanns mangels 98 nicht nachstellen.

    Gruß

    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 3. Mai 2005 um 18:51
    • #6

    mit dem drucker isses das gleiche
    \\computername\freigaename des druckers

    is vielleicht garnich so schgwer wies aussuieht^^

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 3. Mai 2005 um 19:45
    • #7

    @Und...
    Ist mir schon bewußt :)

    Aber sag mir bitte mal, ob du den Gastzugriff an hast, denn normalerweise lässt dein XP selbst dann keine anonymen Zugriff zu, wenn die Gruppe "Jeder" Vollzugriff auf die Freigabe hat.

    Oder ist es vielleicht bei Dir einfach so, das Du auf beiden PCs denselben Benutzer und Kennwort bereits hast? ;)

    Das mit dem "sehen": Das bedeutet nur das Windows den Computernamen nicht automatisch auflösen kann, weil er nicht zurückgemeldet wird. Wenn du den manuell eingibst löst Du eine sog. Broadcast Anfrage nach dem Namen und der zugehörigen IP-Adresse des PCs aus, und über IP (hier als Adresse und Protokoll zu verstehen) wird dann die Netzfreigabe verbunden, ob Drucker oder Laufwerk.

    Wenn Interesse besteht, mach mal einen eigenen Thread dazu auf, können wir gerne mal durchkauen, meine NetBIOS Zeiten sind auch schon länger vorbei *g*

    Kameramann:
    Gibts Dich noch ? :) Schon was gefunden?
    Interessant für Dich als Test und Info für uns hier wäre vielleicht zu wissen, wenn Du ´\\Name des XP-PCS´ - Enter mal in die Adressleiste des Windows Explorers tippst und sagst, was dann passiert.
    Gruß

    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 3. Mai 2005 um 20:00
    • #8

    is nich an
    s geht einfach ^^
    ABER die adin freigabe glaub ich nich ich versuchs ma

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 3. Mai 2005 um 20:26
    • #9

    @Und....
    Sorry, Underground, aber gehts vielleicht ein ganz klitzeklienes bisschen detaillierter... ;)
    Echt nicht bös gemeint, aber du kannst mit drei Zeilen mehr Fragen aufwerfen als ein Grundstudium in Informatik,,,

    Im Detail:
    Was ist nicht an ? Gleiche Benutzer oder Gastzugriff.
    Es geht einfach: Gibt es nicht. Es geht aus einem der beiden oben genannten Gründe, oder es geht gar nicht.
    Was willst Du mir mit dem Teil über die Admin-Freigaben sagen? Du kannst auf alles zugreifen, nur auf die nicht ????

    Last but not least: What the hell is ^^ ??? :)
    Ich MUSSTE endlich mal fragen, nichts gegen usenet, aber vielleicht bin ich zu alt -- es sagt mir einfach nix ?

    Gruß und :)

    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 3. Mai 2005 um 20:44
    • #10

    ^^ is so viel wie :D oda :wink:
    es läuft üba den gastzugriff.
    bei der admin freigabe will er ein passwort haben welches ich nicht kenne (habe auf beiden pc das gleiche, welches will erhaben?!?!)

    Zitat von sts.metamensch

    aber vielleicht bin ich zu alt


    ? wie alt bist du 40?? (nicht böse sein über die "grobe" schätzung :wink: )

    tschöö

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 3. Mai 2005 um 20:44
    • #11

    ^^ is so viel wie :D oda :wink:
    es läuft üba den gastzugriff.
    bei der admin freigabe will er ein passwort haben welches ich nicht kenne (habe auf beiden pc das gleiche, welches will erhaben?!?!)

    Zitat von sts.metamensch

    aber vielleicht bin ich zu alt


    ? wie alt bist du 40?? (nicht böse sein über die "grobe" schätzung :wink: )

    tschöö

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 3. Mai 2005 um 20:56
    • #12

    @ ^^
    dachts mir fast,

    Kein Sorry nötig ... holde 27 bin ich jetzt (fast).... obwohl ich schon zum dritten mal den 25. feiere, und keienr hats gemerkt (außer meine Eltern), vor den Dreißig grauts mir halt. :) Bist aber nicht allein mit der Schätzung, nur wenn ich im Aldi Rotwein kaufe, muss ich meine Perso zeigen, aber ich glaube, die Verkäufertusse wollte nur meine Adresse ;)

    Gastzugriff: Ich würde dir ERNSTLICH raten, das abzustellen, wenn du am Inet hängst..... und das tust du offensichtlich.
    Deine IP hab ich schon,...... EDIT, 2 Min. später: hmmm Du bist offline, oder gut geschützt... keine Sorge, wollte Dich nur foppen :)

    Auch dazu: neueer Thread, und wir kriegen das ohne ans laufen.... warst du hier zuf. mal in einem Topic unterwegs von wegen Home vs. Pro Netzwerkzugriff in dem das empfohlen wurde ???


    Adminfreigabe: Wir reden vom selben C$, Admin$, .... ???
    Bist Du mit dem User auf beiden PCs Admin? (bzw. nur auf dem XP und auf 98 gleicher User sagtest Du ja.)
    Fragt er nur nach einem PW oder auch nach einem Benutzernamen ?

    Gruß

    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 3. Mai 2005 um 21:11
    • #13

    auf xp bin ich der admin
    bei win98 , ich wüsste nich wie ich das praktitieren sollte ^^

    also er will nur das pw haben.
    warum sollte ich den gastzugriff ausmachen


    @offtopic
    ich sachte 15 ^^ :wink: :wink: :roll:
    hast du icq??

    s würde dir seeehr schwer fallen auf meinen rechner zuzugreifen,
    denn ich sitze hinter einem NAT-router und einer pfw, beide sind gut konfiguriert ^^
    na und deine ip kann ich mir auch holn

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 3. Mai 2005 um 21:24
    • #14

    Auf 98 kannste das auch nicht realisieren, die Gruppe ist da nicht, außer wenn Du Active Directory Serivices Client installierst, und in ner Domain hängst, udn selbst dann gibts Benutzergruppen unter 98 nur mit Mühen...
    Sprich: Gehen tut alles, nur Frösche hüpfen.

    Gast aus:
    Weil mit der Funktion JEDER (sprichwörtlich) ANONYMEN Zugriff (sprich ohne Benutzername und Kennwort) auf Deinen PC erlangen kann, Gast ist ein Computer oder Benutzeraacount der keine Authentifizierung verlangt.
    Nach dem was ich eben so probiert habe, bist Du allerdings hinter einem Router, und NAT (Die Funktion, die mehreren PCs über den Router Internetzugriff ermöglicht) verhindert (ebenso) effektiv den Zugriff auf Deinen PC wie eine Firewall (die du auch noch zu haben scheints), obendrein Antwortet der Router weder auf Ping nohc Portscan, insofern wohl sauber konfiguriert.
    Alles nur eine "Schätzung", aber ich denke ich lieg nich ganz falsch ... :)

    Gruß
    Tobias

    EDIT: Sorry, war wohl gerade am tippen, während du auch schriebst :)
    Kleine Überschneidung. Aber wenigstens mit demselben Ergenis *LOL*
    @IP holen: Das ist ja das feine am Netz... oder?

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 4. Mai 2005 um 07:22
    • #15

    Du hast recht ich sitze hinter router und pfw :wink: 8)

    Sowas findet man recht selten.
    Eigentlich schade dass sowas wie gut konfigurierte router unf firewall (vor allem WLANs!!) eine "Rarität" sind. :cry:

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22